Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer TV gesucht - Brauche Beratung, Empfehlung, Rat etc...
Neuer TV gesucht - Brauche Beratung, Empfehlung, Rat etc...
john
06.11.17
18:30
nabend.
gestern ist es passiert: mein tv hat sich nach 8 jahren verabschiedet.
er lief so vor sich hin mit dem appletv-bildschirmschoner und zack ... ging er einfach aus. hab mir erst nix dabei gedacht (dachte, es greife gerade irgendein stromsparmodus, whatever), doch als ich dann später tatsächlich an den tv wollte, stellte ich fest, dass nichtmal die kontrollleuchte vorne am gerät leuchtet (wenn der tv auf standby ist) und die fernbedienung entsprechend auch auf nix reagierte.
verschiedene andere steckdosen probiert: tot. sagt nix mehr.
spricht wohl einiges dafür, dass es das netzteil erwischt hat.
ein sehr kompetent wirkender und netter mitarbeiter eines tv/hifi-fachgeschäft mit werkstatt hier um die ecke hat mir heute direkt erklärt, dass da
a.) eh kein ersatzteil mehr zu beschaffen sei
und
b.) ne reparatur wohl wirtschaftlich auch nicht mehr so wirklich sinn macht.
es handelt sich übrigens um einen philips 40pfl505605h/12
wie gesagt: circa 8 jahre alt. hat damals in einem angebot 680€ gekostet.
in einer zeit als bei den features von flachbildtvs noch die brennendste entscheidung war "hd ready oder full hd.. uih.. der hat fullhd.. krass"
der kann halt auch nix. der ist ein stinknormaler lcd-tv und hat 3 hdmi anschlüsse, wie gesagt fullhd und sonst halt auch nix. kein ambilight. nix.
seitdem habe ich mich auch nicht wieder mit fernsehern beschäftigt und heute - sieben jahre später - blicke ich überhaupt nicht mehr durch was features von tvs angeht.
uhd, hdr, oled, und weiss der teufel was es noch alles gibt und zu beachten gilt.
ich stecke mal kurz meine anforderungen ab bzw skizziere kurz wofür ich einen tv brauche bzw nicht brauche
- NICHT brauchen werde ich ihn zum "fernsehgucken" (also linerale sender)
habe seit vielen jahren weder kabel noch sat und für dvb-t werd ich sicherlich kein geld ausgeben damit ich werbungs-tv gucken kann. also das ist mir schonmal komplett ladde
- der tv diente bisher eigentlich "nur" als bildschirm für
- playstation
-xbox
- youtube
-netflix
-appletv
der tv braucht im grunde sonst keine schickschnacks. uhd wäre vielleicht ganz nett, weil unter dem aspekt "wenn ich mir schonmal ein neues gerät kaufen MUSS, dann halt was zeitgemässes" aber andererseits hab ichs bisher ja auch nicht vermisst und wäre der tv gestern nicht spontan gestorben wäre das auch die nächsten jahre vermutlich noch immer kein anreiz für mich mir einen neuen zu kaufen.
der neukauf erfolgt ja aktuell nur weil ich muss. sonst war ich ja zufrieden.
das einzige was ich mir hin und wieder doch gesagt habe war "och son paar nummer größer wäre gar nicht schlecht"
der aktuelle hatte halt "nur" 40 zoll (damals war das gross). heute denke ich, dass 50 oder gar 55" bestimmt auch hier locker passt.
als budget hab ich nicht mehr geplant als das was ich damals ausgegeben habe, eher weniger: sagen wir 600€. wenns ein paar euro drüber ist, solls daran nun auch nicht scheitern.
da beides vermutlich nicht geht für das geld hätte ich dann vermutlich eher lieber was größeres als was kleineres dann aber mit den allerneusten superfeatures (zumal ich auch nichtmal genau weiss, was jetzt sein muss und was nicht)
wichtig ist mir ein gutes PREISLEISTUNGSVERHÄLTNIS.
also ein gutes schnapper-angebot wird gesucht. demnächst steht ja black friday vor der tür. sollte man darauf warten?
ein kumpel gab mir als "geheimtipp" noch mit, ich solle mir mal tvs von "hisense" angucken. die seien qualitativ gut für schmales geld.
was ist davon zu halten?
ich habe wie gesagt überhaupt keine ahnung vom aktuellen tv-markt und bedarf da ein wenig beratung. wer sich also berufen fühlt mich etwas zu unterstützen und aufzuklären was "man" heute so braucht und was man aktuell besser kauft und was man lieber lässt: nur zu.
