Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Plötzlich MMS statt iMessages in Nachrichten?

Plötzlich MMS statt iMessages in Nachrichten?

Weia
Weia21.06.2420:42
Hallo allerseits,

vor 5 Wochen war ich in einer regen Nachrichten-Konversation mit einer Freundin, sie (glaube ich) am iPhone, ich am Mac.

Plötzlich stand vor jeder meiner Nachrichten an sie SMS mit xy und meine Sprechblasen wurden grün statt blau, bei ihren an mich stand dann jedesmal wieder iMessage with xy (die Farbe war natürlich immer grau).

Sie bekam meine Nachrichten sofort in Nachrichten, aber gleichzeitig jedesmal eine Email, ich hätte ihr eine MMS geschickt. MMS, nicht SMS, obwohl alle meine Nachrichten reiner Text waren (keine Emojis, keine Bilder).

Bewusst hat keiner von uns irgendwas verstellt.

Nach einiger Zeit starteten wir beide Nachrichten neu, dann war der Spuk vorbei.

Ich hatte das schon längst vergessen, nur wurden auf meiner heute erhaltenen Mobilfunkrechnung über 10€ MMS abgerechnet. 😤

Ist sowas schonmal jemandem passiert? Hat jemand eine Idee, woran sowas liegen und wie man das verhindern könnte?
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
0

Kommentare

ÄNDY
ÄNDY21.06.2421:05
Das Problem hatte ich auch in ähnlicher Weise. Ich habe allerdings Bilder mit iMessage verschickt.
Leider gab es hier keine Leute, die das Problem ebenfalls haben.
Ich bin bei Congstar, und die meinten es liege am Gerät, bzw. an Apple.
Meine Lösung ist jetzt, wenn ich Bilder mit iMessage verschicke, trenne ich das Telefon vom Mobilfunk und es geht über W Lan.
+1
schaudi
schaudi21.06.2421:56
MMS kann man in den Einstellungen deaktivieren.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
+3
Weia
Weia21.06.2422:33
ÄNDY
Das Problem hatte ich auch in ähnlicher Weise. […]
Ich bin bei Congstar, und die meinten es liege am Gerät, bzw. an Apple.
Interessant. Ich nämlich auch für meinen Mobilfunkvertrag, während besagte Freundin, deren Beiträge ja weiterhin kontinuierlich als iMessages gesendet wurden, bei der Telekom ist.

Nur habe ich ja auf meinem Mac geschrieben, wo der Mobilfunkanbieter gar keine Rolle spielen dürfte …?!?
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-1
Weia
Weia21.06.2422:44
schaudi
MMS kann man in den Einstellungen deaktivieren.
Wo denn?

Wenn ich in den Einstellungen MMS in das Suchfeld eingebe, bekomme ich als einzigen Treffer die Mobilfunkeinstellungen, was ja auch Sinn ergibt. Nur in den Mobilfunkeinstellungen selbst finde ich dann nichts.

Ich bin allerdings noch auf iOS 15.
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
0
aerdbaer
aerdbaer22.06.2400:12
Weia

Einstellungen - Nachrichten und dann relativ mittig gibt es die Möglichkeit MMS zu deaktivieren.
+8
Weia
Weia22.06.2400:16
aerdbaer
Einstellungen - Nachrichten und dann relativ mittig gibt es die Möglichkeit MMS zu deaktivieren.
Ahh, danke!!
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-1
rmayergfx
rmayergfx22.06.2411:19
MMS kann man auch bei verschiedenen Providern direkt sperren lassen. z.B. bei Congstar . Spannend finde ich, das die Telekom Tochter das auf die Reihe bekommt und der Mutterkonzern nicht:
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
piik
piik22.06.2411:34
aerdbaer
Weia

Einstellungen - Nachrichten und dann relativ mittig gibt es die Möglichkeit MMS zu deaktivieren.
Man kann da sogar SMS deaktivieren.
0
Roony22.06.2412:37
piik
Ja, aber damit schließt man doch die ganzen WA -Empfänger aus, oder nicht ?
0
Weia
Weia22.06.2413:13
piik
Man kann da sogar SMS deaktivieren.
Das wusste ich, aber das kann ich nicht, da ich mit einer engen Freundin nur über SMS kommunizieren kann. Da die mittlerweile kostenlos sind (zumindest in meinem Tarif), sind die auch kein Problem.

