Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Parallels 13 und Gaming
Parallels 13 und Gaming
Der echte Zerwi
08.01.18
05:31
Hallo miteinander,
Wer hat denn Erfahrungen mit Gaming unter Parallels 13?
Kann man das mittlerweile als Alternative zu Bootcamp sehen?
Hintergrund ist, dass ich wegen meiner 256er internen SSD keinen Platz für Bootcamp habe.
Danke schonmal für Eure Meinungen!
Hilfreich?
0
Kommentare
Serge
08.01.18
07:06
Ich glaube nicht, dass man mit Virtualisierung brauchbar spielen kann. Vieleicht alte Spiele, aber irgend etwas Neueres, was mehr Power braucht, wird nicht gut funktionieren. Wobei ich jetzt keine Erfahrung mit Parallels habe, aber auf meinem MacBookPro 2016 mit VMware Fusion sieht es nicht danach aus, als wenn man da spielen könnte.
Eventuell funktioniert ja eine externe Installation wie hier beschrieben: https://9to5mac.com/2017/08/31/how-windows-10-mac-boot-camp- external-drive-video/
Muss ich mal selbst ausprobieren... mit Windows 7 hat das nicht funktioniert.
Hilfreich?
0
Lolopo
08.01.18
07:59
Ich würde von parallels abraten!
Ich stand in der gleichen Situation und habe mal das ganze Prozedere mit Parallels ausprobiert.
Fazit die gleichen Spiele die unter parallels soeben liefen, mit starken Ruckeln und ähnlichen liefen unter BootCamp wesentlich flüssiger!
Ich würde Parallels nicht für solche Zwecke empfehlen!
Hilfreich?
0
matt.ludwig
08.01.18
08:05
Bootcamp und Parallels zu vergleichen ist auch gemein.
Du kannst dir von Parallels ja eine Testversion besorgen
und selbst ein Bild von machen.
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
08.01.18
09:00
matt.ludwig
Bootcamp und Parallels zu vergleichen ist auch gemein.
Du kannst dir von Parallels ja eine Testversion besorgen
und selbst ein Bild von machen.
Nun, mangels vorhandener Windows-Spiele wäre ein entsprechender Test für mich nicht gut möglich. Daher auch meine Frage in die Runde hier.
Parallels proklamiert ja für Version 13 eine deutlich bessere 3D-Unterstützung als dies früher der Fall war. Ich kenne nur noch die Version 8, die hatte ich mal. Ist aber sicher nicht vergleichbar.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das mal mit Version 12 oder 13 getestet hat.
Bootcamp fällt aus, denn ich werde mir deswegen nicht für 1000 Euro eine 1 TB SSD in meinen nMP reindübeln.
Hilfreich?
-2
dam_j
08.01.18
09:05
1. Ist Bootcamp je nach Partitionierung nicht größer oder kleiner als Parallels
2. Kann man die Spiele dann auch auf einer externen USB 3.0 HDD/SSD speichern um die Partition klein zu halten.
3. Ist / War Parallels noch nie zum zocken geeignet, die 3D-Unterstützung ist eher für aufwendige Programme zu verstehen
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+3
Der echte Zerwi
08.01.18
12:28
Danke dam_j,
Vorteil von Parallels wäre, dass ich nicht von vornherein eine Partition dafür freihalten müsste. Insofern ist die Lösung schon flexibler. Ich habe früher die Bootcamp-Partition auch schon zu klein gewählt, was dann Tools wie von Paragon benötigt, um das wieder nachträglich zu fixen.
Schön wäre es gewesen, wenn jemand hier mit der aktuellen Version konkrete Erfahrungen hätte. Dass Bootcamp besser ist, das steht außer Frage und darum geht es auch nicht. Eventuell wäre ja Parallels mittlerweile zum Spielen besser als früher, so dass es mir ausreicht. Hardcore-Gamer bin ich nicht, aber ein grafisch aktuelles Spiel in mittleren Einstellungen sollte möglich sein.
Hilfreich?
0
jensche
08.01.18
12:30
Ich game seit kurzem mit GeForce Now. Das macht richtig Spass. Man braucht eine schnelle Leitung. Ansonsten alles auf Ultra.
Zur Zeit noch in der Beta Phase. Aber schon sehr cool.
Hilfreich?