freue mich über jede hilfe
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
john
06.11.17
18:49
eine 5 minütige spontane recherche in preissuchmaschinen zaubert mir das hier auf den bildschirm:
https://geizhals.de/hisense-h50m5500-a1556348.html
es ist also offenbar möglich einen 50" tv mit uhd und hdr, mit lan und wlan für 460 euro zu bekommen?
what? wo ist der haken? finger weg? ich bin nahe dran den vom fleck weg zu bestellen
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Moebius3k
06.11.17
19:05
Ich hab mir letztes Jahr ebenfalls einen Hisense Fernseher gekauft, nämlich den H43MEC3050
Als Laie kann ich nur sagen, dass der Fernseher der beste Fernseher ist, den ich bis jetzt hatte. Klar reicht er wahrscheinlich nicht an die Spitzenqualität hochpreisiger Fernseher heran, aber für den Preis bin ich wirklich allerhöchst zufrieden.
Der Hisense hat ein sehr schnelles Interface, was sich besonders im Vergleich zu den beiden Sony-Modellen im Haushalt beim Ein- und Ausschalten bemerkbar macht. Nach dem Einschalten ist der Fernseher praktisch sofort bedienbar. Insgesamt hab ich ein ähnliches Verwendungszenario wie bei dir. Ton- und Bild sind okay, wobei das natürlich sehr vom Ausgangsmaterial abhängt. Aber über die Bilqualität bei Konsolen und Apple-TV gibt es keinerlei Defizite.
Die Fernbedienung ist nicht überladen, 4K sieht gut aus, HDR hat meiner laut Playstation 4 Pro auch, zumindest wird er als HDR-Fernseher erkannt. Apple-TV funktioniert problemlos, ebenso die eingebauten Apps für Netflix und Amazon Prime Video. Bei letzterem geht allerdings bei der nativen Fernseh-App keine Sprachumstellung, aber dafür gibt es notfalls das Apple-TV. Das Interface ist generell recht übersichtlich, man findet alle Menüpunkte ohne Probleme und das Switchen der HDMI-Ports geht auch schnell.
Insgesamt bin ich wirklich hochzufrieden mit dem Modell, wobei ich zunächst ebenfalls skeptisch war, weil ich von der Marke bis 2016 noch nie was gehört hatte. Die Skepsis war aber in meinem Fall unbegründet.
Hilfreich?
+2
P.Freiburg
06.11.17
19:08
john
Also bei dem Preis wäre ich vorsichtig, die Features klingen toll nur ob dann auch das Bild gut ist und wie das Panel ist ist schon fraglich
Würde mich mal in der Philips 6000er Serie umschauen oder wenn es ein paar Euro mehr sein dürfen in der 7000er Serie.
Hilfreich?
0
jogoto
06.11.17
20:28
Steht zwar nicht in der Anforderungsliste, vielleicht aber auch weil es Dir geht wie mir. Ich musste schmerzlich erfahren, dass es heute noch Markenfernseher gibt, die über keinerlei Anschlussmöglichkeit von externen Lautsprechern verfügen. Nur so.
Hilfreich?
0
john
06.11.17
20:28
@moebius3k
danke. das ist wirklich sehr hilfreich. erfahrungswerte aus erster hand. sehr wertvoll. danke dafür.
@p.freiburg
nur ob dann auch das Bild gut ist und wie das Panel ist ist schon fraglich
bestimmt nicht schlechter als mein jetziges.
denn 1. ist das inzwischen 7 jahre alt und heute gibts bestimmt besseres, 2. war mein alter auch damals als er neu war kein highend, sondern eher aus der motivation heraus gekauft was vernünftiges aber dennoch möglichst günstiges zu kaufen und 3. sind meine ansprüche auch damals wie heute nicht hoch.
hauptsache ich kann vernünftig zocken und netflix-serien gucken, dann bin ich schon glücklich. hab eh zu wenig zeit dafür.
Würde mich mal in der Philips 6000er Serie umschauen oder wenn es ein paar Euro mehr sein dürfen in der 7000er Serie
ich komme aus der 5000er serie, sage, dass ich garantiert nicht mehr geld ausgeben will als damals, eher weniger und du schlägst mir die highend-serien für jenseits der 1000 euro vor?
ähm..
