Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
PDF gerade rücken
PDF gerade rücken
Dibbuk
17.04.16
10:36
Hallo zusammen,
weiß jemand von einer iOS-App, mit der man schräg gescannte PDFs bzw. einzelne Seiten daraus nachträglich (und vielleicht automatisch) begradigen kann?
Ich glaube, dass ich mittlerweile die meisten PDF-Editoren für iPad und Co. kenne, aber diese Funktionalität habe ich bislang nirgends entdecken können.
Den Umweg über Umwandlung in JPGs oder andere Formate möchte ich vermeiden, weil das viel zu umständlich wäre und mir meine Abläufe zerschießen würde. Dass Geradestellen vor der Erstellung eines eigenen PDFs geht, ist mir klar. Ich suche etwas, mit dem ich bestehende, schlampige PDFs aus anderen Quellen nachträglich editieren kann.
Dank und Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
jphoffmann
17.04.16
13:41
Hallo Dippbuk,
ich arbeite mit "Readiris Pro 15".
Wenn Du die Funktion in den Voreinstellungen ausgewählt hast,
rückt "Readiris" nach dem scannen automatisch alles gerade.
Schau es Dir mal an, vieleicht ist es das was Du suchst.
MfG
Hilfreich?
0
Dibbuk
17.04.16
15:33
Danke für die Rückmeldung, genau diese Software hat meinen Wunsch ja geweckt!
Die Scanner von IrisScan haben mich nie besonders überzeugt, aber Readiris ist für meine Zwecke das beste Programm für Texterkennung auf dem Mac. In meinem automatisierten Workflow ist das Programm unter anderem deswegen in der Prozesskette, weil es besser als andere Software PDFs gerade rückt. Da können die Standard-Deskew-Bausteine aus der Linux-Bibliothek aus irgendwelchen Gründen nicht mithalten.
Genau diese Funktionalität suche ich noch für iOS. Danach bräuchte ich meine Macs eigentlich nur noch einmal die Woche einzuschalten.
Hilfreich?
0
Arne 2
17.04.16
16:44
Ob es die iPad Version kann, bin ich überfragt, aber in Adobe Acrobat kann man bei der Texterkennung unter OS X wählen, dass er gleichzeitig die Texte gerade rücken soll.
Hilfreich?
0
Advokat
17.04.16
19:13
„Scanner Pro 7 - OCR-fähiger Scanner für Dokumente und Rechnungen als PDF“ von Readdle
Hat die Funktionalität seit dem letzten Update. Funktioniert super beim Scan über die Kamera des iOS Gerätes. Ich weiß jedoch nicht, ob man damit PDFs aus anderen Quellen "gerade rücken" kann.
Hilfreich?
0
Dibbuk
17.04.16
19:23
Arne R.
Danke.
Ich hab gerade die iOS-Version vom Adobe Reader ausprobieren wollen, aber die App erstellt nur PDFs, wenn man bei Adobe ein Abo abschließt. Weil ich mich nicht auf ein solches Modell einlassen will, werde ich wohl weitersuchen müssen.
Hilfreich?
0
Dibbuk
17.04.16
22:15
Advokat
Danke für den Hinweis, aber es ist, wie du angedeutet hast: Während des Erstellprozesses kann man die "Scans" richten, aber die App lässt keinen Import bereits fertiggestellter PDFs zu.
Hilfreich?
0
camaso
18.04.16
16:45
Ich mache das mit good old Acrobat Pro: Texterkennung laufen lassen rückt auch gerade. Zudem wird die Dateigrösse verringert, ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Eine Nichtaboversion von Acrobat Pro findet man vermutlich günstig bspw. bei eBay.
Hilfreich?
0
Arne 2
18.04.16
18:39
Ich glaube nicht, dass man bei E-Bay eine iOS Version von Acrobat findet
Hilfreich?
0
camaso
19.04.16
10:26
Huch... Wer lesen kann, ist im Vorteil. *schäm*
Dafür werfe ich Office Lens ins Rennen. Kann Fotos auch nachträglich noch begradigen. Ob das auch für PDFs gilt, weiss ich allerdings auch nicht.
Hilfreich?
0
Dibbuk
19.04.16
15:29
Ich LIEBE OfficeLens, aber es öffnet nur Fotos.
Hilfreich?