Das ist ja Teil dieses seltsamen Geschehens: dass nicht auf SMS, sondern trotz reinem Text gleich auf MMS umgestellt wurde.
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-1
Weia
Weia22.06.2413:19
rmayergfx
MMS kann man auch bei verschiedenen Providern direkt sperren lassen. z.B. bei Congstar .
Danke für den Link. Dem verlinkten Thread nehme ich auch, dass MMS generell ein Auslaufmodell sind und wohl Ende 2024 abgeschaltet werden.
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-1
rmayergfx
rmayergfx22.06.2414:52
Weia
piik
Man kann da sogar SMS deaktivieren.
Das wusste ich, aber das kann ich nicht, da ich mit einer engen Freundin nur über SMS kommunizieren kann. Da die mittlerweile kostenlos sind (zumindest in meinem Tarif), sind die auch kein Problem.

Das ist ja Teil dieses seltsamen Geschehens: dass nicht auf SMS, sondern trotz reinem Text gleich auf MMS umgestellt wurde.
JAEIN, solange du unter dem SMS Zeichenlänge von 160 Zeichen bleibst, und keine Grafiken oder anderes das nicht Text entspricht sollte immer eine SMS gesendet werden. Was darüber ist, geht dann bei eingeschalteter MMS als unter Umständen als MMS raus.
Wie gut das sich Telekom und Vodafone nicht an ihre eigenen Zeitpläne gehalten haben Denn eigentlich wäre schon 2023 Schluß damit gewesen
Was ich jedoch gar nicht verstehe, wenn du am Mac ihr eine Nachricht sendest und sie ist am iPhone sollte das weder als SMS noch MMS verschickt werden, sondern als iMessage. Und das wäre unabhängig vom Handytarif sowieso immer kostenlos bzw. du würdest Datenvolumen verbrauchen. Gerade wenn du zu Hause am Mac im heimischen WLAN sitzt, wäre das die günstigste Variante.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Weia
Weia22.06.2415:30
rmayergfx
Weia
Das ist ja Teil dieses seltsamen Geschehens: dass nicht auf SMS, sondern trotz reinem Text gleich auf MMS umgestellt wurde.
JAEIN, solange du unter dem SMS Zeichenlänge von 160 Zeichen bleibst, und keine Grafiken oder anderes das nicht Text entspricht sollte immer eine SMS gesendet werden. Was darüber ist, geht dann bei eingeschalteter MMS als unter Umständen als MMS raus.
Aha, das wusste ich nicht. Ist hier aber nicht einschlägig, da das alles ganz kurze Texte waren.
Was ich jedoch gar nicht verstehe, wenn du am Mac ihr eine Nachricht sendest und sie ist am iPhone sollte das weder als SMS noch MMS verschickt werden, sondern als iMessage.
Und dann noch als beides zugleich! Text als SMS und gleichzeitig eine Email mit Link zur MMS, in der dann derselbe Text nochmal steht.

Und das wäre unabhängig vom Handytarif sowieso immer kostenlos bzw. du würdest Datenvolumen verbrauchen. Gerade wenn du zu Hause am Mac im heimischen WLAN sitzt, wäre das die günstigste Variante.
[/quote]
Logo. Und ich saß nicht mal am WLAN, mein Mac hängt via Ethernet am Netz.

Da war was gründlich durcheinandergeraten.
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-1
Moranai22.06.2417:47
Auch wenn du SMS mit über 160 Zeichen verschicken solltest, sollte das noch immer als SMS rausgehen. Dann zählt das halt für 2 oder mehr SMS. War bei den nicht Smartphones ja auch so. MMS dürfte nur bei Bildern passieren. Emojis könnten da natürlich auch dazu führen. Es könnte natürlich sein, dass heutige Smartphones bei Überschreitung der 160 Zeichen eine MMS erstellen anstatt mehrerer SMS
0
piik
piik23.06.2415:08
Roony
piik
Ja, aber damit schließt man doch die ganzen WA -Empfänger aus, oder nicht ?
Nein, WA hat ein eigenes Messaging-System. Man schließt aber die Übertragung von "Nachrichten" an Android-Nutzer aus, wenn man das will.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.