@yogoto
ich musste schmerzlich erfahren, dass es heute noch Markenfernseher gibt, die über keinerlei Anschlussmöglichkeit von externen Lautsprechern verfügen. Nur so
auch das ist mir relativ ladde.
hier steht ein yamaha receiver mit hdmi und so gedöns. darüber läuft im grunde alles.
eigentlich bräuchte mein neuer tv sogar nur einen einzigen hdmi-anschluss (nämlich den für den receiver). alle anderen endgeräte hängen eh am receiver.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+2
ratz-fatz
06.11.17
20:33
Telefunken XF55A401 140 cm (55 Zoll) Fernseher (Full-HD, Triple Tuner, Smart TV) schwarz [Energieklasse A+]
Großes Kino für kleines Geld. Habe ich seit einem Jahr im Einsatz. Absolut ausreichend.
Hilfreich?
0
daschmc
06.11.17
20:35
Hisense H50M5500 Energieeffizienzklasse B
➡️ Das allein wäre für mich schon Grund genug davon Abstand zu nehmen.
Stand Anfang des Jahres vor derselben Entscheidungsfindung und bin bei LG gelandet. 4K HDR für 650,- Euro
Hilfreich?
+2
john
06.11.17
20:39
@ratz-fatz
wird auf jeden fall in die kandidaten-liste mit aufgenommen. bzw ist er sogar schon fast gewesen.
meine nachbarin hat einen tv von telefunken. der sieht im grunde aus wie das verlinkte modell. auch die fernbedienung ist exakt die gleiche.
was mich an dem tv etwas störte:
das menü ist megagrottig und schnarchlangsam. ich hab bei ihr schon öfter gedacht, dass der tv abgestürzt sei, dabei war das menü einfach nur so extrem lahm.
aber gut.. wie oft hantiert man schon mit dem menü des tv rum? meistens gehts eh besser über die playsi oder das appletv
andererseits: wenn das menü mal GUT wäre, könnten besagte geräte auch einfach mal aus bleiben und könnte die integrierten apps nutzen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
nasenvogel
06.11.17
20:41
Tach auch john,
schau doch mal bei den PanicSonas
(nur um Schleichwerbungsvorwürfen zu umgehen) vorbei. Ich finde Geräte dieser Firma noch immer am besten. Finger weg von Philips. Dein Problem (Netzteil) tritt bei den Neugeräten dieser Firma nach der Gewährleistung plus 2 Monaten vermehrt auf. Ein Schelm, wem dabei nicht schlecht wird …
Gute Grüße
Dude
Hilfreich?
0
P.Freiburg
06.11.17
20:44
john
Der Philips 49pus6501 kostet 679€
Hilfreich?
0
Moebius3k
06.11.17
20:45
daschmc
Das allein wäre für mich schon Grund genug davon Abstand zu nehmen.
Das dachte ich mir in der Tat zunächst bei dem Fernseher auch, allerdings hat das 50"-Modell laut Datenblattvergleich
auch "nur" einen Verbrauch von 102 W, genauso wie das 55"-Modell (das dann aber auf einmal Energieeffizienzklasse A ist). Das 65"-Modell ist dann Klasse A+ und hat 112 W Verbrauch...
Ob nun 102 W viel oder wenig ist muss jeder selbst entscheiden, ich hab da keine Ahnung. Der von ratz-fatz verlinkte Telefunken hat etwa zum Vergleich laut Datenblatt 86 W Verbrauch.
Hilfreich?
0
john
06.11.17
20:45
@daschmc
Hisense H50M5500 Energieeffizienzklasse B
➡️ Das allein wäre für mich schon Grund genug davon Abstand zu nehmen.
hat mein jetziger übrigens auch:
https://www.philips.de/c-p/40PFL5605H_12/5000er-serie-led-fe rnseher-mit-pixel-plus-hd
wäre mir von daher also tatsächlich eher egal.
bin bei LG gelandet. 4K HDR für 650,- Euro
verrätst du auch was genau?
@nasenvogel
Dein Problem (Netzteil) tritt bei den Neugeräten dieser Firma nach der Gewährleistung plus 2 Monaten vermehrt auf. Ein Schelm, wem dabei nicht schlecht wird …
naja, mein jetziger hat "immerhin" 8 jahre durchgehalten (boar, dabei hab ich den doch gestern erst gekauft.. sind das schon wirklich 8 jahre .. ich bin so alt
)
@p.freiburg
ah ok. ich gucke mal. aber ein philips wirds vermutlich eher nicht nochmal. ausschließen will ich ihn aber auch noch nicht.
für alle, damit sie ein bild bekommen, was aktuell bei mir zuhause steht und jetzt kaputt ist:
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
ratz-fatz
06.11.17
20:46
john
was mich an dem tv etwas störte:
das menü ist megagrottig und schnarchlangsam. ich hab bei ihr schon öfter gedacht, dass der tv abgestürzt sei, dabei war das menü einfach nur so extrem lahm.