0
Hot Mac
20.04.16
09:08
Ich hab mein iPad gerade nicht dabei, sonst könnte ich nachschauen ...
PDFpen Scan+ in Verbindung mit PDFpen kann PDFs nachträglich geraderücken, wenn ich mich recht erinnere.
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich funktioniert.
Hilfreich?
0
Dibbuk
20.04.16
19:44
Hot Mac
Danke!!! Dass es eine App-Kombination hinbekommen sollte, klingt bei Rückgriff auf die Scan-Begradigungs-Tools auch plausibel. Könntest du wohl, weil das Doppelpack immerhin um die 20 EUR kosten würde, noch einmal bei nächster Gelegenheit schauen, ob dich deine Erinnerung nicht trügt?
Auch so poliere ich für dich gerade den Orden des Tages!
Hilfreich?
0
Hot Mac
20.04.16
23:53
Dibbuk
Hot MacDanke!!! Dass es eine App-Kombination hinbekommen sollte, klingt bei Rückgriff auf die Scan-Begradigungs-Tools auch plausibel. Könntest du wohl, weil das Doppelpack immerhin um die 20 EUR kosten würde, noch einmal bei nächster Gelegenheit schauen, ob dich deine Erinnerung nicht trügt?
Auch so poliere ich für dich gerade den Orden des Tages!
Einen Orden musst Du mir nicht anheften ...
Ich helfe gerne, wenn ich kann!
Du kannst mit den vorerwähnten Tools PDFs begradigen.
Das ist aber ein wenig „tricky“ und nichts für Leute, die zu Kurzschlussreaktionen neigen.
Aufm Mac lässt Du einfach Acrobat Pro werkeln, wie
camaso bereits schrieb, unter iOS wird's schon ein wenig arbeitsintensiver.
Das Ergebnis, das SmileSoftware liefert, ist okay, aber nicht perfekt!
Ich will Dir keinen vom Pferd erzählen: Mir reicht es nicht!
Hilfreich?
0
Dibbuk
21.04.16
09:14
Hot Mac
Die differenzierte Rückmeldung weiß ich zu schätzen. Weil ich beruflich beraten muss, wo und wann und mit welchen Einschränkungen Tablets sinnvoll eingesetzt werden können, werde ich die Apps jetzt mit Freude ausprobieren - mal sehen, mit welchem Ergebnis.
Privat erledige ich mittlerweile fast alles mit dem iBrett und wahrscheinlich wird der Desktop-Rechner noch längere Ruhezeiten genießen können.
Ich wollte nur nicht unnötig den zehnten kamera-basierten Dokumenten-"Scanner" installieren.
Erneut herzlichen Dank für die Unterstützung!
Hilfreich?
0
Hot Mac
21.04.16
10:26
Dibbuk
Ich arbeite fast ausschließlich unter iOS.
Meinen Mac wecke ich nur noch selten aus dem Tiefschlaf.
Ich bin sehr viel auf Reisen ...
Leider muss ich auch unterwegs einen Haufen Korrespondenz et cetera scannen.
Ich erwäge, so einen Doxie Scanner zu kaufen.
Hilfreich?
0
Dibbuk
21.04.16
10:34
Hot Mac
Ich habe für kleines Geld noch einen "PocketScan" von Dacuda zu verkaufen, einfach weil ich ihn zu wenig benutze. Wenn das interessant sein könnte, sag Bescheid. Ist ja für unterwegs ein schönes Gerät.
Die beste Lösung aus dem AppStore ist meiner Erfahrung nach ScanBot.
Hilfreich?
0
Hot Mac
21.04.16
12:43
Vielen Dank für das Angebot!
Mit einem Hand-Scanner fange ich nichts an.
Ich brauche eine Auflösung von 600 dpi.
Hilfreich?
0
Dibbuk
21.04.16
20:04
Hot Mac
So, ich hab es gerade ausprobiert - PDF gerade richten funktioniert wunderbar. Ich weiß jetzt, was du meinst. Es ist etwas umständlich, aber die Hauptsache ist für mich, dass es überhaupt funktioniert.
Interessant, dass noch kein anderer Anbieter auf ein ähnliches Prinzip der Seitenanpassung mit verschiebbaren Ecken plus verschiebbare Geraden gekommen ist.
Erneut herzlichen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...