Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Performancevergleich Macbook Pro 13" vs 15"
Performancevergleich Macbook Pro 13" vs 15"
der_seppel
27.11.16
00:17
Moin. Ich frage mich, ob rein von der Performance das MBP 13" für mich reicht oder ob ich die zusätzliche Grafikkarte brauche.
Meine Anforderung:
- InDesign
- Illustrator
- Lightroom
- Photoshop
Bisher habe ich ein gepimptes MacBook Pro 15" mid 2012 (SSD und max RAM drin), welches ich eventuell ersetzen will. Monitor ist relativ egal, arbeite bei Bildbearbeitung an einem externen. Ich frage mich nur, ob ich so viel von der besseren Grafikkarte profitiere oder halt nicht, schneller als mein jetztiges wird es ja auf jeden Fall, denke ich.
Habt Ihr da Erfahrung/Tips..?
Danke!
der_seppel
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Kommentare
fadenschein
27.11.16
00:57
Mir wäre - egal ob 13" oder 15" - der Performancegewinn von einem 2012er zu einem 2016er noch zu gering.
Hilfreich?
0
ca
27.11.16
07:44
ich meine, so viel schneller als das gepimpte macbookpro von 2012 - das hat ja dann auch ne extra grafik und quad-core, oder? - wird das neue gar nicht sein... ich würde da noch warten auf kommende neue prozessoren.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Macim
27.11.16
08:06
Also ich weiß ja nicht....
Allein die ssd ist zigfach schneller angebunden als im 2012. Wer von den Vorrednern hat denn schon mit den neuen Books gearbeitet?
Einfach so aus dem Bauch raus ne Empfehlung zu geben find ich nicht sonderlich nützlich.
Ein Vergleich allein anhand der taktrate ist ebenso wenig sinnvoll.
Außerdem ging es um den Vergleich 13" 15".
Also, ich kann da leider nicht helfen, aber vielleicht kann sich ja jemand äußern, der die Geräte kennt.
Hilfreich?
0
pünktchen
27.11.16
09:29
Klar ist zumindest dass das alte MBP 15'' das neue MBP 13'' dank quad-core bei entsprechend optimierter Software immer noch locker überholt. Auch die alte dezidierte GPU (wenn du eine hast) ist immer noch etwa 30-50% schneller als die moderne Chipsatzgrafik.
Ob dass die viel schnellere SSD in der Praxis ausgleicht? Für Grafikbearbeitung wohl eher nicht, denk ich.
Hilfreich?
0
Sindbad
27.11.16
09:39
Vorschlag:
Meines Wissens ist Photoshop auf den Demogeräten im Apple Store installiert (evtl. vorher anrufen).
Such Dir ein paar Beispiele zusammen, wo Dein Rechner sichtbar Zeit braucht. Nimm Dein MBP und einen USB-Stick mit USB-C-Adapter mit und probiere es im Apple Store / beim Händler aus, wie groß die Unterschiede sind.
Dann weißt Du es.
Hilfreich?
0
der_seppel
27.11.16
11:25
Danke für die Antworten bisher.
Mein Modell ist folgendes:
MacBook Pro (15-inch, Mid 2012), 2,3 GHz Intel Core i7 mit NVIDIA GeForce GT 650M
Das das neue 15" bißchen schneller sein wird, denke ich schon. Mich würde mittlerwile nur interessieren, ob die onBoard vom 13" fix genug ist für meine Anwendugen. Ich habe bisher das ganze nicht so beobachtet. Wäre geil wenn jemand real-life Erfahrungen hat, ob das 13" zum Beispiel für InDesign und Lightroom etc. reicht.
Sindbad
Vorschlag:
(…) Dann weißt Du es.
Danke für den Tip!
pünktchen
Klar ist zumindest dass das alte MBP 15'' das neue MBP 13'' dank quad-core bei entsprechend optimierter Software immer noch locker überholt. Auch die alte dezidierte GPU (wenn du eine hast) ist immer noch etwa 30-50% schneller als die moderne Chipsatzgrafik.
Ob dass die viel schnellere SSD in der Praxis ausgleicht? Für Grafikbearbeitung wohl eher nicht, denk ich.
Ahh, das wollte ich wissen. Also sind die Geschwindigkeitszuwächse immer noch nicht soooo riesig... Danke!
ca
ich meine, so viel schneller als das gepimpte macbookpro von 2012 - das hat ja dann auch ne extra grafik und quad-core, oder? - wird das neue gar nicht sein... ich würde da noch warten auf kommende neue prozessoren.
Auch eine Möglichkeit, ich denke so werde ich es machen. War halt nur schon ein wenig hibbelig...
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
27.11.16
17:22
Wenn es dir auf Performance ankommt und du einen großen externen Schirm (z.b. 4k oder 5k) betreiben willst - nimm das 15". Sollte das ein großes Loch in dein Budget reißen, bleib lieber beim 2012er - im Vergleich zu dem 13"-Zwei-Kern-Modell bist du was die Geschwindigkeit anbelangt mit dem i7 besser bedient.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
TechTicker
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...