Dann stimmt was nicht mit der Hardware bei deiner Nachbarin. Ich habe insgesamt 3 Telefunken TVs im Haus im Einsatz (weil die FB zu allen 3 untereinander kompatibel ist) und die Menüs laufen auf allen Geräten absolut flüssig und megaschnell. Ich mache davon gerne ein Video, damit deine Zweifel ausgeräumt sind. Nimm mich ruhig beim Wort!
Hilfreich?
0
P.Freiburg
06.11.17
20:50
john
Hier ist das Modell
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
06.11.17
20:55
john
Die HighEnd Serie von Philips ist die 9000er (OLED) oder 8000er (LED), 6000er und 7000er bilden die MidRange.
Die 6000er Serie ist zwischen 600-700€ zu haben, meist sogar mit 4K und Ambilight inkl. Hue und AmbiMusic, HDMI ARC und CEC für alle Ports, 4x HDMI, WiFi 802.11ac, HDR Plus etc.
Hilfreich?
0
P.Freiburg
06.11.17
20:55
john
Ich kann Philips wärmstens Empfehlen habe selber alle Fernseher von Philips und wenig Probleme Bild ist Klasse und Ambilight ist einfach Toll. Und selbst die älteren Modell werden noch mit Updates versorgt.
Hilfreich?
0
john
06.11.17
20:57
@ratzfatz
naja, ich sitz da jeden zweiten tag vor (wir verstehen uns gut
)
und der tv ist relativ neu. unter einem jahr ist der alt.
@p.freiburg
danke. hab ich schon gefunden.
aber ich denke bevor ich nochmal den "günstigen" philips kaufe, kaufe ich wirklich günstig den 200 euro günstigeren hisense.
und was du zu updates und so schreibst: da hab ich andere erfahrungen mit philips mit meinem jetzigen. und über die fernbedienung und das menü hab ich mich eigentlich auch regelmässig eher geärgert, wenn ich mal so drüber nachdenke.
@ apple@freiburg
ja mag sein.
aber auch midrange ist für mich schon highend
ich hab halt null ansprüche und stelle mir sicher keinen vierstellig teuren tv hin. erst recht nicht wenns eine vierstellige zahl ist, die nicht mit 1 beginnt.
wenn ihr mir also nicht gerade den mega-schnapper-super-sales-premiumrabatt-hammerdeal raussucht für ein philips modell, um mich zu catchen, dann wirds wohl eher kein philips. zumindest nicht zu normalo-konditionen.
mich kriegt ihr über den preis
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
ratz-fatz
06.11.17
20:58
Noch ein kleiner Hinweis zum Telefunken: Ich schalte die Geräte grundsätzlich über die Steckerleiste aus und ein. Das macht denen nichts aus und die haben sogar einen extra Menüpunkt, dass die sich den letzten "Zustand" merken, wenn sie stromlos werden. Ich kenne von anderen Geräten, dass dann beim Einschalten über die Steckerleiste das komplette Setup gefahren werden muss. Ein feiner Aspekt, wenn das Gerät beispielsweise im Schlafzimmer steht und einen die Standby-LED (die echt kaum sichtbar ist im Dunkeln) trotzdem noch nervt.
Hilfreich?
0
vincentmac
06.11.17
21:01
Auf der Seite kann man prüfen, ob das Panel nativ mindestens 100hz hat und ob es ein echtes 10bit Panel ist.
Hilfreich?
+1
john
06.11.17
21:07
vincentmac
Auf der Seite kann man prüfen, ob das Panel nativ mindestens 100hz hat und ob es ein echtes 10bit Panel ist.
demnach hat der angesprochene tv von hisense ein "VA" panel. was ist das?
IPS sagt mir ja was (der philips hat ein solches), TN sagt mir auch noch was (eher schlecht) aber VA sagt mir gar nix.
desweiteren hat der 8bit und 60hz. ist das also eher schrott?
ihr verwirrt mich übrigens:
der eine sagt "bloss finger von philips" der nächste sagt "philips ist der shit, kauf auf jeden fall wieder einen"
zum hisense ähnlich. der eine ist superbegeistert und hält ne lobeshymne, der nächste führt an, dass der mist sei..
ich bin wieder so schlau wie am anfang
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
daschmc
06.11.17
21:20
john
verrätst du auch was genau?
