Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Passkey löschen unter Monterey
Passkey löschen unter Monterey
fosse0j
17.01.24
10:47
Moin,
ich hab nicht wollend beim Login auf amazon.de ein Passkey erstellt. Wollte ich gar nicht. Wie werde ich unter Monterey die Geister wieder los, die ich nicht rief? Vielen Dank im Voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
TimeBomb
17.01.24
11:03
Moin,
Du könntest den Passkey bei amazon unter "Mein Konto › Anmeldung & Sicherheit › Passkey" einfach entfernen.
Vermutlich kannst Du dann hinterher wieder normal E-Mail-Adresse und Passwort verwenden.
Hilfreich?
0
shakebox
17.01.24
11:08
einfach vor allem auf der Amazon-Website, das ist ja der wichtige Teil, wenn Du den gar nicht haben willst für Amazon. Mein Konto > Anmeldung & Sicherheit > Passkey > Bearbeiten. Da kannst Du den ja löschen, dann kann den auf jeden Fall niemand nutzen.
Wenn Monterey Passkeys speichern kann (keine Ahnung, ehrlich gesagt), dann sollte der ja auch in den Systemeinstellungen unter Passwörter mit gelistet sein und da auch gelöscht werden können.
Hilfreich?
0
M@rtin
17.01.24
12:43
Aber ich warum will man das? Alle Welt spricht von Passkey und der momentan sichersten Methode beim Einloggen. Und bequem obendrein!
Ich nutzte das jetzt und wäre froh, wenn es das auch beim Online Banking schon gäbe.
Bislang nur bei Amazon, iCloud und Facebook bei mir eingerichtet eingerichtet.
Hilfreich?
0
fosse0j
17.01.24
13:29
Bei Amazon entfernen, ist einfach und erledigt. Trotzdem wird es bei den Passwörter aufm Mac angezeigt. Bearbeiten oder Löschen wie im Netz beschrieben, kann ich es nicht. Deswegen fragte ich. Warum löschen, das soll und darf imho jeder für sich selber entscheiden.
Hilfreich?
0
fosse0j
17.01.24
13:30
Auf dem iPhone geht das Löschen ohne Probleme. Hat sich damit erledigt. Danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac ausschalten?
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Top Five 2024
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...