Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neues iPhone 7 aktuell schon mit iOS11 ?
Neues iPhone 7 aktuell schon mit iOS11 ?
Geegah
16.12.17
14:56
Kann mir jemand sagen, ob ein aktuell über eine Vertragsverlängerung vom Provider geliefertes iPhone 7 (plus, aber das sollte ja keine Rolle spielen) noch iOS 10 drauf hat?
Ich will mir ein 7 Plus holen aber kein iOS 11 - und zurück kommt man ja leider nicht
Hilfreich?
-6
Kommentare
Dom Juan
16.12.17
17:08
Vor Kauf erfragen wenn es nicht in der Beschreibung steht - genau dafür gibt es Kundenservice.
Geegah
Ich will mir ein 7 Plus holen aber kein iOS 11 - und zurück kommt man ja leider nicht
Kannst Du mir die Logik dahinter erklären ? iOS 11 hat bessere Performance als iOS 10, und am jailbreak kann's auch nicht liegen, der wurde heute für die aktuelle Version gezeigt
Hilfreich?
+4
rene204
16.12.17
18:07
Du könntest das iOS 10 auch nicht mehr aktivieren, es würde bei der Erstinbetriebnahme automatisch ein Update auf das aktuelle iOS machen.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+3
Geegah
16.12.17
19:34
Dom Juan
Vor Kauf erfragen wenn es nicht in der Beschreibung steht - genau dafür gibt es Kundenservice.
Geegah
Ich will mir ein 7 Plus holen aber kein iOS 11 - und zurück kommt man ja leider nicht
Kannst Du mir die Logik dahinter erklären ? iOS 11 hat bessere Performance als iOS 10, und am jailbreak kann's auch nicht liegen, der wurde heute für die aktuelle Version gezeigt
Ich will einen WLAN+Bluetooth Schalter im Kontrollzentrum, bei dem Aus auch Aus bedeutet!
Das nutze ich täglich 10x oder öfter.
Und dazu jedesmal in die Einstellungen zu wechseln ist mit viel zu umständlich...
Einen Jailbreak hatte ich zuletzt am 3G
- eben weils da von Apple noch kein Kontrollzentrum gab, das war der einzige Grund.
rene204
Du könntest das iOS 10 auch nicht mehr aktivieren, es würde bei der Erstinbetriebnahme automatisch ein Update auf das aktuelle iOS machen.
D.h. Wenn ich mein jetziges Gerät (mit iOS 10) komplett zurücksetzen würde oder müsste, könnte ich es nicht ohne Update auf 11 neu einrichten?
Kann ich ja fast nicht glauben...
Hilfreich?
-3
gvirago
16.12.17
19:43
Ich will einen WLAN+Bluetooth Schalter im Kontrollzentrum, bei dem Aus auch Aus bedeutet!
Das nutze ich täglich 10x oder öfter.
Und dazu jedesmal in die Einstellungen zu wechseln ist mit viel zu umständlich...
Junge, du hast einen in der Klatsche.........
Hilfreich?
+2
Dom Juan
16.12.17
19:48
Es gibt grade bei einem immer noch top aktuellen Gerät wie dem 7 Plus keinen triftigen Grund, das Wifi dauernd komplett an-/ausschalten zu müssen…
Hilfreich?
+6
marco m.
16.12.17
20:10
Warum schaltet man WLAN mind. 10 Mal am Tag komplett aus? Mit iOS 11 vorübergehend deaktivieren, und gut ist. Was soll denn da großartig passieren? Un bei Bluetooth erst recht. Das benötige ich nicht den ganzen Tag, lasse es trotzdem den ganzen Tag an. Einen Mehrverbrauch konnte ich bis heute nicht beobachten.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
+1
Geegah
16.12.17
20:33
gvirago
Ich will einen WLAN+Bluetooth Schalter im Kontrollzentrum, bei dem Aus auch Aus bedeutet!
Das nutze ich täglich 10x oder öfter.
Und dazu jedesmal in die Einstellungen zu wechseln ist mit viel zu umständlich...
Junge, du hast einen in der Klatsche.........
Du findest es also o. k. WLAN auszuschalten und am nächsten Tag ist das iPhone automatisch wieder mit einem WLAN verbunden?
Wenn den Usern sowas tatsächlich egal ist, wird mir natürlich klar warum Apple so handelt.
Würde dich bei der Heizung sicher auch nicht stören wenn du sie im Zimmer ausschaltest und am nächsten Tag ist sie wieder an, oder? Hättest sie ja am Hauptschalter im Keller abstellen können.
Für mich, ganz subjektiv gesehen, haben User die sowas okay finden einen an der Klatsche.
Hilfreich?
-2
Geegah
16.12.17
20:39
marco m.
Warum schaltet man WLAN mind. 10 Mal am Tag komplett aus? Mit iOS 11 vorübergehend deaktivieren, und gut ist. Was soll denn da großartig passieren? Un bei Bluetooth erst recht. Das benötige ich nicht den ganzen Tag, lasse es trotzdem den ganzen Tag an. Einen Mehrverbrauch konnte ich bis heute nicht beobachten.
Ich kanns schlecht produktiv testen, denn es gibt ja keinen Weg zurück. Aber ich habs so verstanden, dass es eben nicht aus ist, und sich automatisch wieder in WLANs einbucht.