55UH605v
Nachfolger ist offenbar UJ635V
Hilfreich?
0
john
06.11.17
21:37
ok. danke. das 49" modell für 530€ nehm ich mal mit in die liste.
wie ist denn das webOS so auf dem tv?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
P.Freiburg
06.11.17
22:01
john
Hier noch ein Philips
Hilfreich?
0
john
06.11.17
22:10
Philips 49PUS6501 680€
versus
Philips 49PUS6101 545€
der unterschied liegt nur im HDR-feature? seh ich das richtig? das kostet 135€ unterschied? braucht man das?
edit:
danke fürs raussuchen übrigens.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
tk69
06.11.17
22:28
Bei Amazon habe ich gelesen, dass Hisense mit 50Hz-Technik arbeitet, statt mit 100Hz. Könnte also bei schnellen Bewegungen kritisch werden.
Hilfreich?
0
john
06.11.17
22:30
tk69
Bei Amazon habe ich gelesen, dass Hisense mit 50Hz-Technik arbeitet, statt mit 100Hz. Könnte also bei schnellen Bewegungen kritisch werden.
60 wie uns bereits der link von vincentmac verraten hat.
(ganz praktische seite übrigens. auch wenn ich bisher noch nicht wirklich verstanden habe wieviel wirkliche praktische relevanz das reine datenblatt hat)
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Apple Mik
06.11.17
22:39
Also ich weiß ja nicht was für Ansprüche du hast,aber bei 4k würde ich von Größen unter 50 zoll abraten.Es sei denn du nutzt das Teil als Monitor und sitzt 20cm davon weg.Ansonsten siehst du wenig Unterschiede.Habe einen Hisense 4k 43 zoll und nutze den als Display fürs Macbook pro das ist nett.Allerdings,wenn man einen 4k Film schaut ist das nicht so Grandios bei der Größe!Bekannter hat 65 zoll und da sieht man trotz 3,5m Abstand klar die bessere Quali zu full hd.
john
ok. danke. das 49" modell für 530€ nehm ich mal mit in die liste.
wie ist denn das webOS so auf dem tv?
Hilfreich?
0
duich
06.11.17
22:39
nur so am Rande, wir sind hier in einem "Apple"-Forum
, der Philips und co würde bei mir wegen Androit/Gockel und deren Update- und HackAnfälligeit von vornherein aus der Liste fallen.
Zu WebOs kann ich net viel sagen, da mein TV, noch ein Philips, über 12 Jahre alt ist, und immer noch läuft, ob nun ein Segen oder nicht, ist eine andere Frage.
Aber gesehen hab ich das WebOs schon öfter, und mir gefällt das durchaus. Wenn eine Kaufentscheidung anstehen würde, würd ich mich da noch genauer umsehen aber weniger anfällig als Adroit is es schon auf alle Fälle.
„"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." (Henry Ford, 1863-1947)“
Hilfreich?
-2
daschmc
06.11.17
22:42
john
wie ist denn das webOS so auf dem tv?
webOS wird von allen Seiten hoch gelobt und ich würde mal behaupten, bis auf iTunes Filme kann es alles 👍
Netflix, Amazon, Google, Dazn, MaxDome uvm. sind vertreten 😉
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
06.11.17
23:29
john
Der 49PUS6501 hat im Vergleich zum 48PUS6101 folgendes mehr:
- Helleres Display
- HDR Plus für mehr Farben
- 2-Fach Ambilight + Hue, AmbiMusic
- Android 7.0 inkl. PlayStore
- Pixel Precise Ultra
- Micro Dimming Pro für besseren Kontrast und Schwarzwerte
- Ultra Resolution
- Perfect Natural Motion, bessere Darstellung bei schnellen Inhalten
- WiFi 802.11ac statt n
- DTS Premium Sound
Hilfreich?
+1
Stefab
07.11.17
00:39
Wenn ich aktuell einen kaufen müsste, würde ich wohl den nehmen:
Weil würde wollen (wenn schon neu, dann richtig): 4k, Local Dimming (wenn auch nur Edge Lit), HDR und 3D - am besten passiv, da das bei 4k ja eh für FullHD pro Auge reicht (genauer: 3840x1080), mehr als FullHD haben die 3D-Blurays sowieso nicht, dafür bequemer.
