Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer Mac - Kaufberatung
Neuer Mac - Kaufberatung
Alaska
29.05.16
14:55
Ich arbeite seit ein paar Jahre mit nem iMac i5, 2,66Ghz und 4GB Ram auf 10.6 .
Ich betreibe Videobearbeitung mit FinalCutExpress, Bildbearbeitung mit Photoshop, gelegentlich Musikproduktion.
Jetzt habe ich eine neue Kamera (sony hxr nx100) und mein treuer Mac geht dabei mächtig in die Knie.
Ich muss jedesmal wenn ich etwas in meiner Timeline etwas verändere, neu Rendern.
Das soll sich ändern! Ich möchte flüssig arbeiten, wie bisher mit sd Material.
Ich bin nur leider mit meinem eigentlichen Beruf so eingespannt, dass ich die letzten 2 Jahre die Entwicklung nicht wirklich verfolgen konnte. Frage ist einfach, welcher Rechner der am besten geeignetste ist.
Zuerst habe ich überlegt zu Windows zurück zu kehren, jedoch fehlt mir da jegliche Software.
Daher eine erste Frage: Gibt es mit den neuen Betreibssystem von Apple Schwierigkeiten, mit meiner alten Software; Pages 08, Photoshop CS3 (v10.0), Final Cut Express. ? Ich habe mal gehört, FCE geht nicht mehr?
Wenn die Fragen geklärt sind, traue ich mich an den Kauf neuer Hardware heran
Was kann man empfehlen bzw wovon abraten?
Ich für meine Zwecke (alles in einem, Platzfrage) finde einen iMac eigentlich am besten, aber reicht die Leistung, um meinen Anforderungen gerecht zu werden? Oder sollte doch eher ein MacPro her?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen um die Frage klar zu machen, wenn doch, bitte nachfragen.
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
subjore
13.06.16
22:39
Alaska
Ich brauche nochmal Unterstützung bitte
Also wie man ganz oben lesen kann sieht man in etwa was ich treibe mit dem iMac.
Wenn ich jetzt einen neuen kaufe, zu was ist zu raten:
Garfikkarte: 2 oder 4 GB - lohnt sich das mehr Geld?
i5 oder i7? welche Taktung?
Ist es einfach für einen Laien den RAM selber nachzurüsten? Denn dann würde ich die minimalste Version nehmen und evtl. Geld sparen wenn ich selber nachrüste.
Das dumme ist ja beim iMac dass man nicht so einfach nachrüsten kann. daher will ich vorher genau wissen, was rein soll
Danke
Bei dem 27 Zoll Modell geht das meines wissen nach sehr einfach. Nimm einfach ein Modell mit 8 Gb ram und kaufe 16 gb nach. Dann kommst du recht günstig weg und hast am Ende 24 Gb. Das sollte reichen
Mit Prozessoren aus nem iMac habe ich persönlich noch nie Probleme gehabt. Die sind eigentlich alle recht Leistungsfähig, egal ob i5 oder i7.
Hilfreich?
0
Stefab
14.06.16
02:48
Krypton
Wenn FCP, dann mindestens 10.10 und eine neue Bildverarbeitung, denn PS CS3 läuft nicht mehr
Wie kommt ihr auf sowas?! Habe 10.11.5 und zusätzlich zu einer neuen Version auch noch CS3 installiert, was weiterhin ganz normal läuft, zwar nicht mit Retina-Unterstützung, aber zumindest Photoshop, Indesign & Illustrator laufen noch.
Kann sein, dass es zB Probleme beim Drucken gibt, das kann ich mangels Drucker daheim nicht probieren, aber generell läufts. (ging auch mit 10.9 und 10.10)
Mit 10.12 dann evt. nicht mehr, aber das ist wieder was anderes.
Hilfreich?
0
Alaska
14.06.16
20:16
wenn ihch den Ram selber wechsel, gehen dann Garantieansprüche verlorem, falls dann was kaputtgehen sollte ?
Hilfreich?
0
Weia
14.06.16
21:07
Alaska
wenn ihch den Ram selber wechsel, gehen dann Garantieansprüche verlorem, falls dann was kaputtgehen sollte ?
Nein. (Es sei denn, die Fehlfunktion liegt am von Dir eingesetzten RAM.
)
Der 27"-Mac ist definitiv so konstruiert, dass ein RAM-Wechsel durch den Anwender vorgesehen ist. (Es gibt extra nur dafür eine leicht zu entfernende Abdeckung im Gehäuse.)
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
14.06.16
21:16
Alaska
Ich brauche nochmal Unterstützung bitte
Also wie man ganz oben lesen kann sieht man in etwa was ich treibe mit dem iMac.
Wenn ich jetzt einen neuen kaufe, zu was ist zu raten:
Garfikkarte: 2 oder 4 GB - lohnt sich das mehr Geld?
i5 oder i7? welche Taktung?
Ist es einfach für einen Laien den RAM selber nachzurüsten? Denn dann würde ich die minimalste Version nehmen und evtl. Geld sparen wenn ich selber nachrüste.
Das dumme ist ja beim iMac dass man nicht so einfach nachrüsten kann. daher will ich vorher genau wissen, was rein soll
Ich habe gerade Freunden für ihr Büro die 27"-iMacs mit der „mittleren“ Grafikkarte empfohlen und konfiguriert. Das reicht für deren Arbeiten locker aus, aber als ich während der Konfiguration unüblich viele Fenster von vielen Programmen gleichzeitig offen hatte, spürte ich doch deutlich, wie der Windowserver langsamer wurde.
