Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Pair mit iPad/ Android
Pair mit iPad/ Android
bitstorm
10.12.17
10:28
Ich spiele gerade die Eliminierung des iPhones durch (Preis/ Leistung, Design, Funktionen). Das Smartphone ist für mich heute nur noch Funktionalität:
Internetmodem für iPad
Mail checken
WhatsApp und Co
Plane die Funktionalität auf das nächste iPad mit LTE rüber zu nehmen und das Smartphone zum Phone zu begrenzen, bis die Smartwatches die Funktion Phone auch übernehmen, was absehbar ist. Smartphones werden obsolet.
Habe auf den ersten Blick keine Möglichkeit gesehen die Apple Watch Series 2 mit dem iPad oder einem Android zu verbinden (Softwareupdates, Health (lieber nur mit iOS Device sharen)).
Ich hänge aber auch nicht sonderlich an der Apple Watch und bin auch offen für Fitbit, Polaris und Co. Die Apple Watch ist halt vorhanden, deswegen das Gedankenspiel. Bin ich zu früh mit dem Vorstoss?
Hilfreich?
0
Kommentare
bestbernie
10.12.17
10:47
Ja, du bist zu früh dran. Aber frühe Vögel fangen oft den Wurm.
Hilfreich?
0
Igor Detlev
10.12.17
10:55
ne, es ist einfach ein Szenario, das nur für wenige Leute interessant ist. Ein Smartphone ist viel handlicher als ein Tablet und wird auch immer vielfältiger und komfortabler in der Anwendung sein als eine Smartwatch, selbst wenn die Geräte theoretisch alle genauso viel können.
Hilfreich?
+1
Dom Juan
10.12.17
11:03
Watch Series 3 LTE + kompatibles iPhone.
Da reicht dann ja ein altes gebrauchtes Teil, das nur zuhause liegt, damit die Uhr halt mit irgendwas gekoppelt werden kann. Sozusagen als Mutterschiff 😛 die Series 3 braucht ja glaube ich mindestens ein 6S/SE, die gibt es gebraucht mit nicht viel Speicher relativ günstig.
iPad mit LTE und dann kommen alle Anrufe etc auch auf deinem iPad rein, zusPatzlich zur Watch - theoretisch zumindest.
Aber vielleicht habe ich das Ziel Deiner Aktion auch nicht ganz begriffen 🤔
Hilfreich?
0
bitstorm
10.12.17
11:34
Ich verwende mein iPhone nur noch zum schnellen Mailcheck und die Messenger. In der Firma habe ich mein iPad eh wegen den Notizen immer in den Meetings dabei (Apple Notizen, Sync via EAS zu Outlook).
Zu Hause habe ich das iPad auch immer griffbereit oder eh in den Händen.
Im Zug zur/ von der Arbeit habe ich eher das iPad, als das iPhone in der Hand, bzw. nur, wenn das Tethering mal wie gewohnt nicht klappt (deshalb auch iPad mit LTE).
Bleibt nur noch die Einkaufsliste, aber das ging früher auch ohne Smartphone
Ich sehe in 1-2 Jahren eine Watch mit AR Brille und dann braucht kaum einer mehr ein Smartphone. Wer da vorne ist (consumerization), der bestimmt die Devices. Die Marktanteile werden dann bestätigt oder neu geregelt.
Hilfreich?
0
john
10.12.17
12:29
steile thesen..
so früh am sonntag morgen schon den glühwein aufgesetzt?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
coffee
10.12.17
13:36
bestbernie
Ja, du bist zu früh dran. Aber frühe Vögel fangen oft den Wurm.
Klar, aber die
zweite
Maus bekommt den Käse! 😃
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
marco m.
10.12.17
15:20
bitstorm
Ich sehe in 1-2 Jahren eine Watch mit AR Brille und dann braucht kaum einer mehr ein Smartphone. Wer da vorne ist (consumerization), der bestimmt die Devices. Die Marktanteile werden dann bestätigt oder neu geregelt.
In 1-2 Jahren? Wohl eher in 10-20 Jahren(wenn sie dann so funktionieren, bzw. so aussehen wie normale Brillen). Wer will den ständig diese Klopper mit sich rumtragen?
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
bitstorm
10.12.17
15:28
marco m.
bitstorm
Ich sehe in 1-2 Jahren eine Watch mit AR Brille und dann braucht kaum einer mehr ein Smartphone. Wer da vorne ist (consumerization), der bestimmt die Devices. Die Marktanteile werden dann bestätigt oder neu geregelt.
In 1-2 Jahren? Wohl eher in 10-20 Jahren(wenn sie dann so funktionieren, bzw. so aussehen wie normale Brillen). Wer will den ständig diese Klopper mit sich rumtragen?
20 Jahre sicherlich nicht. 10 Jahre um es im Preis für alle erschwinglich zu machen. Wir setzen AR Brillen (nicht mit VR Brille verwechseln) zur Unterstützung von Reparaturen (Checklisten einblenden, die quittiert werden).
Hilfreich?
0
marco m.
10.12.17
16:11
Vielleicht auch 10 Jahre. Aber um ein Smartphone zu ersetzen, muss sie das leisten können, was die Leute mit Smartphones so alles anstellen. Und dann muss auch das Aussehen stimmen, sonst nutzt das niemand Unterwegs, bzw. im Privatleben. Und das wird denke ich noch ne ganze Zeit dauern. Falls überhaupt!?
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
iPhone 17 "Air"
Mac ausschalten?
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...