Die meisten werden halt kein 3D brauchen, dann kriegt man was mit Direct Lit Local Dimming auch schon günstiger:
Menüführung, etc. habe ich die besten Erfahrungen mit Panasonic gemacht, die kosten allerdings leider eine Ecke mehr, bei gleichen Daten.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
07.11.17
08:25
Stefab
Mit LG hab ich ganz viel schlechte Erfahrung gemacht, abgesehen von den 4K OLEDs, schlimme Displayausleuchtung (Clouding)
Ob Direct oder Edge Light ist völlig egal, so lange es gut gemacht wurde. Edge Light sorg nur dafür das man dünnere Gehäuse bauen kann.
Wir haben hier 2x einen Philips 48PFS8209 (damalige Topserie) 5 mm dünn, 4-Fach AmibLight, MicroDimming Pro, die meisten halten den für einen OLED aufgrund der starken schwarzwerte! Und auch hier kommt EdgeLight zum Einsatz, nicht eine helle Stelle, alles gleichmäßig ausgeleuchtet.
Panasonic hingegen würde ich auch empfehlen, wobei diese ja nicht in er Preistvorstellung von John liegen.
Hilfreich?
0
john
07.11.17
19:13
offenbar gibt es so viele meinungen wie tvs
ich bin tatsächlich genauso ratlos .. nein sogar ratloser als vor dem thread.
mag mir jemand die bisher genannten modelle in diesem thread samt aktuellem preis zusammenfassen und die pros und contras jeweils noch heraus stellen?
das wäre traumhaft
ich steig nämlich nicht mehr durch.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
massi
07.11.17
20:49
Was hast Du denn erwartet?
War doch klar, daß das dabei raus kommt bzw. nicht raus kommt.
Das ist nun mal so, wenn man in einem Forum nach der Meinung zu einem Produkt fragt, der eine findet Produkt A super, der Nächste rät die Finger davon zu lassen weil er damit nur Ärger hatte.
Wenn Du keine Ansprüche hast, geh in den nächsten Blödmarkt, sag' dem Kistenschieber was Du willst und er wird Dir den Ladenhüter andrehen.
Der sollte dann passen.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
08.11.17
06:38
massi
Ein Fernseher der Marke OK wäre dann OK😂😂😂
Hilfreich?
-1
Bondie
08.11.17
07:28
Suche noch eine vollbeleuchtete Akku-Fußnagelschere mit Bluetooth und schnurlosem Ladegerät. Wer kann mir eine empfehlen?
Hilfreich?
-3
photoproject
08.11.17
07:38
john: Online Kaufberatung:
oder
oder
oder
Hilfreich?
+1
ela
08.11.17
08:39
Ist als Empfehlung schon prad.de gefallen? =>
Da kannst Du Monitore und TV Geräte suchen, vergleichen, die Community befragen, ...
Ist halt blöd, wenn man im Grunde nur einen dummen (aber guten) Monitor benötigt aber TV-Geräte in den Größen günstiger sind... aber evtl. viel Zeug an Bord haben, den man gar nicht braucht.
LG soll wohl einiges richtige machen, ist aber nicht ganz günstig (zumindest die größeren 4K Geräte hauen ziemlich rein)
Ansonsten schwärmt meine Bubble immer wieder von Philips, Samsung, Sony ... Ohne klaren Favoriten. Am Ende alles eine Suppe und keiner ist perfekt. Ton ist immer Mist (Soundbar o.ä. sehr zu empfehlen egal bei wem), fast alle sind glossy (wer's mag), Bedienung muss man sich selbst anschauen - Du brauchst ja etwas, wo möglichst bequem die Input-Quelle gewählt werden kann (oder wo sie zuverlässig automatisch gewählt wird)
Hilfreich?
+1
ssb
08.11.17
09:30
Also, wenn dein Gerät nicht viel können soll, keine Lautsprecher oder einen externen Audio-Anschluß braucht, und eigentlich kannst du die Quellen über deinen Receiver umschalten, also der bräuchte auch nur einen HDMI-In...
Mal ehrlich, schaue dich doch mal bei 4K oder 5K Computer-Monitoren um - könnte höchstens sein, dass die gewünschten Bilddiagonalen nicht verfügbar sind, weil sie ja für den Schreibtisch gedacht sind.
Also ich habe im Arbeitszimmer einen günstigen Receiver (R-Ausverkauf) für Ton und zum Umschalten, daran hängt ein billiger Monitor (so ein Aldi-Teil). Zum Entwickeln von tvOS Apps, muss man (noch) seinen Mac in der Nähe haben - daher ist das für mich die einfachste Lösung.
