Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Passen 3 HDs in einen iMac 27"
Passen 3 HDs in einen iMac 27"
macbeutling
07.01.14
12:08
Hallo zusammen.
Ich habe einen iMac 27" Mid 2010 (iMac 11,3).
In diesen habe ich eine 256er SSD zusätzlich zur HDD einbauen lassen.
Diese beiden Laufwerke habe ich als FusionDrive konfiguriert und das Ding läuft so gut, dass ich bislang keinen Grund zum wechseln sehe.
Allerdings wird mir langsam der Speicher etwas knapp und ich würde gerne das interne DVD-Superdrive gegen eine 1TB SSD auswechseln.
Nun meine Frage: klappt das? Kann ich die neue SSD an Stelle des SD ankleben oder könnte dieser Platz bereits durch die 256er SSD besetzt worden sein? Ich weiß leider nicht, wie diese damals angeschlossen worden ist.
Danke schon einmal.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
Gerhard Uhlhorn
07.01.14
12:17
Soweit ich weiß wurde die bisherige SSD in einer speziellen Halterung untergebracht. Daher müsste es möglich sein auf das optische Laufwerk zu verzichten und stattdessen eine SSD einzubauen.
Apple hat irgendwann die Möglichkeit eingeführt Festplatte und SSD einzubauen, und man konnte ihn als BTO so bestellen. Erst ab diesem iMac war der Platz und der Anschluss für eine zusätzliche SSD vorhanden. Geräte davor haben diese Möglichkeit nicht. Dort muss man das optische Laufwerk opfern.
Meines Wissens nach wurde es mit Deinem Modell eingeführt.
Hilfreich?
0
aggi
07.01.14
12:19
Wenn dein SD noch drin ist, ist die 256 SSD bestimmt dahinter eingebaut. Also hast du noch Platz, wenn das SD rauskommt. Fraglich ist halt die Halterung für 2 SSD.
Bei meinem Mid 2010 21,5" müsste das SD raus. Dafür die SSD ran.
Frag doch die Firma, die den ersten Umbau für dich gemacht hat. Die sollten es ja wissen.
Hilfreich?
0
macbeutling
07.01.14
12:19
Ja, deswegen konnte ich mir ja überhaupt die zweite SSD einbauen lassen.
Mich würde nur interessieren, ob ich dann eine DRITTE SSD an der Stelle des optischen Laufwerkes einbauen kann.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
07.01.14
12:20
Ich habe gerade in MacTracker nachgeschaut, und es ist so wie ich sagte: Bei Deinem Gerät wurde erstmals der Platz für eine zusätzliche SSD eingebaut. Vorher war das nicht der Fall.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
07.01.14
12:21
macbeutling
Mich würde nur interessieren, ob ich dann eine DRITTE SSD an der Stelle des optischen Laufwerkes einbauen kann.
Ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Hilfreich?
0
piik
07.01.14
12:42
Das SD ist NICHT mit SATA3 angeschlossen. Daher würde die SSD vermutlich gebremst.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
07.01.14
13:20
Ja, das stimmt wohl. Eine Platte am Anschluss des optischen Laufwerks dürfte eher langsam laufen.
Hilfreich?
0
macbeutling
07.01.14
13:23
ok,danke,das hilft mir weiter
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
nane
07.01.14
14:19
Möglichkeit 1: Man könnte die Festplatte an den Anschluss des SD anstecken und die beiden SSDs dann über den "schnelleren" SATA 3Gbps Anschluss betreiben.
Möglichkeit 2: Man könnte die "kleine" 256GB SSD und die aktuelle Festplatte durch die "geplant" grössere 1TB SSD und eine mehrere TB grosse Festplatte ersetzen.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
macbeutling
07.01.14
14:22
nane: klar, möglich ist alles, allerdings würde das meine persönlichen Möglichkeiten übersteigen.
Den Ersatz des SD durch eine SSD hätte ich mir noch zugetraut, aber alles andere wird mir zu heikel, da muss dann ein Profi ran.
Aber drei interne SSD hören sich schon gut an.
...macht es eigentlich Sinn, ein Fusiondrive aus zwei SSDs zu konfigurieren?
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
07.01.14
15:17
macbeutling
...macht es eigentlich Sinn, ein Fusiondrive aus zwei SSDs zu konfigurieren?
Nö. Aber man kann sie als RAID 0 zusammenschalten. Das wird schnell!
Nur bei RAID 0 ist die Gefahr eines Ausfalls doppelt so hoch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen