Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OS X El Capitan Public Beta 5 verfügbar
OS X El Capitan Public Beta 5 verfügbar
snake-dsl
18.08.15
19:10
Wie der Titel bereits verrät... die neueste Public Beta 5 steht zum Update bereit! Ich denke es gibt zeitgleich auch eine neue Beta für Developer!
Hilfreich?
0
Kommentare
shotekitehi
18.08.15
19:29
offenbar nicht für jedermann - bei mir erscheint kein Update.
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
snake-dsl
18.08.15
19:47
Schau in die Kommentare der News. Das Update wurde schnell wieder zurückgezogen!
Hilfreich?
0
shotekitehi
18.08.15
19:50
snake-dsl
Schau in die Kommentare der News. Das Update wurde schnell wieder zurückgezogen!
danke, habe ich gesehen...
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
cdyFlorian
19.08.15
22:16
Ich kann es gerade runterladen. Offenbar ist es jetzt online!
Hilfreich?
0
shotekitehi
19.08.15
22:22
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
nikikuerten
20.08.15
02:32
Habe das Update versucht zu zu installieren. Das Herunterladen ging ohne Problem, jedoch das installieren brach mit dem Fehler "Das Update konnte nicht überprüft werden bitte installieren Sie das Update nach dem Neustart erneut"ab.
Nach dem Neustart lädt der Store das gesamte Update noch einmal aus dem Store und bricht beim installieren wieder mit dem gleichen Fehler ab hatte das Problem bei den anderen PB´s nicht.
Jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
shotekitehi
20.08.15
07:21
Bei der Beta 1 gab es ähnliche Probleme
Wenn der Countdown beginnt zum Neustart einfach mal nix machen und runterzählen lassen. Hatte damals geholfen. Müsste auch irgendwo im Forum oder News dazu was zu finden sein.
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
McLane
20.08.15
07:39
hier das gleiche Problem, auch das abwarten des Countdowns bringt nichts. Da wird man wohl abwarten müssen bis Apple das gefixt hat.
Hilfreich?
0
Alex.S
20.08.15
07:58
Dafür ist die OS X El Capitan Developer Beta 7 verfügbar.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Cornel
20.08.15
07:58
Bei mir hat es zwar problemlos funktioniert mit dem Update, jedoch zeigt mir jetzt der Finder deutlich mehr das neue bunte Bällchen an als vorher - aber dafür weniger lang.
Hilfreich?
0
MacRudi
20.08.15
08:24
McLane
... das Abwarten des Countdowns brachte nichts ...
ein zweites Runterladen und dann Abwarten des Countdowns bei mir (Mac mini Ende 2011) war dann erfolgreich. iTunes muss jetzt noch installiert werden.
Hilfreich?
0
h.naumer
20.08.15
09:35
Ich habe hier - MacBook Alu 13 2009 - seit der Beta 4 erhebliche Probleme.
Das Update installiert sich, danach kann ich das Book aber nicht mehr booten.
Der Apfel erscheint und der Ladebalken.
Nachdem er etwas über der Hälfte erreicht hat, wird der Bildschirm von merkwürdigen Artefakten überlagert und nichts geht mehr!
Rücksetzen der Parameter/smc nützt nichts, sicherer Systemstart geht auch nicht.
Hatte gehofft, dass das mit der Public Beta 5 gefixt wäre, aber das Problem besteht weiter.
Bin gerade wieder zurück auf die Beta 3, die dieses Problem nicht zeigt.
Kommentare in anderen Foren zeigen, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin - aber Hinweise zur Lösung gibt es keine.
Werde wohl weiter warten müssen...
Hilfreich?
0
cfkane
20.08.15
10:39
Hallo!
Auf meinem MBA läuft noch Public Beta 1. Kann ich die neue Beta nur drüberinstallieren oder das Image/Iso auch separat herunterladen? Habe dazu nichts gefunden.
Danke und Gruß
Hilfreich?
0
MacRudi
20.08.15
10:39
Hinweise zur Lösung gibt es schon: ich hatte bei der Beta 3 auch das Problem.
Meine Lösung: Neuinstallation der Public Beta und dann das Update machen.
Hilfreich?
0
h.naumer
20.08.15
10:52
MacRudi
Danke für den Hinweis - aber das habe ich auch schon durch
Nach dem ersten Fehlschlag (bei der Installation der Beta 4) habe ich die Public Beta aus dem App Store neu geladen (6 GB). Danach hat er alle weiteren Updates auf Beta 2 und Beta 3 nacheinander neu geladen (jeweils 2,5 GB) und problemlos installiert. De zweite Versuch mit der Beta 4 ging dann wieder schief wie zuvor.
Hier mal ein Bild vom Bootscreen:
Hilfreich?
0
McLane
20.08.15
11:03
Also bei mir ging dann das Update über das Terminal, nachdem sich ansonsten alles verweigert hat:
softwareupdate -i -a
sudo reboot
Hilfreich?
0
Appletiser
20.08.15
22:15
Hallo an die El-Capitan Tester.
Ich habe eine Frage zum Programm "Schriftensammlung". Seit den System 10.8 braucht dieses Programm wahnsinnig lange zum Starten (ca. 5–10min.)
Habe ca. 2000 Schriften in der Verwaltung (nicht aktiv) und in gut 20 Sammlungen angelegt/organisiert.
Wie sieht es mit diesem Programm unter 10.11 aus?
Hat jemand von euch evtl. eine ähnliche Konstellation wie ich und kann hier zu etwas sagen?
Vielen Dank.
Gruß,
Appletiser.
Hilfreich?
0
teorema67
21.08.15
13:02
Appletiser: Ich habe aktuell 410 Schriftfamilien, nur Duplikate daktiviert, 15 Sammlungen definiert, und Font Book startet auf meinem AirBook in gut 1 Sekunde unter Yosi, das war unter 10.8 und 10.9 genauso.
Hast du schon mal ein Schriftenprüftool über deine Fonts geschickt?
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
hausfreund
21.08.15
15:52
El Capitan Recovery Update 2.0 ist erschienen.
Hilfreich?
0
yew
21.08.15
20:14
Hi
hab immer noch build 15A243d
und update auf Beta 5 oder Recovery Update 2.0 wird ebenfalls nicht im App-Store unter Updates angeboten.
Gruß yew
Hilfreich?
0
Appletiser
22.08.15
13:04
teorema67
Hast du schon mal ein Schriftenprüftool über deine Fonts geschickt?
teorema67
Hast du hier eine Empfehlung? für so ein Schriftenprüftool?
Und wie oder wo hast Du die aktivierten, bzw. deaktivierten Fonts "liegen"?
Ich habe einen separaten Ordner, wo ich grundsätzlich Fontdateien im Vorfeld abgelegt habe. Von dort aus ziehe ich sie dann z.B. per Drag'n'Drop in die jeweiligen Sammlungen oder auch auf 'Alle Schriften'.
Danach sind zwar alle neu hinzugefügten Schriften aktiviert, aber danach reaktiver ich sie dann auch entsprechend wieder.
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Ankündigungswoche
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...