Ich vermute, dass du für das gleiche Geld einen sehr guten Monitor bekommst, wo sonst nur ein Mittelklasse TV drin ist, der aber dann Dinge kann, die du einfach nicht brauchst. Ich hoffe, mein TV (billig-Samsung) hält noch so lange durch, bis ich den passenden Beamer finde. 4K TV brauche ich auch nicht, ist vielleicht der Segen des Alterns, dass man eh nicht mehr so gut sieht
Das Ausschlusskriterium für einen guten Monitor dürfte da eigentlich nur die Bildgröße sein...
Hilfreich?
0
Keepo
08.11.17
09:59
john Nimm den Hisense, den dir @@Moebius3k empfohlen hat. Da hast du die Empfehlung aus der ersten Hand, er passt preislich und kann alles was du dir wünscht. Es wird, wie hier schon trefflich festgestellt wurde, immer verschiedene Meinungen zu JEDEM Gerät hier geben. Und wenn er dir gar nicht taugt, kannst du ihn immernoch zurückschicken!
LG
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
+2
jogoto
08.11.17
10:41
ssb
Den Gedanken hatte ich schon vor Jahren und leider hat sich an der Situation seit damals nichts geändert: jenseits 30" gibt es entweder nichts oder der reine Monitor ist viel teurer als ein vergleichbarer Fernseher.
Hilfreich?
0
john
09.11.17
21:20
was halten die philips-freunde hier denn vom
49PUS7809/12
gebraucht, 3 jahre alt, neupreis war 1500€, jetzt 600€.
also was ist a.) generell von dem modell zu halten und b.) ist das ein gutes angebot für den drei jahre alten eimer?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
JoMac
09.11.17
23:02
Also wir haben ein hochwertiges Philips-modell 2013 gekauft.
Immer wieder Software-Probleme. Ging des öfteren selbst aus. Derzeit will er ständig die Lautstärke aufdrehen (nervt, aber kein Problem, da ext. Anlage). Werden wir demnächst ersetzen.
Meine Eltern hatten Philips, war nach 2 Jahren und 2 Monaten kaputt gegangen.
Wir kaufen wohl keinen Philips mehr.
Meine Meinung: Philips schon gar nicht gebraucht kaufen !
Hilfreich?
+3
crazyjunk
09.11.17
23:32
ssb
Also, wenn dein Gerät nicht viel können soll, keine Lautsprecher oder einen externen Audio-Anschluß braucht, und eigentlich kannst du die Quellen über deinen Receiver umschalten, also der bräuchte auch nur einen HDMI-In...
Mal ehrlich, schaue dich doch mal bei 4K oder 5K Computer-Monitoren um - könnte höchstens sein, dass die gewünschten Bilddiagonalen nicht verfügbar sind, weil sie ja für den Schreibtisch gedacht sind.
Also ich habe im Arbeitszimmer einen günstigen Receiver (R-Ausverkauf) für Ton und zum Umschalten, daran hängt ein billiger Monitor (so ein Aldi-Teil). Zum Entwickeln von tvOS Apps, muss man (noch) seinen Mac in der Nähe haben - daher ist das für mich die einfachste Lösung.
Ich vermute, dass du für das gleiche Geld einen sehr guten Monitor bekommst, wo sonst nur ein Mittelklasse TV drin ist, der aber dann Dinge kann, die du einfach nicht brauchst. Ich hoffe, mein TV (billig-Samsung) hält noch so lange durch, bis ich den passenden Beamer finde. 4K TV brauche ich auch nicht, ist vielleicht der Segen des Alterns, dass man eh nicht mehr so gut sieht
Das Ausschlusskriterium für einen guten Monitor dürfte da eigentlich nur die Bildgröße sein...
jogoto
ssb
Den Gedanken hatte ich schon vor Jahren und leider hat sich an der Situation seit damals nichts geändert: jenseits 30" gibt es entweder nichts oder der reine Monitor ist viel teurer als ein vergleichbarer Fernseher.
da sollte man mal das österr. projekt nogis ansehen (https://nogis.at/) .. die bauen genau solche displays in 55" .. bzw wollen
.. und zwar aus dem grund, da man ohne dvb-irgendwas empfänger in aut keine staatliche rundfunkgebühr zahlen muss .. ich hader immer noch mit dem gedanken da ein paar euro zu investieren
Hilfreich?
0
semmelroque
10.11.17
10:54
JoMac
Also wir haben ein hochwertiges Philips-modell 2013 gekauft.
Immer wieder Software-Probleme. Ging des öfteren selbst aus. Derzeit will er ständig die Lautstärke aufdrehen (nervt, aber kein Problem, da ext. Anlage). Werden wir demnächst ersetzen.
