Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Netzwerkgeschwindigkeit protokollieren
Netzwerkgeschwindigkeit protokollieren
el_jefe
12.07.17
12:12
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit um eine Leitung (Kabel-DSL, 100mbit) über einen längeren Zeitraum (72h+) zu überwachen bzw. zu protokollieren.
Gibt es hier Netzwerker, die so eine Software im Einsatz haben und etwas empfehlen können?
Es soll lediglich die DSL-Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum (permanent oder in Intervallen) mitgeschrieben werden.
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
12.07.17
12:59
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
el_jefe
12.07.17
14:29
Jaguar1
Vielen Dank! Hatte extra versucht kein neues Thema aufzumachen....
Ich teste das mal und berichte dann...
Hilfreich?
0
Megaseppl
12.07.17
14:46
Willst du die maximale Geschwindigkeit in Intervallen messen oder die tatsächlich vom Netzwerk verwendete Geschwindigkeit (Up and Down) protokollieren?
Bei ersterem hilft der andere Thread. Bei zweitem müsstest du die übertragenen Bytes pro Intervall des WAN-Ports deines Routers mitloggen. Das mache ich bei meiner Fritzbox so. Die Geräte bieten eine Schnittstelle über die man die WAN-Durchsatzraten auslesen kann.
Als Anwendung ist mir da allerdings nur PRTG in Kombination mit einem Custom-Sensor bekannt
. Vermutlich gibt es aber noch weitere.
PRTG läuft allerdings nur unter Windows, wäre aber kostenlos (100 Sensor-Version). Von der Installation her vermutlich aber ein ziemlicher overkill.
Ansonsten lassen sich die Daten auch per SOAP von der Fritzbox auslesen (so mache ich es). Ist allerdings noch mehr Aufwand.
Hilfreich?
0
el_jefe
12.07.17
15:34
Es geht wie im ersten Thread darum dem ISP die gebotene Leistung nachzuweisen. Oft kommt es vor, dass die Leitung derart am Boden ist und genau das will ich nachweisen. Meistens ruft man ja beim Provider an, der misst und sagt dann alles i. O.
Es geht hier primär um den Nachweis "was wird bezahlt vs. was kommt an".
PRTG habe ich bereits getestet, war aber vollkommen Overkill für die Zwecke.
Will ja kein RZ überwachen
Hilfreich?
0
Megaseppl
12.07.17
17:04
el_jefe
PRTG habe ich bereits getestet, war aber vollkommen Overkill für die Zwecke.
Will ja kein RZ überwachen
Ach, ich finde das macht sich auch zu Hause prima
Bei mir überwacht es die Server, die NAS, das LAN, WAN, SSL-Zertifikate etc.
Bandbreitentests lasses sich mit PRTG ebenfalls durchführen, sehe ich gerade:
Hilfreich?
0
el_jefe
13.07.17
07:36
Megaseppl
Ja, ist allerdings nur das Hausnetzwerk meiner Eltern. Die sind jetzt nicht soooooo technisch ausgestattet
Also der Link von Jaguar1 hat auf jeden Fall zu einer sehr guten Lösung geführt. Hab es gestern mal probehalber laufen lassen und erfüllt komplett seinen Zweck!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal, genau so stelle ich mir das in einem guten Forum vor
Hilfreich?
+1
Fard Dwalling
13.07.17
08:37
Was genau hast du denn von Jaguar getestet? Die Fritzbox Funktion wird es ja nicht sein oder?
Hilfreich?
0
el_jefe
13.07.17
08:45
Fard Dwalling Nee Nee, geh mal in dem Thread, den Jaguar1 verlinkt hat, auf den Link zu cnlab. Mit der Software funktionierte es mehrere Messungen über Tage hinweg zu machen und sollte als perfekter Nachweis zu gebrauchen sein.
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
13.07.17
08:51
Ah. Konnte hier auf dem iPhone keinen Download finden.
Schau ich mir auch mal an.
Hilfreich?
0
el_jefe
13.07.17
10:23
Gibt's auch als App, wo du gerade vom iPhone sprichst;)
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
13.07.17
10:24
Habs mir gerade in eine Windows VM installiert. Sieht echt gut aus, was das Ding macht. Teste jetzt mal ne 24 Stunden Mehrfachmessung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
TechTicker
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test Marantz Model 60n
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung