Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neues MacBook Pro mit Gebrauchsspur
Neues MacBook Pro mit Gebrauchsspur
applepowerbook
17.06.10
17:16
Sehr geehrte Gemeinde,
ich habe heute ein neues MacBook Pro 15“ im Apple Store München gekauft. Ich musste leider feststellen dass der Lack vom Aluminium an der oberen Kante vom Bildschirm absplittert oder einfach kein Lack vorhanden ist. Die Stelle ist etwa ein Zentimeter lang und 1-2 mm breit ist. Ist dies ein Grund das Gerät umzutauschen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
applepowerbook
Hilfreich?
0
Kommentare
Heinz-Jörg Wurzbacher
17.06.10
17:19
Bring es morgen in den Store zurück und verlange einen Austausch.
Hilfreich?
0
Mac me Happy
17.06.10
17:28
Das ist ein Grund das Gerät auszutauschen. Es ist zwar "NEU", hat aber offensichtlich einen Mangel in der Beschaffenheit, den Du (hoffentlich!) nicht zu verantworten hat. Wenn Du den Defekt durch falsche Behandlung selbst verursacht hättest wäre es (dein eigenes) Pech.
„An Apple a Day keeps trouble away...“
Hilfreich?
0
breaker
17.06.10
17:33
Apple ist zumindest nicht dazu verpflichtet das Gerät kostenlos auszutauschen, da du es ja in Augenschein hättest nehmen können. Aber so engstirnig sind sie wohl nicht, so dass du dir da keine Gedanken machen musst.
Hilfreich?
0
tobik1989
17.06.10
17:34
Ich glaube das sollte das kleinste Problem sein, es sei denn du wohnst einige KM vom Store weg. Aber selbst da kannst du bei Apple anrufen und es abholen bzw umtauschen lassen.
Hilfreich?
0
ma.
17.06.10
17:47
applepowerbook
Sehr geehrte Gemeinde,
...
Sag mal, übersteigt es wirklich Deine Vorstellungskraft, dass Du Gefahr läufst, das Apple Dir unterstellen könnte Du hast das Gerät selbst beschädigt?
Hör auf hier dumm rumzuposten, und ruf schleunigst im Store an ...
Hilfreich?
0
applepowerbook
17.06.10
18:00
Ich glaube ich werde das Gerät morgen umtauschen
Hier mal ein Bild von dem Kratzer:
Hilfreich?
0
retroactive
17.06.10
18:06
ma.
applepowerbook
Sehr geehrte Gemeinde,
...
Sag mal, übersteigt es wirklich Deine Vorstellungskraft, dass Du Gefahr läufst, das Apple Dir unterstellen könnte Du hast das Gerät selbst beschädigt?
Hör auf hier dumm rumzuposten, und ruf schleunigst im Store an ...
Nett was einige hier manchmal von sich geben...
... abgesehen davon finde ich die Frage durchaus gerechtfertigt. Apple hat bei meinem iMac 3 Anläufe gebraucht, um mir einen tadellosen Rechner zu schicken.
Hilfreich?
0
dom_beta
18.06.10
12:16
Apple informieren und Rechner zurückgeben.
(War bei meinem ersten Unibody MBP auch so)
„...“
Hilfreich?
0
Arne 2
18.06.10
12:32
Das
applepowerbook
dass der Lack vom Aluminium an der oberen Kante vom Bildschirm absplittert
Die Unibodys sind lackiert?
Hilfreich?
0
hakken
18.06.10
12:39
Letztendlich ist es doch so, das die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Hersteller liegt! Also müsste Apple dir nachweisen das das Gerät bei der Auslieferung diesen Kratzer nicht hatte. Können Sie das nicht, hast du das Recht auf einen Umtausch!
Hilfreich?
0
svc
18.06.10
13:06
Das sollte wirklich kein Problem sein! Direkt im Laden anrufen (Wirst du ja mittlerweile gemacht haben!) und schnellstmöglich das MBP zurückbringen.
Wenn du freundlich mit denen redest, sollte es im Bereich des Möglichen sein, daß sie dir das MBP auch direkt umtauschen!
Gruß,
svc
Hilfreich?
0
Carstello
18.06.10
13:07
Also in deinem Fall würde ich auch sofort austauschen.
Mein i5 hat rechts aussen (Displaygehäuse) direkt an der Kante eine kleine Macker (0,5-1mm) sieht man aber kaum.
Ich hatte es meinem Reseller telefonisch mitgeteilt.
Ich habe meins aber behalten da es nun wirklich nur eine ganz kleine Macke ist.
Dafür habe ich ein super Display und keine Pixelfehler.
Da ich das Book eh lange behalten werde kann ich damit leben.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
18.06.10
15:34
hakken
Letztendlich ist es doch so, das die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Hersteller liegt! Also müsste Apple dir nachweisen das das Gerät bei der Auslieferung diesen Kratzer nicht hatte. Können Sie das nicht, hast du das Recht auf einen Umtausch!
Naja, ganz so billig ist das nun auch nicht - Du kannst ja auch keinen Fernseher kaufen, eine Stein reinwerfen und tauschen, weil du behauptest, der "Defekt" wäre schon von anfang an da gewesen.
Hilfreich?
0
highlander69
18.06.10
18:28
schleunigst umtauschen, passiert normalerweise wortlos ohne probleme
Hilfreich?
0
tomatoatmac
18.06.10
19:10
Wahnsinn. Normalerweise ist das ja alles eloxiert und nicht lackiert. Kann ich garnicht verstehen. Umtauschen!
Hilfreich?
0
applepowerbook
19.06.10
12:17
Apple hat das Gerät umgehend umgetauscht. Danke für die zahlreichen Antworten
Mit freundlichen Grüßen
applepowerbook
Hilfreich?
0
maschi
19.06.10
14:02
Ich kenne den Apple Store in München gut, die tauschen Dir das ohne Probleme um, die Jungs da sind ziemlich locker.
Hilfreich?
0
jmc
21.06.10
13:59
hakken
Letztendlich ist es doch so, das die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Hersteller liegt! Also müsste Apple dir nachweisen das das Gerät bei der Auslieferung diesen Kratzer nicht hatte. Können Sie das nicht, hast du das Recht auf einen Umtausch!
Oh Mann, immer dieses gefährliche Halbwissen...! Irgendwo bei Pro7 oder so mal was aufgeschnappt und dann hier in's Forum gepostet. So entstehen Irrtümer.
Ich sage es jetzt zum x. Mal: ES GIBT KEIN RECHT AUF UMTAUSCH!!! Es ist lediglich so, dass der Händler/Hersteller nachbessern muss. Natürlich geschieht das häufig durch Umtausch. Nachweisen, dass der Kratzer nicht vorhanden war, müsste Apple in diesem Fall auch nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac ausschalten?
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1