Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Pages iOS und Datumsfeld (mit automatischer Aktualisierung)
Pages iOS und Datumsfeld (mit automatischer Aktualisierung)
X-Ray
04.07.21
19:40
Vielleicht bin ich ja einfach nur blind:
Wie füge ich am iPad in Pages ein Datum in den Text ein, welches sich beim Öffnen automatisch auf das aktuelle Datum aktualisiert?
Am Mac kein Problem, aber wie geht das unter iOS????
Danke für Eure Tips.
X-Ray
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
Kommentare
Greetsiel
05.07.21
19:57
Würde mich auch interessieren
Hilfreich?
0
KJM
05.07.21
21:13
Meines Erachtens gibt es die beschriebene Funktion auch in Pages auf dem Mac nicht.
Du kannst dort über das Einfügen-Symbol oder das Einfügen-Menü zwar das aktuelle Datum einfügen — und es mit einem Klick darauf formatieren oder aber das Datum abändern —, aber es gibt kein automatisches Aktualisieren des Datums beim Öffnen eines Dokuments.
In Pages auf dem iPad gibt es anscheinend keine derartige Einfüge-Option. Ich habe als Workaround mal probiert, in Numbers eine Tabelle mit einer einzigen Zelle und der Funktion
heute
anzulegen, aber obwohl beim Einsetzen in Pages nachgefragt wird, ob die Formel eingesetzt werden soll oder nur der berechnete Wert, scheint das eingesetzte Resultat immer nur der berechnete Wert zu sein.
Daher hilft zum Aktualisieren von Datumsfeldern in Numbers-Vorlagen auf dem iPad anscheinend nur simples Überschreiben — oder aber, (das Dokument in iCloud zu speichern und) die gewünschte dialog-gestützte Aktualisierung zwischendurch auf dem Mac vorzunehmen.
Hilfreich?
0
X-Ray
06.07.21
11:49
Das stimmt. Auch unter Mac muss man das Datum zumindest anklicken und kann dann im Auswahldialog sagen auf heute setzen. Schon das wäre eine angenehme Hilfe auch unter iOS.
Macht nix. Muss man wohl für eine Weile noch mit leben ( ist ja auch ein echtes Luxus Problem)
Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.
Allen noch einen schönen Tag
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
Greetsiel
06.07.21
12:16
Es fehlt ein „createDate“ wie in Word.
Danke für die Antwort
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
TechTicker
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...