Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Nicht so schöne Überraschung.

Nicht so schöne Überraschung.

olilech29.08.1813:38


Da macht es plopp am Handgelenk und der Akku sprengt das Display.
0

Kommentare

mac_hh
mac_hh29.08.1813:55


Glück gehabt, dass nichts Schlimmeres passiert ist!
0
tranquillity
tranquillity29.08.1814:30
😮 Das ist krass!
-1
BigLebowski
BigLebowski29.08.1814:38
Ist der Fehler nicht mittlerweile anerkannt von Apple?
0
coffee
coffee29.08.1814:43
BigLebowski


Hast du das gemeint?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
-1
deus-ex
deus-ex29.08.1814:50
Da ist ja nicht nur der Akku kaputt sonder die ganze Uhr.
coffee
BigLebowski


Hast du das gemeint?
0
Apple@Freiburg29.08.1814:51
Tauscht Apple in der Regel auch außerhalb der 1. Jährigen Garantie.

Ist scheinbar bei 1. Gen öfters vorgekommen.

Oft sogar gegen Series 1 als eine Generation neuer.... watchOS 5 😎
+4
olilech29.08.1814:53
BigLebowski
Ist der Fehler nicht mittlerweile anerkannt von Apple?
Laut Nachfrage bei Apple kostet mich das Ganze 96€. Somit landet sie im Müll.
-1
Aizu
Aizu29.08.1815:15
Hast du einen Apple Store in der Nähe? Meiner Erfahrung nach sind die bedeutend toleranter als die Hotline.
olilech
BigLebowski
Ist der Fehler nicht mittlerweile anerkannt von Apple?
Laut Nachfrage bei Apple kostet mich das Ganze 96€. Somit landet sie im Müll.
+3
olilech29.08.1815:19
Könnte ich mal testen, ist halt die Frage ob die groß was an Spielraum haben.
+1
Aizu
Aizu29.08.1815:32
Schönes Beispiel von einem Bekannten. Der hat ein MacBook Pro 13" ca. 3-4 Jahre alt. Dort hatte er einen Aufgeplatzten Akku. So dass das Topcase und der Display in Mitleidenschaft gezogen war. Der Apple Store hat ihm gesagt das er den Akku bezahlen müsse aber Sie aus Kulanz Topcase und Display Tauschen. Hinterher wollten sie 0€ von ihm!!! Bei einem so alten gerät nenne ich das mal "genug Spielraum".
+10
olilech29.08.1815:56
Das hört sich vielversprechend an.
0
ela29.08.1815:56
Spannend! Das ist jetzt die 3. Meldung mit genau diesem Fehler bei einer alten Apple Watch (ich glaube das waren jetzt alles Series 0) - ist wohl gerade der Sweet-Spot für diesen Fehler...

Meine tut noch... toi toi toi
0
karstens
karstens29.08.1817:34
Hallo,
Hier lohnt ein Blick auf das Kaufdatum: Aufklaffendes Gehäuse durch aufgequollene Batterie deckt Apple bei Watch und iOS Geräten bis zu 2 Jahre ab, Für MacBook/Air/Pro bis zu 3 Jahre.
+4
Aizu
Aizu29.08.1818:13
Steht das irgendwo?
karstens
Hallo,
Hier lohnt ein Blick auf das Kaufdatum: Aufklaffendes Gehäuse durch aufgequollene Batterie deckt Apple bei Watch und iOS Geräten bis zu 2 Jahre ab, Für MacBook/Air/Pro bis zu 3 Jahre.
+1
Technobilder
Technobilder30.08.1802:30
If I had a Hammer ...
-4
becreart30.08.1809:52
passt eh, jetzt wo die series 4 vor der tür steht
+2
TurboX06.09.1815:43
Hatte das gleiche Problem letzte Woche. War am Dienstag mit der Watch im Apple Store MTZ. Nach 2 min bin ich wieder raus. Uhr wurde kostenfrei eingeschickt. Morgen kommt das kostenlose Ersatzgerät zu mir nach Hause.

Dafür liebe ich Apple. Einmalig.

Schon lange aus der Garantie raus. Uhr ist vom Release der Apple Watch First Gen.
+11
schaudi
schaudi06.09.1819:01
Aizu
Hast du einen Apple Store in der Nähe? Meiner Erfahrung nach sind die bedeutend toleranter als die Hotline.
olilech
BigLebowski
Ist der Fehler nicht mittlerweile anerkannt von Apple?
Laut Nachfrage bei Apple kostet mich das Ganze 96€. Somit landet sie im Müll.

Na dann toi toi toi, dass meine und die meiner Freundin halten - da käme hier mehr Spritgeld hin und zu Rück zusammen zum nächsten Store, als die da an der Hotline verlangen^^
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
+1
Raziel107.09.1809:12
Gut ist jetzt nicht unbedingt ein "Fehler". Grundsätzlich kann das mit den aktuellen Akkutechnologien immer passieren. Das ist nicht an bestimmte Geräte oder ähnliches gebunden.

Man kann sogar fast sagen das es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei allen Akkus passieren wird. Im Normalfall erleben die Geräte das aber nicht mehr. Wir selbst hatten das übrigens schon beI: 1 Macbook, 2 iPads, einem Samsung Tablet, 1 iPhone 4S. (nicht alle in meinem Besitz, sonst wäre das ne schlechte Quote, aber im Umfeld/Arbeit/Familie ^^).

Gründe dafür waren beim iPad zb: War in einer Wandhalterung immer angeschlossen + Wärme der Sonne = Schlecht für den Akku

Beim iPhone 4S wiederum war es einfach altersbedingt, das Gerät lag seit ewigen Zeiten in der Schublade und wurde eigentlich nie verwendet. Der Akku wurde öfters leer und hin und wieder dann mal wieder aufgeladen.

Aber natürlich, wie man am oberen Beispiel auch sieht, kann das auch mal einfach so passieren, obwohl das Gerät noch jung ist und alle normal verwendet wurde. Akkus sind halt leider aktuell nur chemische Stromspeicher die dementsprechend auch gerne mal ungewollte Reaktionen erleben.
+2
AMThie
AMThie07.09.1809:23
Apple@Freiburg

So war es bei uns auch 👌🏼
0
svenhalen
svenhalen07.09.1814:55
da kann man ja am Ende sogar noch glück haben, wie damals bei den iPod nanos der 1. Gen. Da gabs eine Rückrufaktion wegen geplatzter Akkus. aber nach einer Weile waren alle nanos der 1.Gen "out of stock" und man (ich) hat einen der damals aktuellen 6.Gen bekommen. Das war dann meine erste Watch von Apple.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.