Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OSX Base System USB Stick löschen/formatieren
OSX Base System USB Stick löschen/formatieren
Cabilao
18.05.14
12:22
Liebe Wissende,
Ich wollte einen bootfähigen USB-Stick, Verbatim Store n Go Pinstripe USB 2.0 (8GB) für Mavericks erstellen.
Leider wurde ein Kopierfehler gemeldet und ich habe das Prozedere abgebrochen.
Anschließend wollte ich den Stick, per Festplattendienstprogramm löschen bzw. neu formatieren. Keine Chance!
Schreibstatus: Nur Lesen!
Erste Hilfe zeigt:
Volume „OS X Base System“ überprüfen
Dateisystem prüfen
HFS+ Volume (Non-Journaled) wird überprüft.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Unbenutze Nodes werden nicht gelöscht (Node = 990)
Katalog wird überprüft.
Ungültige Knotenstruktur
Das Volume „OS X Base System“ konnte nicht vollständig überprüft werden.
Fehler: Die Festplatten muss repariert werden. Klicken Sie auf „Volume reparieren“.
Auch der Versuch über das Terminal per:
diskutil list
/dev/disk2
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme *7.8 GB disk2
1: Apple_HFS OS X Base System 7.8 GB disk2s1
diskutil partitionDisk /dev/disk2 GPTFormat "HFS+" AppleStick 100%
Started partitioning on disk2
Unmounting disk
Error: -69877: Couldn't open device
scheiterte.
Der Stick hat KEINEN Schreibschutz-Schalter.
Gibt es eine Lösung?
Danke für eure Zeit.
Hilfreich?
0
Kommentare
yew
18.05.14
14:48
Hi
schon mal an einem PC versucht?
Gruß yew
Hilfreich?
0
Cabilao
18.05.14
14:56
yew
Ja, habe ich.
Auf meinem Imac läuft auch noch Win XP.
Auch da habe ich keine Möglichkeit gefunden die Schreibrechte zu ändern.
Selbst über Regedit Einträge nicht.
Hilfreich?
0
basilisk
18.05.14
16:16
Hast Du mit dem Stick auch eine Partition erstellt?
Hilfreich?
0
Cabilao
18.05.14
16:32
Laut diskutil info:
imac:~ root# diskutil info disk1s1
Device Identifier: disk1s1
Device Node: /dev/disk1s1
Part of Whole: disk1
Device / Media Name: Untitled 1
Volume Name: OS X Base System
Escaped with Unicode: OS%FF%FE%20%00X%FF%FE%20%00Base%FF%FE%20%00System
Mounted: Yes
Mount Point: /Volumes/OS X Base System
Escaped with Unicode: /Volumes/OS%FF%FE%20%00X%FF%FE%20%00Base%FF%FE%20%00System
File System Personality: HFS+
Type (Bundle): hfs
Name (User Visible): Mac OS Extended
Owners: Enabled
Partition Type: Apple_HFS
OS Can Be Installed: No
Media Type: Generic
Protocol: USB
SMART Status: Not Supported
Volume UUID: 1E821A16-DE8D-3A73-B2A3-0D0DF5D7AB34
Total Size: 7.8 GB (7757979648 Bytes) (exactly 15152304 512-Byte-Blocks)
Volume Free Space: 4.1 GB (4132810752 Bytes) (exactly 8071896 512-Byte-Blocks)
Device Block Size: 512 Bytes
Read-Only Media: Yes
Read-Only Volume: Yes
Ejectable: Yes
Whole: No
Internal: No
Das Problem ist der Schreibstatus. Read-Only Media, Volume müsste NO sein.
Nur wie kann ich den Schreibstatus von Nur Lesen auf Lesen und Schreiben ändern?
Hilfreich?
0
lamariposa
18.05.14
17:51
Cabilao
Laut diskutil info:
imac:~ root# diskutil info disk1s1...
Das ist das Volume. Wie sieht es denn beim Stick selbst aus?
Wäre „diskutil info disk1“
Hilfreich?
0
Cabilao
18.05.14
20:11
lamariposa
So sieht es beim Stick selbst aus:
imac:~ root# diskutil info /dev/disk1
Device Identifier: disk1
Device Node: /dev/disk1
Part of Whole: disk1
Device / Media Name: Verbatim STORE N GO Media
Volume Name: Not applicable (no file system)
Mounted: Not applicable (no file system)
File System: None
Content (IOContent): FDisk_partition_scheme
OS Can Be Installed: No
Media Type: Generic
Protocol: USB
SMART Status: Not Supported
Total Size: 7.8 GB (7759462400 Bytes) (exactly 15155200 512-Byte-Blocks)
Volume Free Space: Not applicable (no file system)
Device Block Size: 512 Bytes
Read-Only Media: Yes
Read-Only Volume: Not applicable (no file system)
Ejectable: Yes
Whole: Yes
Internal: No
OS 9 Drivers: No
Low Level Format: Not supported
Hilfreich?
