Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
PDF Expert – Fehlende Schriftart korrigieren?
PDF Expert – Fehlende Schriftart korrigieren?
Fröschl
22.06.19
20:29
Gibt es eine Möglichkeit eine fehlende Schriftart in PDF Expert zu korrigieren? Die Schrift in dem Dokument wird falsch dargestellt, unter Win ist alles bestens.
Es handelt sich um
Speisekarte.
Danke.
O.
Hilfreich?
0
Kommentare
becreart
22.06.19
20:44
Fröschl
hier am iPhone sieht alles richtig aus.
Hilfreich?
0
Fröschl
22.06.19
20:56
Bei mir am iMac und auch am MBP sieht es leider so aus:
Hilfreich?
0
coffee
22.06.19
21:01
Hier auf meinem iPad Pro 10.5 sieht man so etwas nicht.
Alles ist gestochen scharf und sauber. Wirkt absolut professionell.
‼️ Aber auf meinem iMac unter Sierra sieht es exakt so falsch aus wie in deinem Screenshot. 😟
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Wiesi
22.06.19
21:07
Fröschl
Du musst die fehlende Schriftart mit der App "Schriftsammlung" installieren. Siehe im Finder unter Hilfe>macOS-Hilfe und suche nach Schriften auf dem Mac.
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
-1
becreart
22.06.19
21:09
tatsächlich, bei macOS siehts bei mir auch so aus, in Preview.
Adobe zeigt es richtig.
Hilfreich?
+1
Fröschl
22.06.19
21:10
Ja, komisch, auf dem iPad ist alles bestens …
Ich hoffe ich habe Euch nicht zu viel Appetit gemacht.
Die hauseigenen Brände sind übrigens der Hammer!
Hilfreich?
0
coffee
22.06.19
21:14
Fröschl
Dann schick mal eine Kollektion an die MTN-Redaktion mit der Bitte um angemessene Verteilung.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+1
Fröschl
22.06.19
21:14
Komisch, Vorschau und PDF Expert am Mac falsch, Adobe i. O. …
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
22.06.19
21:49
Die Schrift ist im PDF nicht eingebettet und auf dem vorhandenen Rechner nicht vorhanden. Manche PDF-Viewer können die Schrift simulieren (kann man bei Acrobat deaktiveren), andere nicht. Spätestens beim Druck wird es sich zeigen, ob die Schrift richtig dargestellt wird.
Hilfreich?
0
almdudi
23.06.19
08:38
Auf dem iMac mit Mavericks und im Browser und in Vorschau.app halbwegs problemlos zu lesen, allerdings wird es nicht mit den Schriften von den drei Screenshots oben angezeigt, sondern mit einer fetteren schmalläufigen Schrift, etwas zu eng.
Edit: Wirkt im Screenshot seltsamerweise etwas enger als im Original.
Hilfreich?
0
becreart
23.06.19
08:46
Fröschl
mal die Schrift mit eingebettet beim exportieren?
Hilfreich?
0
Fröschl
23.06.19
13:20
becreart
Ich lad die Karte doch nur runter!
Hilfreich?
0
MikeMuc
23.06.19
13:48
Fröschl
Ich lad die Karte doch nur runter!
Und wir dachten wohl alle, das du das Teil erstellt hast und nun nicht weißt was da los ist
Da hilft wohl nur ein Hinweis an den Seitenbetreiber auf das er seinem Grafiker in den Hintern treten möge und ein Verweis auf diesen Thread.
Für alle andern: Es fehlen 5 Schnitte der Gill Sans (Type 1, also Postscriptschriften) die nicht eingebettet sind. Wer die nicht auf einem Rechner zufällig installiert und aktiviert hat, der bekommt eben in derVorschau Murks angezeigt und im Acrobat ggf. eine Darstellung mit Ersatzschriften.
Machen kann man da selber gar nix dran, das muß der Urheber selber fixen.
Hilfreich?
+2
Wiesi
23.06.19
13:57
Der Text auf der Karte ist in einem besonders schmalen Font gehalten, den Safari auf dem Mac nicht (mehr) kennt. Firefox behilft sich mit einem Standard-Font ohne Serifen und verkleinert die Breite mit einem Faktor in der Gegend von 0,7.
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Test Apple Mac mini M4
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
TechTicker
Apple mit Rekordumsatz
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...