Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Office 2011 Update 14.6.9
Office 2011 Update 14.6.9
dom_beta
18.10.16
22:11
Office 2011 Update 14.6.9
Dieses Update sorgt für mehr Sicherheit. Darüber hinaus enthält es Korrekturen für Sicherheitsrisiken, die ein Angreifer zum Überschreiben von Inhalten im Arbeitsspeicher Ihres Computers mit schädlichem Code ausnutzen kann.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
18.10.16
22:16
Ja. Gibt es seit einer Woche.
Hilfreich?
0
MacRudi
18.10.16
22:47
Dangge
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
13:16
"Das Update kann auf diesem Laufwerk nicht installiert werden."
Hardware-Übersicht:
Modellname: iMac
Modell-Identifizierung: iMac16,2
Prozessortyp: Intel Core i5
Prozessorgeschwindigkeit: 3,1 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 4
L2-Cache (pro Kern): 256 KB
L3-Cache: 4 MB
Speicher: 8 GB
Boot-ROM-Version: IM162.0206.B00
SMC-Version (System): 2.32f20
Seriennummer (System): DGKQP10YGG7F
Hardware-UUID: 785FEEA7-26DF-520C-A0DC-2EFCDC5CDE03
Woran mag das liegen? Dank für einen Hinweis…
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.16
13:20
macpeter
"Das Update kann auf diesem Laufwerk nicht installiert werden."
mehr steht da nicht?
„...“
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
13:26
Es hat immer über Autoupdate funktioniert…
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
tranquillity
19.10.16
13:29
Sierra? Auf meinem El Capitan iMac hat's jedenfalls problemlos geklappt.
Hilfreich?
0
nacho
19.10.16
13:39
Für mich mit Abstand besser als die neue Version!
Hilfreich?
0
iGod
19.10.16
13:56
nacho
Für mich mit Abstand besser als die neue Version!
Office 2011? Es scheint tatsächlich besser zu sein als das neue.
Hilfreich?
0
nacho
19.10.16
14:21
iGod
nacho
Für mich mit Abstand besser als die neue Version!
Office 2011? Es scheint tatsächlich besser zu sein als das neue.
Die 2016er Version hat mir leider zu viele Bugs, ich verstehe immer noch nicht warum MS jeden Monat ein neues Update raushaut und die alten Bugs sind immer noch nicht behoben.
Es sind ja nicht gerade Funktionen die niemand braucht:
- In Excel 2016 ein Bild in der Kopfzeile einfügen ==> nicht möglich
- In Word werden alle Tabelle zu weit nach recht aufgerückt ==> Layout sieht Bescheiden aus
Ich frage mich immer, was kann die 2016er Version mehr als die 2011er?
Hilfreich?
0
gomei
19.10.16
14:26
Nachdem ich das gelesen habe habe ich das Update unter Sierra gemacht und es hat einwandfrei funktioniert.
Hilfreich?
0
nornje
19.10.16
15:22
Die neue Office 2016 Version ist doch noch nicht aus dem Testbetrieb gekommen. Warum wir Deppen dafür zahlen sollen ist unklar. Meine Motivation für den Umstieg war, dass das Layout von Excel für Mac 2011 völlig anders war als das Layout für Office für Windows (wir arbeiten in einem gemischten System). Leider ist auch das Layout von Excel für Mac 2016 nicht Layoutkompatibel zur Windows Version.
Andere Fehler in Excel:
- Unterschiedliche Fußzeilen werden zwar angezeigt, aber nicht gedruckt (fein!)
- Bei langen Formelzeilen in der Formelzeile ist der Cursor zum Einsetzen nicht mehr akkurat
- Fehler bei der Darstellung von Rahmen (weiße Bereiche)
- Abstürze bzw. korrumpierte Speicherung bei komplexeren Verweisen zwischen unterschiedlichen Files
- Langsam bei der Veränderung von Spaltenbreite/Zeilenhöhe
- usw. usf.
Lächerlich:
- Microsoft Fehlerreportsoftware stürzt in Anschluss an Excel manchmal ebenfalls ab (bravo Microsoft!).
- Das Fenster zum Öffnen ist nicht durchdacht; man muss um zu den Files zu gelangen noch einmal auf 'Auf meinem Mac' klicken und kommt dann erst zum richtigen Fenster
. Das ist millionenfache, dumm-böswillige Verschwendung von Arbeitskraft.
- Es gibt eine willkürliche Zeichenbegrenzung in der Fußzeile, die je nach Laune des Systems funktioniert. Frustrierend!
Für alle, die noch die 2011er Version verwenden: wechselt bloß nicht!
„Time Flies Like an Arrow; Fruit Flies Like a Banana (Groucho Marx)“
Hilfreich?
0
cfkane
19.10.16
15:41
Weiß eigentlich jemand, warum das Office-Update (2011er Version) immer fordert, Safari zu schließen?
Man hätt ja denken können, daß die beiden Produkte nix miteinander zu tun haben ...
Hilfreich?
