Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Nun mal ehrlich - was tun mit Uralt-Hardware?
Nun mal ehrlich - was tun mit Uralt-Hardware?
MacSebi
06.10.17
16:46
Ich habe die tolle Aufgabe mein Elternhaus zu entrümpeln.
Unter anderem befindet sich hier noch ein
- PowerMac 7300/166 (Desktop, grau)
- PowerMac G3 (Tower, blau weiss)
- PowerMac G5 (Tower, Alu-Käsereibe)
- 2x Samsung SyncMaster 17"
Ich tendiere ja dazu den ganzen Kram einfach auf den Elektroschrott zu geben... Oder gibt es wirklich noch jemanden der Interesse an solchen Geräten hätte?
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Umfrage
Was tun damit?
Ab auf den Elektroschrott
36,8 %
Ebay Auktion
26,3 %
Ebay Kleinanzeigen
25,0 %
Nehm ich! (PM)
11,8 %
Kommentare
beyermann
06.10.17
17:14
Der 7300er wäre maximal für jemanden interessant, der noch alte SCSI -Hardware betreiben will/muss. Der G3 ist zu gar nichts gut, der G5 wäre für den ein oder anderen spannend, der noch mit älteren Programmen arbeiten muss/will, bringt aber auch sicher nicht viel mehr als die Portokosten und den Aufwand. Die Monitore sind sicher Elektroschrott.
Hilfreich?
0
void
06.10.17
17:28
Das Gehäuse des G5 ist doch auch bei Bastlern relativ beliebt.
„Developer of the Day 11. Februar 2013“
Hilfreich?
+2
sffan
06.10.17
17:32
Bin auch kein "Wegwerfer", aber ich muss meinem Vorredner recht geben.
Wenn hier keiner Verwendung hat, zb. als Teileträger... idealerweise mit Abholung..
Hat man nur Ärger und Aufwand mit solchen Verkäufen. Soll nix kosten, noch wie neu funktionieren, aber schon das Porto ist zu teuer..
Und so alte Gerätschaften kranken selbst im besten Fall an leeren Pufferbatterien usw.
Wahrscheinlich weisst Du nicht, was / ob der Kram noch funktioniert?
Am Besten aufn Recyclinghof bringen, ggfs. Festplatten/Disketten/CDs mit pot. sensiblen Daten extra "behandeln" und gut is.
Ich muss in meiner Gemeinde sogar noch ne Wertmarke kaufen, damit so etwas abgeholt/mitgenommen wird..
Zum Glück bin ich mit "schmalen Fuss" unterwegs und hab nix mehr rumstehen.
Nostalgie hin oder her..
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
17:36
Der G5 wäre echt zu schade zum Entsorgen - es gibt Leute, die haben den noch täglich im Einsatz
Hilfreich?
+2
westmeier
06.10.17
17:52
Ich habe vor etwa acht Jahren mal einen großen Batzen alter Technik, angefangen bei
Mac II vx
über
LC III
bis hin zu einem
Workgroup Server 9150
, über eBay verkauft. Damit konnte ich nichts mehr anfangen. Allerdings habe ich nach wie vor einen Powermac G3, G4 und G5 eingemottet im Keller stehen. Davon trenne ich mich nicht, das sind Designschätze. Alle sind im Vollausbau, und mit Tastatur und Maus eingelagert. Wenn mich die Lust auf Marathon (wer kennt's noch?) mal wieder packt, kommen die Kisten wieder ins Wohnzimmer
Hilfreich?
+3
gfhfkgfhfk
06.10.17
18:13
Marathon ist mittlerweile OpenSource
und läuft z.B. unter Linux.
Hilfreich?
+2
Mr BeOS
06.10.17
18:24
Um was für einen G5 ginge es genau?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
+1
marco m.
06.10.17
18:26
Hier in die Kleinanzeigen, und bei Ebay Kleinanzeigen einstellen. Wegwerfen würde ich die Geräte nicht, für so was findet man immer Abnehmer.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
+2
interference
06.10.17
19:42
Kann man die Gehäuse nicht Weiternutzen für Hackintoshe? Die sind doch ziemlich schick?
Hilfreich?
0
michayougo
06.10.17
20:02
Bevor Du für die Entsorgung zahlen musst verschenke es auf ebay Kleinanzeigen an Selbstabholer.
