Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
OSX-Server Adressbuch teilen mit mehreren Benutzern
OSX-Server Adressbuch teilen mit mehreren Benutzern
virk
10.12.15
12:11
Was ist der richtige Weg, Kontakte mit mehreren zu teilen, wenn der zentrale Dienst mittels "Kontakte verfügbar…" von Yosemite-Server bereitgestellt werden soll:
Muss ich lediglich auf jedem einzelnen client einen carddav oder OSX-server account mit immer dem gleichen Namen und Passwort einrichten, oder richte ich bei jedem client einen OSX-server-account ein mit dann nur seinem Benutzernamen und seinem Passwort. (Eigentlich kann OSX ja nicht vorsehen, dass mehrere Benutzer das gleiche Passwort kennen müssen)
Nochmal zur Klarstellung: Es soll lediglich ein Adressdatensatz (ca.3200 Adressen) für alle Benutzer bereitgestellt werden. Diese Benutzer gehören "auf dem Server" alle einer bestimmten Gruppe an und greifen bereits per afp/smb auf eine dort laufende Freigabe zu.
Wer kann mir bzgl. der Adressen kurz weiterhelfen?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
JackK
10.12.15
12:16
da jeder Benutzer den Sie anlegen sein eigenen Adressbuch bekommt,
sollte man hier ein separate Benutzer anlegen (zum Beispiel "Adressbuch") und die auf jedem Rechner gleich einrichten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Geschichte des Finders