Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>OLED blickwinkelabhängig?

OLED blickwinkelabhängig?

piik10.05.2114:52
Da ich mir ein iP 12 pro max gegönnt habe und grade ab Einrichten bin:
Ist das OLD-Display wirklich so blickwinkelabhängig wie ich das wahrnehme oder
habe ich ein Montagsmodell? Die Farben ändern sich schon bei einem Winkel von 30°
0

Kommentare

Aulicus
Aulicus10.05.2115:03
hier ein iPhone X, ist mir noch nie direkt aufgefallen...
Hab´s gleich mal getestet und ja die Farben "verblassen" ein bisschen, fällt wie gesagt im Alltag kaum auf.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck10.05.2117:22
Hab ein 12 Pro Max: Mir ist kein Unterschied im Vergleich zu einem iPhone X (ebenfalls OLED) aufgefallen und fand die Blickwinkelabhängigkeit im Vergleich zu älteren LCD-iPhones deutlich besser.
0
Flogo
Flogo10.05.2119:42
Ich war Anfangs erschrocken, als ich mit dem iPhone X das erste OLED in der Hand hatte. Der Bildschirm scheint von der Seite betrachtet sehr schnell blaustichig. Das schien mir bei älteren iPhones vorher immer nicht so.
0
piik10.05.2123:44
Wenn ich so in der Praxis nicht wirklich drauf achte, fällt es mir auch nicht so auf.
Aber da neu und zudem bei den weißen Einrichtungsbildschirmen fallen die Farbstiche von der Seite doch auf.
Bei einem OLED-TV von LG ist so etwas nicht zu bemerken.
+1
shooter364
shooter36411.05.2106:22
Ich meine, dass ich solche Veränderungen wahrnehme. Eigentlich wollte ich in2019 ein XS, aber habe dann doch zum XR gegriffen, weil mich das gestört hat.
Die niedrigere Auflösung ist mir im Gegenteil nicht aufgefallen.
Am iPhone 12 Pro eines Freundes habe ich das auch gesehen. Das liegt wohl an OLED.
-2
becreart11.05.2107:13
Hatte den Eindruck, dass das OLED bei meinem iPhone Xs etwas Winkelabhängig war, jedoch niemals so stark wie du beschreibst. Beim 12 Pro kann ich nichts feststellen, bei fast 180° keine Änderung.
0
Reiner_Gunter11.05.2109:06
ich habe ein 12mini. Da ist es mir auch sofort aufgefallen.
Guckst du schräg drauf wird das Bild blaugrünlich.
Ich weis nicht ob das mit de Zeit weniger geworden ist, zumindest stört es mich jetzt nicht mehr. Wenn ich was sehen will schau ich eh senkrecht drauf.
Bei mehr als 45grd Schräge merkt man die Farbveränderung.
-1
Krypton11.05.2110:00
Bei meinem 12er kann ich auch einen Effekt bei weißem Hintergrund sehen, denke aber eher, dass es von der Antireflex-Beschichtung kommt.
Wenn das iPhone aus ist und man versucht, etwa einen Mac oder TV-Bildschirm mit weißer Fläche in der Glas-Oberfläche zu spiegeln, ergibt sich hier allein durch die Glasfläche schon eine leichte Verschiebung. Daher vermute ich, dass der Effekt eben an der Oberfläche liegt.
Farbige Elemente selbst bleiben bei mir dennoch sehr stabil (rot bleibt rot und wird nicht etwa orange wie in schlechten Laptop-Screens), blau bleibt blau und grün bleibt grün…). In der Praxis hat es mich noch nie gestört, da ich in der Regel senkrecht auf das Ding schaue und noch nie das Bedürfnis hatte, stark seitlich auf den Screen zu blicken.
-1
becreart11.05.2117:39
Habt ihr alle eine Folie/Schutz aufs Display geklebt?
-1
laancelot11.05.2118:29
Wenn ich die Helligkeit reduziere dann lässt das fast vollständig nach.
-1
Fonliar11.05.2122:22
Ich habe auch das 12 Pro Max und bei ca >45 Grad wird weiß ganz leicht gräulich, aber andere Farben ändern sich nicht.
Habe aber auch keine Folie oder ähnliches am iPhone.
0
piik11.05.2122:24
becreart
Habt ihr alle eine Folie/Schutz aufs Display geklebt?
Nö - ganz natur
0
Ghostmaster3708312.05.2109:08
Nur um es auszuschließen, wurde das ganze schon mal ohne aktiviertem True Tone probiert ?
0
piik12.05.2110:59
Ghostmaster37083
Nur um es auszuschließen, wurde das ganze schon mal ohne aktiviertem True Tone probiert ?
Klar, das ist unabhängig davon, wäre aber sonst ne gute Erklärung.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.