Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Öffentlich-Ordner funktioniert nicht
Öffentlich-Ordner funktioniert nicht
andreas_g
06.05.09
18:53
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Öffentlich -Ordner für die anderen Nutzer im Netzwerk nicht zugänglich ist.
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich meinen Benutzer einmal durch manuelles Kopieren der Dateien auf einen neuen Mac migriert habe.
Der Ordner hat die richtige Bezeichnung und das richtige Icon. Ich habe die Rechte schon überprüft und mit einem funktionierenden Öffentlich-Ordner verglichen. Alles passt!
In den "Sharing"-Einstellungen ist File Sharing aktiviert. Ich habe schon versucht meinen Öffentlich-Ordner aus den Freigegebenen Ordnern zu entfernen und wieder hinzuzufügen. Aber auch das hilft nicht.
Weiß jemand, wie man das Problem korrigiert?
Hilfreich?
0
Kommentare
bimden
06.05.09
23:05
sind die anderen Nutzer mit Mac OS oder Windows unterweges? Wenn es Windows ist musst du SMB aktivieren. Das machst du in der Sharing Systemeinstellung über den "Optionen" Button.
Taucht dein öffentlicher Ordner in der Systemeinstellung bei den freigegebenen Ordnern auf?
Hilfreich?
0
andreas_g
07.05.09
19:44
Alle anderen Nutzer im Netzwerk nutzen ebenfalls Mac OS X. File Sharing ist aktiviert und der Öffentlich-Ordner ist in den Freigegebenen Ordnern angeführt.
Habe auch schon versuch ihn dort zu löschen und neu einzufügen. Nützt aber nichts.
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.05.09
20:46
andreas_g
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich meinen Benutzer einmal durch manuelles Kopieren der Dateien auf einen neuen Mac migriert habe.
Der Ordner hat die richtige Bezeichnung und das richtige Icon.
Sicher, daß der Ordner den richtigen Namen hat? Der angezeigte ist nicht der "richtige", das ist nur der Anzeigename. Richtig, also nicht übersetzt, heißt der Public oder so ähnlich (kann es gerade nicht überprüfen, sitze nicht am Mac).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
cab
07.05.09
21:14
Ich kann dir leider keine Lösung geben, ich kann nur sagen dass mir das mit zwei 10.5 Rechnern genau so geht dass die sich kaum im Netzwerk finden. Wenn ich dagegen die Adresse Rechnername.local eingebe und den Nutzer samt PW dann gehts erstaunlicherweise. Aber sonst kommt immer im Finder "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" oder sowas komisches.
Mit 10.5 zu 10.4 klappts erstaunlicherweise gut...
Hilfreich?
0
bimden
07.05.09
21:41
taucht dein Rechner bei den anderen Benutzern in der Finder-Seitenleiste unter "Freigaben" auf?
Hilfreich?
0
cab
07.05.09
21:56
Auf meinem iMac erscheint das PB von meinem Cousin nicht. Aber mein iMac erscheint auf dem PB in der Leiste.
Mein iBook erscheint am iMac in der Leiste als Freigabe.
Komische Welt...
Hilfreich?
0
MacMark
08.05.09
08:35
andreas_g
…
Weiß jemand, wie man das Problem korrigiert?
macmark.de/osx_permissions.php#home-rechte
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
andreas_g
08.05.09
19:13
@MacMark:
Danke für den Link! Das hat geholfen! Mein Öffentlich-Ordner funktioniert jetz wieder ganz normal.
Danke auch an alle anderen für die Tipps.
Andreas
Hilfreich?
0
dom_beta
27.04.10
04:44
Hallo,
bei mir war es mal so, daß er das dazugehörige Objekt nicht mehr gefunden hat, obwohl der öffentliche Ordner physikalisch vorhanden war.
Da habe ich ihn einfach aus den Freigaben entfernt und nach einem Neustart wieder hinzugefügt.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
TechTicker
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...