Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Problem mit Droplets -Photoshop CC letzte version
Problem mit Droplets -Photoshop CC letzte version
nohow
03.02.17
14:16
Hallo liebe Mac User/Innen,
ich habe eine Frage zu Photoshop CC. An meinem Arbeitsplatz
wurden zur Vereinfachung der abläufe Droplets erstellt, die in der CC Version
(vor 2017) einwandfrei funktionierten.
Jetzt -nach den Update auf 2017- geht nichts mehr.
Die Meldung lautet: „Droplet konnte nicht mit Photoshop kommunizieren“.
Bisher ist keine Lösung in Sicht, auch Google half mir da nicht wirklich weiter.
Das Erstellen über „Aktionen“ ist ja der richtige Weg, aber die
Meldung kommt dennoch.
Hat unter Euch jemand dieses Problem erkannt / gelöst?
Ich bin natürlich für jeden Hinweis dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
03.02.17
15:50
Da wird wohl irgendwo die Sandbox die Kommunikation blockieren. Speichere die Droplets einfach mal neu mit dem Scripteditor.
Hilfreich?
0
nohow
03.02.17
16:31
MikeMuc -erst einmal Danke.
Ich bin gerne lernbereit - könntest das ein wenig präzisieren? Wieso wird die Kommunikation blockiert?
Ich habe die Droplets neu erstellt (nach alter Version), und dennoch tut sich nichts.
Eine weiterführende Hilfe wäre prima.
Hilfreich?
0
Cooper
03.02.17
17:37
Welche MacOS Version benutzt Du denn?
Unter 10.11.6 und PS 2017 laufen die Droplets bei mir ohne Probleme unter 10.12 konnte ich es noch nicht testen.
Falls Du 10.12 benutzt, könnte der Sandbox-Tipp von MikeMuc in die richtige Richtung gehen. Die Sandbox (Sicherheitssystem des OS) in Sierra ist ja nochmal restriktiver geworden. Dem Droplet fehlen dann wahrscheinlich bestimmte Rechte zur Kommunikation mit PS. Wie man die einstellt oder ändert in 10.12, weiss ich allerdings im Moment auch noch nicht.
Hilfreich?
0
nohow
03.02.17
17:45
10.12.3 ist meine aktuelle (neueste )Version. Ich werde mal weiter "forschen" und sehen wie weit ich komme.
Aber dank euch Beiden, da habe ich wenigstens schonmal ein paar Anhaltspunkte.
Ich habe übrigens vorhin in englischsprachigen Foren eine ähnliche Problematik lesen können, keiner konnte eine Lösung anbieten. Es könnte ja -dieser Verdacht beschleicht mich -ein Bug in Sierra 10.12.3 sein.
Hilfreich?
0
MikeMuc
03.02.17
18:19
Tja, meine Aussage oben war nur als Hinweis geben in welche Richtung ich suchen würde. Als 2. Tipp würde ich schauen ob du beim Speichern irgendwas mit Signieren auswählen kannst. Ich dachte das wäre klar wenn es um das Sandboxing geht.
Ich meine, das Thema Dropplets wäre auch erst auf einer AppleScript Mailingliste von Apple aufgetaucht. Was da aber genau rauskam (wenn es eine Lösung gab) müßte auch erst suchen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Test: eversolo DMP-A10
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...