Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Passendes Festplattengehäuse für ausgebaute iMac HDD
Passendes Festplattengehäuse für ausgebaute iMac HDD
Dattelpalme
12.08.19
14:42
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem iMac 27 (2019) die interne HDD 1TB Festplatte gegen eine SSD austauschen lassen und nun würde ich die ausgebaute Festplatte gerne als externe weiter nutzen. Kann ich da zu einem beliebigen 3,5 Zoll Gehäuse (ich vermute mal, dass sie diese Größe hat) greifen, oder gibt es da etwas, worauf ich achten sollte? Leider konnte ich keine weiteren Informationen über die ausgebaute Platte in Erfahrung bringen, außer dem Hersteller Seagate stehen für mich dort nur kryptische Angaben. Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Hilfreich?
0
Kommentare
savall
12.08.19
14:52
Wie wär's mit einer einfachen Dockingstation?
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.08.19
14:53
Als wenn du die für dich kryptischen Angaben den mal mitgepostet hättest, dann wüßtest du sicher längst, was das genau für ne Platte war. Alternativ kann man nach dem Zeug, was drauf steht, auch mal Googeln
Hilfreich?
+2
Jaguar1
12.08.19
15:05
Ich hätte ja den gefragt, der mir die Platte ausgebaut hat
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
+1
maculi
12.08.19
15:31
Ich würde drauf achten, das da ein aktueller USB-C-Anschluss dran ist (dein iMac hat TB3-Anschlüsse, da passen die auch rein). Ist leistungsfähig, so das im Zweifelsfall kein Nadelöhr entsteht, und der Stecker passt immer in die Buchse.
Hilfreich?
+1
MikeMuc
12.08.19
19:04
maculi
Gibts den überhaupt Gehäuse mit USB C für 3,5“ Platten?
Hilfreich?
0
maculi
12.08.19
19:24
Warum solls die nicht geben?
um nur mal 8 zu nennen.
Hilfreich?
+2
clear
12.08.19
23:00
„Normales“ USB 3.0 tuts auch... der Flaschenhals ist die HDD selber...
iMac 2019 hat 4x USB 3.0 plus 2x Thunderbolt 3
21.5“ iMacs haben intern eine 2.5“ HDD, 27“ eine 3.5“
Hilfreich?
+4
Dattelpalme
15.08.19
14:01
Vielen Dank für eure Antworten! Die Lösung für mein Problem war am Ende doch deutlich unkomplizierter als gedacht! Letztlich handelte es sich um eine Standard-3,5-Zoll-Festplatte mit Sata Anschluss, sodass man dort nahezu alle gängigen Gehäuse verwenden kann! Der Hinweis mit dem USB-C Anschluss war ein guter Tipp!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
TechTicker
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
TechTicker
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...