Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer Akku für Macbook Air 13" Mid 2012
Neuer Akku für Macbook Air 13" Mid 2012
weasel
25.07.19
18:21
mein Air braucht wohl einen neuen Akku (Status: check battery und Kapazität: knapp 4800mAh/6700mAh). Es ist mein Zweitrechner. Hat jemand eine gute Empfehlung parat? Wie sind die Akkus von LMP? Ich nehme an Original-Akkus von Apple gibt es nicht mehr oder?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Hilfreich?
-2
Kommentare
rmayergfx
26.07.19
00:04
Doch die Akkus bekommst du hier:
Original MacBook Air Batterie für 13" Mid 2013 bis 2017, MacBookAir6,2, A1466.
Original MacBook Akku des Herstellers der Erstausrüstung, 50wH, 7.150mAh.
Ebenfalls passend als Akku Upgrade für die Vormodelle:
MacBook Air (13-inch, Mid 2011), MacBookAir4,2, A1369
MacBook Air (13-inch, Mid 2012). MacBookAir5,2, A1466
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+4
weasel
28.07.19
18:21
rmayergfx
Doch die Akkus bekommst du hier:
Original MacBook Air Batterie für 13" Mid 2013 bis 2017, MacBookAir6,2, A1466.
Original MacBook Akku des Herstellers der Erstausrüstung, 50wH, 7.150mAh.
Ebenfalls passend als Akku Upgrade für die Vormodelle:
MacBook Air (13-inch, Mid 2011), MacBookAir4,2, A1369
MacBook Air (13-inch, Mid 2012). MacBookAir5,2, A1466
Danke für die Infos. Aber weisst du wie das funktioniert? Ich dachte immer Apple stellt keine Ersatzteile zum Verkauf zur Verfügung?
Hilfreich?
-1
MikeMuc
28.07.19
23:14
weasel
Ganz einfach: einbauen lassen. Macht der freundlich AASP oder der nächste Applestore gerne für dich.
Akkus aus anderen Quellen können taugen, müssen aber nicht. Sind auch keine Originale. originale gibts eben nur von Apple und nicht im freien nen Verkauf für Endkunden
Hilfreich?
+4
maceric
28.07.19
23:30
weasel
Danke für die Infos. Aber weisst du wie das funktioniert? Ich dachte immer Apple stellt keine Ersatzteile zum Verkauf zur Verfügung?
Original MacBook Akku des Herstellers der Erstausrüstung, 50wH, 7.150mAh.
Hilfreich?
-1
JoMac
29.07.19
12:13
weasel
Ich dachte immer Apple stellt keine Ersatzteile zum Verkauf zur Verfügung?
Stimmt! Man bekommt eigentlich keine original Apple Ersatzteile woanders als bei Apple / AASP.
Sehr komisch.
Hilfreich?
+2
cdxdatentechnik
27.09.19
02:01
Apple baut ja schon lange nichts mehr selbst, die Endfertigung läuft bei Foxconn, und zusammen werden Zulieferer für den Bau der Einzelteile ausgewählt.
Um den Umsatz mit Ersatzteilen nicht zu schmälern untersagt Apple den Herstellern der Komponenten den Export und Verkauf, - netterweise halten sich aber nicht alle daran. Auf dem Weg gibt es dann Original MacBook Akkus vom Erstausrüster, also das beim Kauf verbaute Teil. Bei älteren Rechnern werden dann auch gerne die Akkus in kleinen Werkstätten mit den Original Batteriezellen und der Elektronik zusammengebaut, wenn Simplo oder SMC nicht mehr selbst produziert.
Original MacBook Air Akku
Hilfreich?
+2
weasel
27.09.19
12:02
Vielen Dank für die Erklärung. Das macht Sinn und ist vollkommen nachvollziehbar.
Hilfreich?
0
Der Schubert
27.09.19
13:00
Gerade bei einem Zweitrechner würde ich dir dazu raten, den Gang zum AASP oder Apple Store zu sparen. Wie hier bereits beschrieben, gibt es tatsächlich Original-Ersatzteile online zu finden. Natürlich kannst Du auch über Amazon und Co gehen und dabei die Katze im Sack kaufen. So ist es mir mal gegangen und ich bin damit übel auf die Schnute gefallen. Habe mich dann für eine kleine Werkstatt entschieden. Die Jungs haben Originalteile oder zumindest qualitativ hochwertige Akkus verbaut und seitdem hatte ich nie wieder ein Problem. Der Vorteil der kleinen Werkstätten liegt natürlich häufig im Preis aber auch in der Qualität. One-Man-Shows oder Jungunternehmer mit höchstens zwei Mitarbeitern können es sich nicht erlauben Mist zu bauen. Der Backlash durch Bewertungen und Kritik auf den Social Media Accounts trifft solche Läden ja meist weitaus härter.
Daher meine Empfehlung: Baust du den Akku selbst ein, kauf ein Originalteil. Solltest Du dich für fachkundige Werkstätten entscheiden, wirst Du bei kleineren Dienstleistern sicher mehr Geld sparen.
Hilfreich?
0
SPmaniac
27.09.19
13:41
Auf Empfehlung einiger Nutzer hier bei MTN, habe ich mir einen SLODA Akku für mein MacBook Air (late 2013) geholt und bin sehr zufrieden damit. Er ist jetzt ca. 1 Jahr in Benutzung und hat immer noch mehr Kapazität, als der Originalakku je hatte.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple mit Rekordumsatz
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock