Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Problem mit HDMI auf VGA Adaptern

Problem mit HDMI auf VGA Adaptern

MacMichael06.06.1514:07
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem MacBook und an einem Mac mini vom HDMI-Ausgang des Rechners auf den VGA-Eingang des Monitors.

Ich habe das mit zwei entsprechenden HDMI-VGA Adaptern ausprobiert, der Bildschirm bleibt schwarz.
Verwende ich einen Adapter vom Thunderbolt-Anschluss (Mini DVI) zu VGA klappt es sofort.

Genau dieses Verhalten habe ich auch an einem Beamer mit gleichem Ergebnis ausprobiert

Woran kann das liegen?
Da zwei Adapter von HDMI auf VGA nicht funktionieren, halte ich einen Defekt beider Adapter nicht für sehr wahrscheinlich. Mache ich da irgend einen Denkfehler? Funktionieren diese Adapter nur von VGA am Monitor aus?

Viele Grüße

MacMichael

P.S.: Aufgrund einer bestimmten Situation von ebenfalls am Monitor hängender Geräte, möchte ich den VGA-Eingang nutzen. Das ich natürlich einfach ein "normales" HDMI-Kabel nehmen kann, ist mir klar.
0

Kommentare

Maniacintosh
Maniacintosh06.06.1514:18
Siehe:
Kann ich an den HDMI-Anschluss mithilfe von Adaptern analoge Monitore anschließen (z. B. VGA-Monitore)?
Nein. Über den HDMI-Anschluss können mithilfe des Adapters aus dem Lieferumfang des Mac nur digitale Verbindungen (z. B. DVI-Verbindungen) hergestellt werden. Der HDMI-Anschluss kann nicht für analoge Monitore (z. B. VGA-Monitore) verwendet werden. Für die Verwendung analoger Monitore ist ein zusätzlich erhältlicher Mini DisplayPort-auf-VGA-Adapter erforderlich.

Ein einfacher Adapter reicht hier nicht, da der HDMI-Ausgang ausschließlich digitale Signale ausgibt. VGA ist jedoch ein rein analoges Signal. Hier wird ein aktiver Konverter benötigt. Es gibt Geräte, die auch am HDMI-Anschluss ein analoges VGA-Signal zur Verfügung stellen, Macs gehören jedoch nicht dazu. Bei entsprechenden Geräten genügt dann auch ein passiver Adapter.
0
Zauberlehrling06.06.1514:26
Ich würde den VGA Eingang vermeiden und vor dem Monitor einen HDMI Umschalter vorschalten.
Um welchen Monitor gehts denn, bzw. welche Eingänge hat der denn?
0
MacMichael06.06.1523:47
Vielen Dank für die Infos, jetzt weiß ich, dass es definitiv nicht geht und muss nicht mehr weiter rumprobieren. Ich werde es mit einem HDMI auf Displayport Adapter probieren.

Der Monitor hat einen Displayport, einen VGA und einen HDMI Anschluss. Der HDMI ist durch eine WII belegt und der Mac soll einen der anderen Anschlüsse belegen.

Einen extra Umschalter will ich nicht, man kann ja schließlich auch am Monitor umschalten.

MacMichael
0
MacMichael07.06.1500:45
Noch ein kleiner Nachtrag:

Es geht doch!

Dem HDMI-VGA-Adapter fehlt wohl zur Konvertierung etwas Strom.
Wenn man den miniUSB Eingang am Adapter mit USB vom Mac mit Strom versorgt, kommt ein Signal auf dem Monitor und alles läuft perfekt.

Blöd ist, dass man noch ein weiteres Kabel benötigt.

Den Adapter habe ich bei Amazon gekauft.
http://www.amazon.de/gp/product/B00GJP2PZS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00

Der kam wohl aus China ohne Anleitung, daher war mir das mit dem USB Kabel nicht klar. In den Rezensionen ist das allerdings erwähnt.

Viele Grüße

MacMichael
0
Maniacintosh
Maniacintosh07.06.1502:09
Wenn ich die Beschreibung richtig deute, ist dies auch kein reiner HDMI-VGA-Adapter, sondern eben ein aktiver HDMI-VGA-Konverter. Schön, dass es doch ohne zusätzliches neues Kabel funktioniert.

Der Weg über den DisplayPort wäre technisch dennoch vorzuziehen, da das Signal dann durchgehend digital bleibt und nicht gewandelt werden muss. Jetzt wird aus dem digitalen Bildsignal im Konverter ein analoges Bildsignal erzeugt (und dies in einem 16€-Gerät sicher nicht in optimaler Qualität), welches im Display wieder digitalisiert werden muss, da ein LCD intern prinzipbedingt digital arbeitet. Jede Wandlung ist natürlich immer mit Verlust an Signalqualität verbunden.
0
Zauberlehrling07.06.1510:10
MacMichael
Ich werde es mit einem HDMI auf Displayport Adapter probieren.

Ein Adapter gibt es dafür nicht. Da braucht es einen Konverter.

Falls der Thunderbolt am Mac noch frei ist dann einfach ein miniDisplayport auf Displayport Kabel.
Thunderbolt gibt auch Displayport aus.
Kostengünstig und deutlich besser als über VGA.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.