0
nacho
19.10.16
15:52
nornje
Die neue Office 2016 Version ist doch noch nicht aus dem Testbetrieb gekommen. Warum wir Deppen dafür zahlen sollen ist unklar. Meine Motivation für den Umstieg war, dass das Layout von Excel für Mac 2011 völlig anders war als das Layout für Office für Windows (wir arbeiten in einem gemischten System). Leider ist auch das Layout von Excel für Mac 2016 nicht Layoutkompatibel zur Windows Version.
Andere Fehler in Excel:
- Unterschiedliche Fußzeilen werden zwar angezeigt, aber nicht gedruckt (fein!)
- Bei langen Formelzeilen in der Formelzeile ist der Cursor zum Einsetzen nicht mehr akkurat
- Fehler bei der Darstellung von Rahmen (weiße Bereiche)
- Abstürze bzw. korrumpierte Speicherung bei komplexeren Verweisen zwischen unterschiedlichen Files
- Langsam bei der Veränderung von Spaltenbreite/Zeilenhöhe
- usw. usf.
Lächerlich:
- Microsoft Fehlerreportsoftware stürzt in Anschluss an Excel manchmal ebenfalls ab (bravo Microsoft!).
- Das Fenster zum Öffnen ist nicht durchdacht; man muss um zu den Files zu gelangen noch einmal auf 'Auf meinem Mac' klicken und kommt dann erst zum richtigen Fenster
. Das ist millionenfache, dumm-böswillige Verschwendung von Arbeitskraft.
- Es gibt eine willkürliche Zeichenbegrenzung in der Fußzeile, die je nach Laune des Systems funktioniert. Frustrierend!
Für alle, die noch die 2011er Version verwenden: wechselt bloß nicht!
Ich dachte ich wäre der einzige der sich über das neue Office ärgert
Inzwischen arbeite ich auch mehr mit Pages, das rechnen in Word Tabellen ist wie Steinzeit dagegen.
Hilfreich?
0
ratz-fatz
19.10.16
15:58
Wer sich fragt, warum sich das Update nicht vom .dmg installieren lässt: Microsoft lädt die Englische Version (Office2011-1469Update_EN-US.dmg), die sich nicht auf der Deutschen Version installieren lässt. Hier gehts zur korrekten Version:
Hilfreich?
0
MikeMuc
19.10.16
16:02
cfkane
Weiß eigentlich jemand, warum das Office-Update (2011er Version) immer fordert, Safari zu schließen?
Man hätt ja denken können, daß die beiden Produkte nix miteinander zu tun haben ...
Gelegentlich wird da ein Plugin (SharePointBrowserPlugin.plugin) mit aktualisiert. Damit das neue auch genutzt wir muß Safari einmal neugestartet werden. Also bittet der Installer darum das man es beendet)
Hilfreich?
0
shotekitehi
19.10.16
16:08
cfkane
Weiß eigentlich jemand, warum das Office-Update (2011er Version) immer fordert, Safari zu schließen?
Man hätt ja denken können, daß die beiden Produkte nix miteinander zu tun haben ...
bei mir installierte sich das Update, mit geöffnetem Safari, ohne Probleme.
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
cfkane
19.10.16
16:19
shotekitehi
cfkane
Weiß eigentlich jemand, warum das Office-Update (2011er Version) immer fordert, Safari zu schließen?
Man hätt ja denken können, daß die beiden Produkte nix miteinander zu tun haben ...
bei mir installierte sich das Update, mit geöffnetem Safari, ohne Probleme.
Mmmmh. Also das aktuelle Update habe ich noch nicht installiert, aber diese Safari-Interferenz wundert mich schon seit Jahren, war immer so. Ach, und auf 10.6!
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
16:24
ratz-fatz
Wer sich fragt, warum sich das Update nicht vom .dmg installieren lässt: Microsoft lädt die Englische Version (Office2011-1469Update_EN-US.dmg), die sich nicht auf der Deutschen Version installieren lässt. Hier gehts zur korrekten Version:
Leider auch damit fehlgeschlagen. Arbeite noch mit Captain. Liegt es daran?
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.16
16:39
oder über Microsoft AutoUpdate versuchen
„...“
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
16:46
dom_beta
oder über Microsoft AutoUpdate versuchen
Leider klappt es damit auch nicht, obwohl es vorher nie Probleme damit gab…
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.16
16:54
mal den Mac neu starten und erneut ausprobieren.
„...“
Hilfreich?
0
Waldi
19.10.16
17:27
Hier Mavericks:
Nur Word geöffnet, Update gesucht, Update gestartet.
Durchgeführt und fertig.
Wo gibt es Probleme?
Ich hatte noch nie Probleme mit Office 2011. Und ich bleibe dabei.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
macpeter
20.10.16
13:02
Gelöst mit Update auf Sierra
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
macpeter
20.10.16
14:12
Da lag wohl die Ursache:
http://www.mactechnews.de/forum/discussion/Raetselhafte-Meldung-328354.html
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
PIN-Code erraten: Dauer
TechTicker
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."