Ich wechsle häufig zwischen verschiedenen WLANs und LTE. Und wenn ichs ausschalte darf es sich nicht irgendwann selbstständig wieder in ein bekanntes Netz einbuchen.
Hilfreich?
-3
marco m.
16.12.17
22:16
Gut, ist einleuchtend, der Wechsel zwischen den WLANs wäre ja dann kein Problem, sogar besser, wenn du verschiedene nutzt, da es sich automatisch mit WLAN verbindet. Bleibt dann aber noch der Wechsel zu LTE. Da könntest du ja Einstellungen mit 3D Touch aufrufen, da erscheint WLAN, und es darüber komplett zu deaktivieren. Geht auf alle Fälle fix.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
+1
Waldi
16.12.17
22:19
Sollte dein iPhone ein WLAN entdecken, dann schaltest du es aus.
Das iPhone fragt dich danach ob es wirklich für 24 Stunden ausgeschaltet bleiben soll.
Ist bei mir so. Wo ist da ein Problem?
Und der Akku reicht trotzdem (beim SE) für 2 Tage!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
+4
Dom Juan
17.12.17
10:23
Zur Erklärung, Apple hat das nicht dingeführt um User zu, Entschuldigung, verarschen, sondern damit nur "nicht prioritäre Geräte" entkoppelt werden. BT aus ? Und weg war die Verbingung mit der Watch. Das hat sich jetzt geändert. Und wenn mich nicht alles verlässt ist das mit dem Wifi vor allem für Geräte mit HomeKit interessant. Kann mich aber täuschen weil ich diesbezüglich ein unbeschriebenes Blatt bin - 150€ für 3 Phillips Glühbirnen sind mir dann doch noch irgendwie zu teuer als Student, auch wenn's schon richtig toll wäre 😎
Der Vergleich mit der Heizung hinkt so sehr, dass er nen Rollstuhl bräuchte 😛 so oder so ist das Verhältnis "Nachteil CC"/"Vorteile des Systems" ziemlich eindeutig für iOS 11 sprechend.. imho, wie immer.
Hilfreich?
+4
marco m.
17.12.17
11:06
Komm, trau dich!
3. Generation 139,90€.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
-1
Dom Juan
17.12.17
11:32
Sind ja Original sogar 20à schleifen :o aber in meinem Land sogar auf 109 runder gedreht
Aber ne Du, Weihnachten tut noch weh und erst steht ne Watch an 😉
Hilfreich?
0
marco m.
17.12.17
11:35
Gut, kaufst du es eben nach Weihnachten vom Weihnachtsgeld.
Von der Apple Watch aus kannst du die übrigens auch steuern.
3. Generation kostet sonst 199€.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
-1
Peter Eckel
17.12.17
12:19
Geegah
Für mich, ganz subjektiv gesehen, haben User die sowas okay finden einen an der Klatsche.
Ich kann im Prinzip verstehen, daß Dich diese Funktionseinschränkung nervt, auch wenn ich es nicht ganz so dramatisch finde. Es ist etwas umständlich, WLAN dauerhaft zu deaktivieren, ja. Andererseits verstehe ich den grundsätzlichen Anwendungsfall nicht, aber vielleicht hast Du da ja wirklich entsprechende Anforderungen.
Was ich in keiner Weise verstehen kann ist, daß jemand ein nicht mehr unterstütztes und in Zukunft auch nicht mehr mit Sicherheitsupdates versehenes Betriebssystem wegen dieser Funktionseinschränkung weiterbetreiben will. Das ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
17.12.17
12:20
rene204
Du könntest das iOS 10 auch nicht mehr aktivieren, es würde bei der Erstinbetriebnahme automatisch ein Update auf das aktuelle iOS machen.
Du meinst, daß ein Gerät, das länger herum lag, zum Beispiel beim Händler im Lager, und daher noch iOS 10 installiert hat, sich beim Hochfahren nicht mehr aktivieren ließe? Also falls Du das meinen solltest muß ich widersprechen: Sicherlich lassen sich solche Geräte direkt Betrieb nehmen, die Aktivierung beim Hochfahren des Geräts hat nichts mit der Signierung der Updates zu tun.
Was nicht mehr geht, ist ein Gerät wiederherzustellen oder zu aktualisieren mit iOS 10, wenn das Gerät auch iOS 11 kann, dann wird man von Apple automatisch zum neueren Update gezwungen. Es gibt ja auch Geräte, die maximal iOS 10.3.3 können, bei denen funktioniert die entsprechende Wiederherstellung bzw. Aktualisierung.
Hilfreich?
+2
iGod
17.12.17
12:24
Lächerlich. Willst du jetzt den Rest deines iPhone Lebens nur noch iOS 10 verwenden? Dass Apple das Verhalten des WLAN (und Bluetooth)-Buttons im Kontrollzentrum noch mal ändert, glaub ich kaum.
Hilfreich?
0
Peter Eckel
17.12.17
12:27
iGod
Lächerlich. Willst du jetzt den Rest deines iPhone Lebens nur noch iOS 10 verwenden? Dass Apple das Verhalten des WLAN (und Bluetooth)-Buttons im Kontrollzentrum noch mal ändert, glaub ich kaum.
Funktionserweiterung würde reichen: Tippen - aus für 24 Stunden. Fest Drücken - aus. Die Chancen, daß das implementiert wird, sehe ich gar nicht so negativ.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
iPhone 17 "Air"
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
TechTicker
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1