0
lamariposa
18.05.14
20:56
Cabilao
lamariposa
So sieht es beim Stick selbst aus:
imac:~ root# diskutil info /dev/disk1...
...Read-Only Media: Yes...
Das macht in der Tat keinen Sinn, dass der Stick als Read-Only erkannt wird. Damit läuft es natürlich auch nicht im Festplattendienstprogramm mit neu Partitionieren...
Da es am iMac unter XP auch nicht geht - auch nicht neu Formatieren/Partitionieren, da dann als FAT32? - fällt mir nur noch der Versuch ein es direkt an einem Windows-Rechner zu probieren.
Dort eben auf FAT32, am Mac dann auf GUID-Partitionstabelle und MacOS Extended (journaled)...
Hilfreich?
0
yew
19.05.14
10:09
Hi
also doch nicht am PC versucht, sondern NUR unter XP auf'm iMac.
Es kann nämlich sein, dass die eingeschränkten Rechte am Stick den PC nämlich gar nicht interessieren.
Gruß yew
Hilfreich?
0
Cabilao
20.05.14
07:23
Hi Yew,
jetzt auch am Win7 PC per Diskpart und an meinem Sat-Receiver (linux) versucht. Immer die gleiche Meldung: Schreibgeschützt.
Der per Apple-Software erstellte Schreibschutz von Mavericks ist scheinst ein guter...
Das lässt mir ja keine Ruhe und ich werde mich nach meiner "Verurlaubung" wieder darum kümmern.
Dir und lamariposa Dank für's Mitdenken
Hilfreich?
0
lamariposa
20.05.14
08:29
Cabilao
...Jetzt auch am Win7 PC per Diskpart und an meinem Sat-Receiver (linux) versucht. Immer die gleiche Meldung: Schreibgeschützt...
Das hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten!
Danke für die Rückmeldung, wäre nett wenn du bei neuen Erkenntnissen berichten würdest.
Hilfreich?
0
buck
20.05.14
08:44
Kann es sein, dass es am Stick einen "Schreibschutzschalter" gibt?
Hilfreich?
0
lamariposa
20.05.14
11:25
buck
Kann es sein, dass es am Stick einen "Schreibschutzschalter" gibt?
Laut seines Eingangspostings nicht.
Hilfreich?
0
buck
20.05.14
12:22
lamariposa
Laut seines Eingangspostings nicht.
Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hilfreich?
0
MikeMuc
20.05.14
20:53
Ja, schon. Aber ich hab es auch schon erlebt das Leute Stein und Bein geschworen haben der Stick hätte keinen Schreibschutzschalter. Bis ich die dann dazu gezwungen habe das Ding mit Brille und ggf Lupe zu betrachten. Da hat es sich dann rausgestellt das der kleine Knubbel an der Seite ein Schloßsymbol mit Schiebeschalter war. Somit schließe ich nichts aus was ich nicht selber "unter die Lupe" genommen habe, also auch keinen doch vorhandenen Hardwareschreibschutz
Hilfreich?
0
lamariposa
20.05.14
22:21
MikeMuc
...Aber ich hab es auch schon erlebt das Leute Stein und Bein geschworen haben der Stick hätte keinen Schreibschutzschalter...
Aber in diesem Fall eher unwahrscheinlich, da zu Beginn ja darauf kopiert werden konnte.
Hilfreich?
0
MikeMuc
20.05.14
22:42
lamariposa
Aber in diesem Fall eher unwahrscheinlich, da zu Beginn ja darauf kopiert werden konnte.
Paranoia an: du hast den Schalter unwissentlich betätigt da nicht als Schalter erkannt. Anfangs war der Schalter so eingestellt das du noch drauf schreiben konntest, später hast du die Schalterstellung verändert
Aber vielleicht ist das Ding auch einfach nur verreckt. Frei nach dem alte Motto: wenn es nicht mehr geht ist es vielleicht wirklich kaputt ;.>
Hilfreich?
0
Marcel Molin
21.05.14
04:02
Bootfähigen USB-Disk mit Lion DiskMaker erstellen - mal im Netz suchen - das Tool löscht den Stick - falls nicht ist mit dem Stick etwas nicht in Ordnung
Tool habe ich selbst benutzt und es funktioniert mit Maverick - cleaninstall schon auf mehreren iMac´s ausgeführt - Anleitung gibts im Netz geht echt easy
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Bericht: MacBook Air M4 auf dem Weg – und mehr ...
20 Jahre Mac mini
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Apple gewährt Einblick in Audio- und Video-Test...
Daten zum Mac mini M4: Aufpreise, Spezifikation...
Kurztest MacBook Pro M4