Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Neuer Mac - Daten von Time-Maschine (OSX 10.5) importieren
Neuer Mac - Daten von Time-Maschine (OSX 10.5) importieren
JoSbg
02.07.18
12:39
Hallo
Kann mir jemand von Euch sagen, ob man auf einem neuen Mac die Daten aus einem Time-Maschine Backup von OSX 10.5 übernehmen kann?
Ich habe dazu leider keine Antwort im Netz gefunden.
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
Terry 2000
02.07.18
13:20
Prinzipiell ist das möglich. Verschiedene ältere Programme könnten nicht mehr Funktionieren.
Hilfreich?
0
mitzlaff
02.07.18
13:39
War es ein PPC-Rechner? Dann nur die eigenen Dokumente übernehmen, nicht die reinen PPC Programme. Die sog. Binaries (laufen unter PPC und Intel) können noch funktionieren, oft aber auch nicht mehr, ihr Symbol im Finder wird dann durchgestrichen angezeigt.
Hilfreich?
0
JoSbg
02.07.18
14:41
Es geht eigentlich hauptsächlich um die Daten aus Mail und iPhoto. Dazu noch die Safari Bookmarks und MS Office Dokumente. Wobei die letzten Zwei auch problemlos direkt von einem Backup kopiert werden könnten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...