Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Postfächer mixen in mail
Postfächer mixen in mail
virk
19.08.15
08:33
Kann man in Mail intelligente Postfächer und normale Postfächer in einem übergeordneten Ordner haben?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
teorema67
19.08.15
09:13
Nicht dass ich wüsste. Bei mir lässt Mail die Anlage eines intell. Postfaches in einem Ordner nicht zu.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
nane
19.08.15
09:22
virk
Das würde technisch keinen Sinn machen, denn ein etwaiges Attribut also etwa, dass sich in einem intelligenten Postfach noch ungelesene Mails befinden (und somit fett dargestellt werden, samt Ordner) lässt sich nicht auf einem übergeordneten Ordner abbilden.
Theoretisch:
Trifft dies auf ein intelligentes Postfach Postfach in einem Ordner zu, dann könnte man ja noch damit leben, dass eben der übergeordnete Ordner nicht bzw. mit technischen Tricks "fett" wird, sobald sich was im intelligenten Postfach tut. Befindet sich aber ein zweiter oder mehrere intelligente Ordner in einem Ordner - von welchem stammt dann das "fett" für den übergeordneten Ordner? Also macht das wiederum keinen Sinn, ganz egal wie man den Fall betrachtet.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
virk
19.08.15
10:59
@nane
Problem kann ich nicht nachvollziehen: Du klickst auf einen fetten Ordner; dieser ist fett, wenn auch nur ein ungelesenes email drin ist. Und so geht das in der Hierarchie weiter in diesen Ordner hinein. Oder verstehe ich da was falsch.
Naja, jedenfalls geht es wohl nicht. (Ein weiterer Grund, von ML nicht auf Yosemite umzusteigen.)
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
MikeMuc
19.08.15
11:29
virk
Naja, jedenfalls geht es wohl nicht. (Ein weiterer Grund, von ML nicht auf Yosemite umzusteigen.)
So wie man Apple kennt wird das, sofern man keine Sammelklage anstrengt, auch nicht wieder kommen. Oder frühestens im übernächsten Leben. Wenn du dich also nicht mit arrangieren kannst wirst du bei ML. festsitzen. So wie ich lange Jahre bei 10.6 geblieben bin. Was nicht heißt das ich nun mit Yosi zufrieden bin. Aber irgendwann muß man mal weiter gehen und mit ein wenig Glück hat man sich dann entweder mit den Änderungen abgefunden oder Alternativen gefunden. Bei mir war es hauptsächlich die funktionierende Virtualisierung von 10.6.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Ankündigungswoche
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...