Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Preisunterschied beim Akkutausch?
Preisunterschied beim Akkutausch?
MacKing
04.04.17
20:21
Hallo,
ich möchte bei meinem MacBook Retina Mitte 2012 den Akku austauschen lassen. Ich habe mich bei Brandstore informiert und der Preis lag bei 370€. Bei Gravis kostet der Wechsel 210€.
Wie kommt dieser Preisunterschied zustande? Kann mich jemand aufklären?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Rookie
04.04.17
20:31
Andere Akkuhersteller eventuell. Aber, warum wechselst du den Akku nicht selbst? Auf iFixit sind sehr gute Anleitungen und man kann auch bei denen sehr gute Akkus kaufen. Habe den Kauf dort für mein 2009er MBP nicht bereut.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
Krid007
04.04.17
20:51
Hallo,
der Preis kommt zustande, da jeder Händler seinen eigenen Preis machen kann - Apple selbst veranschlagt folgende Preise:
Allerdings hat jeder Servicepartner auch eine andere Kostenstruktur und bei deinem Retina MacBook Pro wird beim Akkuaustausch das gesamte TopCase gewechselt - quasi wird Display und Hauptplatine an bzw. in das neue Gehäuseteil mit Akku verbaut (der Akku ist dort verklebt)
Die dafür benötigte Zeit und Kosten veranschlagt jeder eben anders und je nach dem ob ein Servicepartner direkt bei Apple Ersatzteile einkaufen kann oder ggf. über einen anderen Händler bezieht, kommen unterschiedlich kalkulierte Preise zustande.
Am Ende entscheidest Du, wem du dein Vertrauen und Geld überlässt.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
04.04.17
21:09
Für ein MacBookPro 2010 habe ich letzte Woche bei Gravis einen neuen Akku gekauft und diesen selbst eingebaut. Dafür benötigt habe ich lediglich einen Werkzeugsatz für unter 10€ und 5 Minuten Zeit. Der Einbau hätte mich dagegen 60€ gekostet.
Der Akku für dieses Modell stammt vom Hersteller LMP und kostete 110€.
Weil der Akku beim Modell von 2012 komplexer aufgebaut ist, halte ich einen höheren Preis für gerechtfertigt. Allerdings bleibt der Einbau trotz geringen Mehraufwands noch immer auch für Laien leicht machbar, weshalb Du auf die Art mit vermutlich 150€ Gesamtkosten rechnen könntest.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...