Videobearbeitung ist zusammen mit 3D-Rendering heutzutage vermutlich das einzige, was eine Grafikkarte so richtig in die Knie zwingen kann. Nachdem Videobearbeitung Dein Grund ist, überhaupt neu Geld auszugeben, würde ich da keinesfalls sparen und einen i7 mit 4GB Grafik nehmen. Bei Final Cut Pro X jedenfalls merkst Du jedes Quäntchen mehr Rechenleistung von GPU und CPU sofort in der Bearbeitung.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Alaska
15.06.16
10:50
Also mein jetziger iMac hat gerade mal 512MB Speicher
Ich finde der Sprung zu 2GB wäre schon gewaltig.
Oder ist es tatsächlich so, und das ist die Frage, dass der bessere Monitor auch mehr Speicher frisst und so auch gleich weniger für Videobearbeitung übrig bleibt? Oder sind die 2GB ausschliesslich für Anwendungen?
Hilfreich?
0
daschmc
15.06.16
11:51
Nur mal so nebenbei, da momentan nicht der günstigste Zeitraum ist einen neuen iMac zu kaufen http://buyersguide.macrumors.com/#iMac
Bei Deinem iMac lässt sich der Ram einfach upgraden (wie bereits erwähnt) zudem kann man ganz einfach selbst das optische Laufwerk ausbauen und stattdessen eine SSD mit entsprechendem Rahmen einsetzen. (Sofern man auf das Laufwerk verzichten kann)
Läuft hier bei meinem iMac late 2009 ebenfalls und bei FCPX mit HD Material komme ich ohne rendern für die Vorschau aus.
Vorteil ist auch, dass die HDD weiter genutzt werden kann. Nur so als Idee
Hilfreich?
0
Alaska
15.06.16
11:56
Die Idee ist gut, aber beantwortet leider meine Frage zur GraKa nicht
Das es ein neuer wird ist klar. Es geht noch um Details.
Hilfreich?
0
pstrudl
15.06.16
12:30
daschmc
Nur mal so nebenbei, da momentan nicht der günstigste Zeitraum ist einen neuen iMac zu kaufen http://buyersguide.macrumors.com/#iMac
Bei Deinem iMac lässt sich der Ram einfach upgraden (wie bereits erwähnt) zudem kann man ganz einfach selbst das optische Laufwerk ausbauen und stattdessen eine SSD mit entsprechendem Rahmen einsetzen.
Der iMac hat kein optisches Laufwerk mehr! Außerdem ist es sehr sehr schwierig an die Innereien - außer RAM - heranzukommen. Drum würde ich dringend raten, die Frage HD bzw. SSD vorab zu klären, wobei ich in jedem Fall zu einer SSD gegenüber Fusion Drive raten würde. Intern speichert man bei Video sowieso keine riesigen Datenmengen, aber die Geschwindigkeit einer SSD ist durch nichts zu ersetzen.
Zur Grafikkarte: Die macht jetzt nicht den großen Unterschied bei Bildbearbeitung, Video etc. – nur beim Gaming. Und da ist selbst die stärkste iMac Grafikkarte schwach gegenüber Gaming PCs. Das sagen mir meine beiden Söhne mit ihren 27" iMacs. Ich arbeite mit einem neuen MacPro AMD FirePro D500 GraKa - hauptsächlich Adobe CC, ein bisschen FinalCut - und merke gegenüber dem alten MacPro mit schwacher Grafikkarte nicht so den Riesenunterschied in Geschwindigkeit. Es ist sicher in diesen Bereichen die Prozessorgeschwindigkeit, RAM und SSD das, was viel Speed bringt.
Hilfreich?
0
daschmc
15.06.16
12:55
pstrudl
Der iMac hat kein optisches Laufwerk mehr!
Ich bezog mich auf den iMac von Alaska, der sehr wohl noch ein optisches Laufwerk besitzt!
"27 Zoll iMac Late 2009 (iMac11,1) als i5 und 2,66 GHz." Gleiche Baureihe verrichtet bei mir noch seinen Dienst
Hat sich ja sowieso erübrigt, da er vor einer Neuanschaffung steht! Daher konnte ich, so wie Du, auch nichts zur GPU sagen
Hilfreich?
0
Alaska
15.06.16
12:57
weiß jemand ob man bei meinem iMac noch die Grafikkarte tauschen könnte
(so 100pro sicher bin ich seit eben noch nicht was die anschaffung angeht...)
Hilfreich?
0
daschmc
15.06.16
13:02
Alaska
weiß jemand ob man bei meinem iMac noch die Grafikkarte tauschen könnte
Definitiv NEIN! Man kann die CPU tauschen. Laut Recherche meinerseits, ist es jedoch nicht mögliche einen Quadcore einzubauen. Es gelingt zwar, es werden jedoch nur 2 Kerne erkannt. Daher Neukauf ist schon die richtige Wahl! Würde nur momentan warten. "End of cycle" Also entweder ganz neu oder sobald die Neuen erscheinen ein jetzigen iMac.
Hilfreich?
0
RustyCH
15.06.16
13:27
Ich habe meistens im refurbished Store gekauft, da kriegst du das letzte Modell so günstig, dass du das RAM und SSD aufrüsten kannst zum Differenzpreis, und hast volle Applegarantie.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
AppleUser2013
15.06.16
13:30
Wenn dann direkt die beste Graka, vorallem mit 4gb VRam (was eh schon eher wenig ist für aufwendige Produktionen)
Man konnte bei Imacs noch nie die Grakas wechseln, da die fest verlötet sind..
Eins ist klar...Die Grafikkarten im Imac sind alt und sehr langsam gegenüber den aktuellen Modellen von AMD und NVidia.
Ein Gerücht besagt, daß Apple bei den neuen Generationen endlich wieder aktuelle Grafikhardware verbauen wird.
Das heißt Polaris und später Vega finden bald den Weg in die neue Mac Generation.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...