Meine Eltern hatten Philips, war nach 2 Jahren und 2 Monaten kaputt gegangen.
Wir kaufen wohl keinen Philips mehr.
Meine Meinung: Philips schon gar nicht gebraucht kaufen !
ähnliches hier: wir haben ende 2012 einen (damals) hochwertigen philips tv mit allem pipapo gekauft - von beginn an softwareprobleme, unregelmäßiges ausschalten, harte abstürze, zähes menü - aber eben super bild und ambilight, weswegen wir das gerät behielten - nun ist der tv ca. 5 jahre alt - besser ist es, auch durch sw-updates, nicht geworden, die bequemlichkeit hat aber letzten endes gesiegt.
sollte der philips das zeitliche segnen, werden wir uns nach einer alternative umschauen, obwohl gerade das ambilight ein absolutes pro ist - ich weiß auch, dass es für quasi jeden anderen tv mittels z.b. raspi-gefrickel o.ä. möglich ist, eine art ambilight nachzurüsten, darauf hab ich aber keine böcke.
meine meinung: kein gebrauchtes philips gerät, und schon gar nicht außerhalb einer garantie, kaufen!
Hilfreich?
+1
adiga
10.11.17
11:22
ela
LG soll wohl einiges richtige machen, ist aber nicht ganz günstig (zumindest die größeren 4K Geräte hauen ziemlich rein)
Ist leider so. Aber es muss ja nicht immer das aktuellste Modell sein. Habe mir vor ein paar Monaten das 2016er Modell LG OLED 65B6V (2017er Modelle haben ein 7 im "Namen", z. B. 65B7V) gekauft. Hat knapp 2'000 gekostet, aber 4k, HDR-10, Dolby Digital usw. alles drin. Ein absolut geiles Teil. Wollte mir auch was günstiges kaufen, aber der LG hat alles andere pulverisiert und im Nachgang bin ich extrem froh, habe ich mir diesen TV geleistet. Denn bedenke, billig gekauft ist zweimal gekauft.
BTW: WebOS ist rasend schnell!
Hilfreich?
+1
Macdoor
10.11.17
14:06
Also LG kann ich tatsächlich nur weiterempfehlen.
Tatsächlich hat es die Smart TV Funktion eines TV´s geschafft mein ATV4 in den Ruhestand zu schicken. Amazon und Netflix App ( beides auch mit eigener Taste auf der Fernbedienung) laufen beide super. Andere Apps nutze ich nicht. Aber LG hat es tatsächlich geschafft mich von Smart TVs zu überzeugen.
Bild und Ton ( auch ohne Boxen oder Anlage) echt super.
„Jeder hat das Recht auf seine eigene falsche Meinung“
Hilfreich?
0
stv
10.11.17
14:17
Wenn es nur ein "dummes" Display sein soll, ohne dem ganzen meist mehr schlecht als recht implementiertem Smart-Krempel könnte vielleicht auch eins von Swedx
ein Frage kommen.
Ich hab selbst leider keine Erfahrungen mit denen, bin nur per Zufall einmal über den Hersteller gestolpert und würde - sollte bei mir wieder eine Neuanschaffung im Raum stehen - da sicher mal ein Auge drauf werfen weil ich auf DVB-X Tuner etc. ebenso gut verzichten kann.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der mehr zu den Geräten sagen kann?
Hilfreich?
0
DeepVolt
10.11.17
16:42
stv
Wenn es nur ein "dummes" Display sein soll, ohne dem ganzen meist mehr schlecht als recht implementiertem Smart-Krempel könnte vielleicht auch eins von Swedx
ein Frage kommen.
Über diesen Hersteller stolpert man auf schnäppchenseiten häufiger, viele Erfahrungsberichte findet man glaube ich trotzdem nicht über deren Geräte, wäre auch interessiert, aber traue mich nicht wirklich an die ran...
Beim Thema LG UHD sei vielleicht noch auf den unterschied WRGB<
RGB
aufmerksam gemacht. Ob es sich um ein WRGB-Panel handelt, steht jeweils im Datenblatt auf der von @vincentmac verlinkten Seite (Vielen Dank für den Link !).
Ich bin gerade auch unschlüssig was man denn kaufen soll... ein Panasonic mit WebOS wäre es für micht...
Hilfreich?
0
macmarc
10.11.17
17:46
Heute will man doch eigentlich nur noch eine Non-Smart-TV.
Display und fertig.
liefert gute Displays zu kleinem Preis.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...