0
TurboX
08.01.18
12:40
Die 3D Leistung von den MacBooks ist so schon nicht sonderlich herausragend, und Parallels drückt die Leistung nochmals nach unten. Habe Jahrelang eine Bootcamp Partition gehabt für Spiele und die Leistung war schon beeindruckend im Vergleich zu OS X. Beispiel WOW welches unter OS X zwar gut lief aber unter Bootcamp konnte ich die Grafikeinstellung erheblich erhöhen bei besseren Framerates. Parallels wird da niemals rankommen.
Hilfreich?
+2
jensche
08.01.18
12:46
Ist genau so..... Auch für Mac optimierte Spiele wie z.b. WoW läuft auf Windows mindestens mit doppelter Framezahl.
Das ist der riesen Vorteil von Direct X. Daran kommt Apple nie ran.
Wenn ihr eine gute Internetleitung habt nutzt GeForce Now. Einfach mal testen.
TurboX
Die 3D Leistung von den MacBooks ist so schon nicht sonderlich herausragend, und Parallels drückt die Leistung nochmals nach unten. Habe Jahrelang eine Bootcamp Partition gehabt für Spiele und die Leistung war schon beeindruckend im Vergleich zu OS X. Beispiel WOW welches unter OS X zwar gut lief aber unter Bootcamp konnte ich die Grafikeinstellung erheblich erhöhen bei besseren Framerates. Parallels wird da niemals rankommen.
Hilfreich?
+1
Der echte Zerwi
08.01.18
12:51
jensche
Ich game seit kurzem mit GeForce Now. Das macht richtig Spass. Man braucht eine schnelle Leitung. Ansonsten alles auf Ultra.
Zur Zeit noch in der Beta Phase. Aber schon sehr cool.
Das ist ja interessant. Muß ich mir mal anschauen!
Hilfreich?
0
Wurzenberger
08.01.18
13:05
Ich hab eine externe SSD mit Windows to Go. Bootcamp ist mir zu nervig.
Hilfreich?
+1
matt.ludwig
08.01.18
13:07
Der echte Zerwi
jensche
Ich game seit kurzem mit GeForce Now. Das macht richtig Spass. Man braucht eine schnelle Leitung. Ansonsten alles auf Ultra.
Zur Zeit noch in der Beta Phase. Aber schon sehr cool.
Das ist ja interessant. Muß ich mir mal anschauen!
Hier noch der Link
Nicht das du meinst, man kann es nur mit einem Shield nutzen.
Hilfreich?
0
deus-ex
08.01.18
13:07
WoW und Starcraft 2 unterstützen mittlerweile Metal unter OS-X. Damit erreicht man dann auch die Direct-X Performance.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/World-of-Warcraft-unt er-OS-X-Metal-beschleunigt-Grafik-3276444.html
Von 30 bis 50 Frames pro Sekunde mit OpenGL sei es nun auf 70 bis 90 Frames hochgegangen.
jensche
Ist genau so..... Auch für Mac optimierte Spiele wie z.b. WoW läuft auf Windows mindestens mit doppelter Framezahl.
Das ist der riesen Vorteil von Direct X. Daran kommt Apple nie ran.
Wenn ihr eine gute Internetleitung habt nutzt GeForce Now. Einfach mal testen.
TurboX
Die 3D Leistung von den MacBooks ist so schon nicht sonderlich herausragend, und Parallels drückt die Leistung nochmals nach unten. Habe Jahrelang eine Bootcamp Partition gehabt für Spiele und die Leistung war schon beeindruckend im Vergleich zu OS X. Beispiel WOW welches unter OS X zwar gut lief aber unter Bootcamp konnte ich die Grafikeinstellung erheblich erhöhen bei besseren Framerates. Parallels wird da niemals rankommen.
Hilfreich?
+1
Windwusel
08.01.18
14:26
Ich habe seinerzeit Aion auf Version 8 gespielt. Lief gut. Es kann bis heute nur besser geworden sein. Dennoch wäre Bootcamp definitiv Leistungsfähiger. Parallels unterstützt auch nur Dx10.1 und nur so viel Hardware wie du für deine VM entbehren kannst. Heißt es sind mehrere Grenzen gesetzt. Spiele wie GTA5 würden eher nicht laufen denke ich. Geforce Now ist womöglich wirklich die bessere Alternative.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
THH
08.01.18
19:16
Ich habe mal eben einen Vergleich aus reinem Interesse mit Cinebench R15 auf meinem MacPro 2013 3,7GHz Quad XEON E5 mit D500 und 10.13.2 gemacht.