Hilfreich?
0
Wurzenberger
06.10.17
20:02
interference
Kann man die Gehäuse nicht Weiternutzen für Hackintoshe? Die sind doch ziemlich schick?
Entsprechen soweit ich weiß nicht dem ATX-Standard, man muss also ein bisschen mehr basteln.
Hilfreich?
-1
AppleUser2013
06.10.17
20:18
Müsste ich auch mal machen... einen G5 habe ich bei der Müllverwertung abgegeben... Im Keller steht nur mehr mein Quad Core G5 und ein G4 Qucksilver mit Protools 24 Mix 3...
Irgendwann wirds weggeschmissen...Denn ehrlich benutzen werde ich die Sachen nicht mehr...
Und ihr ? Benutzt ihr noch alte Hardware?
Hilfreich?
-1
liGhun
06.10.17
20:32
Ich habe eine Regalwand von rund 3 Meter in meinem Arbeitszimmer mit Museumsstücken - C64, Amiga, iMac, Sparc, IBM XT und ganz viel Kleinzeugs wie Psion, Newton, Palm, iPxxxx
Ich genieße es, in einer langweiligen Telko einfach draufzuschschauen
Und immer am schauen, was noch dazukommt (mir fehlen z. B. noch ein schicker iMac G3 oder ein Cube. Aber Stück für Stück
Hilfreich?
+1
beyermann
06.10.17
21:10
ich weiss gar nicht, ob 3 Meter bei mir reichen würden (ColourClassic, Performa630, PowerMac7600, Cube, G4 Mirrored Doors, diverse Books und Palms etc.), aber das ist eben Liebhaberei. Einen echten Wert hat das alles nicht (oder wenn, dann nur die wirklich schönen wie Cube und CC), und wenn die nur als Staubfänger rumstehen... zumal es sich ja bei MacSebis Geräten, mal abgesehen von der Käsereibe, nicht wirklich um Sternstunden des Gerätedesigns handelt
Hilfreich?
0
silversurfer22
06.10.17
21:35
siehe PM
Hilfreich?
0
P.Freiburg
06.10.17
21:55
AppleUser2013
Zum wegschmeißen alles viel zu Schade ich zum Beispiel sammle die alten ab G3
Habe zum Beispiel einen IMac G3 der allersten Baureihe Revision 1 welche nur 3 Monate produziert wurde
Hilfreich?
0
MacSebi
06.10.17
22:15
Na dann weiss ich ja bescheid
Mr BeOS
Welcher G5 das genau ist, muss ich nachschauen.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
TFMail1000
06.10.17
22:46
einen Mirror Drive Door würde ich nehmen... der schönste überhaupt...
aber der ist ja nicht im Angebot
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
beyermann
06.10.17
23:00
wie schon geschrieben, hier steht einer... nur leider in Italien. Wenn ich den mit seinen ordentlichen Kilos nach Deutschland schicke, dann kostet das mehr als du träumst
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
06.10.17
23:49
Wenn wir beim Aufräumen so Zeugs von Kunden bekommen, dann verschenken wir das per eBay-Kleinanzeige an Selbstabholer.
Hilfreich?
0
ssb
07.10.17
00:45
liGhun
...Und immer am schauen, was noch dazukommt (mir fehlen z. B. noch ein schicker iMac G3 oder ein Cube. Aber Stück für Stück
Ich habe auch schon einige Schätze vertrauensvoll in Hände gegeben, die ein kleines Museum daheim haben. Quadra 840 AV, IIci, PM 4400 und selbst meinen Einstieg in die Mac Welt, ein SE, den ich dann zum SE/30 umrüsten ließ. Ein Apple ][ war auch dabei.
Aber es gibt ein paar Geräte, von denen ich mich nicht trennen werde: PowerBook G3 „Pismo“, Newton 120 und natürlich meinen Cube mit den Harman Kardon Lautsprechern. Das sind Sammlerstücke, die gibt man nur weg, wenn man muss und ausreichend „bestochen“ wird... wobei... es ist dann eher Schmerzensgeld...
Aufnehmen in meine Sammlung würde ich nur noch eine Pippin oder eine Lisa. Letztere hätte ich haben können, aber die hatte schon unsanften Kontakt mit Batteriesäure... gar nicht hübsch.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Test Apple Mac mini M4
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da