Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neues USB C Ladekabel Macbook, nur welches?
Neues USB C Ladekabel Macbook, nur welches?
sharif
20.08.18
10:52
Mein USB C Ladekabel am Macbook 2016 will so langsam nicht mehr und ich benötige Ersatz. Welches Kabel ist da geeignet? Farbe vom MacBook ist gold, wäre natürlich super, wenn das Kabel dann auch Gold oder die Standardfarbe von Apple hatte. Hatte bei Amazon schon mal geschaut, aber da scheint auch viel Schrott dabei zu sein.
Hilfreich?
0
Kommentare
Windwusel
20.08.18
11:26
Ein Originales kommt nicht in Frage? Die Kabel von Anker sind alternativ empfehlenswert.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
nova.b
20.08.18
11:41
Du musst nur darauf achten, dass das Kabel den geforderten Ladestrom bringen, oft wird nur 5V und 3A angegeben. Das verlinkte Kabel kann 20V und 5A und würde auch das MBP unterstützen.
Weitere Option: ein Ladegerät z.B. von Inateck, da sind dann Reisestecker und Kabel dabei für unter 30€.
Falls Du das MacBook ohne Pro meinst, das braucht nur 30W.
Hilfreich?
0
sharif
20.08.18
11:47
Windwusel
Ein Originales kommt nicht in Frage? Die Kabel von Anker sind alternativ empfehlenswert.
Also wenn ich mir die Bewertungen im Apple Store zu dem originellen Ladekabel anschaue, scheint das nicht gerade ein gutes Kabel zu sein. Kabel und Apple, das sind doch eh 2 Sachen die nicht zueinander passen.
Falls Du das MacBook ohne Pro meinst, das braucht nur 30W.
Ja ist das ohne Pro
Hilfreich?
0
nova.b
20.08.18
11:54
In den USB-C Kabeln stecken mehr Litzen drin als früher, das führt dazu, dass Kabel dicker und weniger flexibel werden, oder teurer weil aufwendiger.
Ich finde die USB-C Kabel von Apple absolut in Ordnung und zähle sie eher zu den Besseren. Es gibt aber Menschen, die bekommen jedes Kabel klein. Ich gehöre eher nicht zu den "Kabelkillern".
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
iPhone 17 "Air"