Mac mit MacOS 10.13.2:
OpenGL = 75,76 fps
Rendern= 650 cb
Parallels Desktop V13.2.0 mit Windows 10 (1709):
OpenGL = 60,20 fps
Rendern= 497 cb
Ich war überrascht, wie flüssig es einem erscheint. Klar 20-25% gehen flöten.
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
08.01.18
22:55
Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Danke !!!
Meine D300 sollte wohl annähernd diese Ergebnisse bringen.
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
15.01.18
10:31
So, hier nun Nachtrag, was ich gemacht habe.
Die Benchmarks unter Parallels und Win 10 mit Unigine Valley und Heaven waren nicht sehr ergiebig. Ungefähr die halbe FPS als unter OS X mit deutlichem Ruckeln.
Bootcamp aufgesetzt und unter Win 10 auch nochmals getestet.
Ergebnis ist einerseits deutlich besser als unter OS X, andererseits eröffnet Win 10 dazu noch die Möglichkeit, die beiden Grafikkarten des nMP im AMD-Treiber per FirePro X zusammenzuschalten.
Die FPS sind deutlich besser als unter OS X, alles läuft smooth bei hohen Einstellungen (Ultra). Unter OS X waren für eine bestmögliche FPS-Zahl nur mittlere Einstellungen möglich.
Hilfreich?
+1
deus-ex
15.01.18
12:39
Von welchem Spiel reden wir? Wie gesagt. Wenn Spiele Metal statt OpenGL verwenden werden die FPS Zahlen massiv besser.
https://gfxbench.com/result.jsp
Hier kannst du OpenGL, Metal und DirectX vergleichen. Bin gespannt.
Der echte Zerwi
So, hier nun Nachtrag, was ich gemacht habe.
Die Benchmarks unter Parallels und Win 10 mit Unigine Valley und Heaven waren nicht sehr ergiebig. Ungefähr die halbe FPS als unter OS X mit deutlichem Ruckeln.
Bootcamp aufgesetzt und unter Win 10 auch nochmals getestet.
Ergebnis ist einerseits deutlich besser als unter OS X, andererseits eröffnet Win 10 dazu noch die Möglichkeit, die beiden Grafikkarten des nMP im AMD-Treiber per FirePro X zusammenzuschalten.
Die FPS sind deutlich besser als unter OS X, alles läuft smooth bei hohen Einstellungen (Ultra). Unter OS X waren für eine bestmögliche FPS-Zahl nur mittlere Einstellungen möglich.
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
15.01.18
13:02
deus-ex
Von welchem Spiel reden wir?
Ich zitiere:
"Die Benchmarks unter Parallels und Win 10 mit
Unigine Valley und Heaven
waren nicht sehr ergiebig. Ungefähr die halbe FPS als unter OS X mit deutlichem Ruckeln."
OS X = Open GL
Win 10 Parallels = Direct X 9
Win 10 Bootcamp = Direct X 11
Spielemäßig habe ich nun "Rise of the Tomb Raider" unter Bootcamp installiert, grafisch schon recht fein und sehr flüssig.
Unter OS X kann man das leider nicht testen, da es für OS X nicht erschienen ist im Gegensatz zum Vorgänger.
Wobei ich verschiedene Benchmarks grade zum 2013er Tomb Raider gesehen habe, bei denen Windows immer höhere FPS hatte als die OS X Version. Scheint sicherlich auch an der Portierung zu liegen.
Hilfreich?
0
deus-ex
15.01.18
14:02
Der echte Zerwi
deus-ex
Von welchem Spiel reden wir?
Ich zitiere:
"Die Benchmarks unter Parallels und Win 10 mit
Unigine Valley und Heaven
waren nicht sehr ergiebig. Ungefähr die halbe FPS als unter OS X mit deutlichem Ruckeln."
OS X = Open GL
Win 10 Parallels = Direct X 9
Win 10 Bootcamp = Direct X 11
Spielemäßig habe ich nun "Rise of the Tomb Raider" unter Bootcamp installiert, grafisch schon recht fein und sehr flüssig.
Unter OS X kann man das leider nicht testen, da es für OS X nicht erschienen ist im Gegensatz zum Vorgänger.
Wobei ich verschiedene Benchmarks grade zum 2013er Tomb Raider gesehen habe, bei denen Windows immer höhere FPS hatte als die OS X Version. Scheint sicherlich auch an der Portierung zu liegen.
Jup. Und OpenGL ist es auch noch. Wenn du mit Dual Boot kein Problem hast, wird das für die Lösung sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Mac ausschalten?
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...