Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme beim Laden von Software bei Apple...
Probleme beim Laden von Software bei Apple...
Holly
16.02.18
14:55
Ich muss einen Rechner neu Installieren bzw. updaten. Nur irgendwie geht nichts...
- macOS High Sierra (10.13) lässt sich nicht laden
- macOS Sierra (10.12) ist nirgendwo zu finden
- Auf den Download-Seiten von Apple fehlt der Download-Link
Habt Ihr eine Erklärung?
Hilfreich?
0
Kommentare
larsvonhier
16.02.18
15:17
Stimmen Datum und Uhrzeit auf dem Rechner (wenigstens ungefähr) ?
Hilfreich?
0
Holly
16.02.18
15:38
Ja Datum und Uhrzeit stimmt
Hier noch die Daten vom Rechner:
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
16.02.18
15:39
Neu gestartet hast du seitdem sicher auch mal, oder?
Hilfreich?
0
Holly
16.02.18
15:44
Alles schon probiert. Ist es inzwischen wirklich nicht mehr möglich bei Apple einfach an ein Betriebsystem zu kommen. Also ernsthaft? Wenn ich einfach mal 10.12 oder 10.13 brauche habe ich verloren... Neuen Rechner kaufen oder wie?
Hilfreich?
0
larsvonhier
16.02.18
15:54
Laaangsam. Was ist mit der Recovery Boot Partition?
Wenn es die noch auf der Platte gibt, kann man darüber ja einfach das System nachladen und installieren!
Hilfreich?
0
larsvonhier
16.02.18
15:56
...und da der Rechner ja noch soweit zu laufen scheint, dass Du die Systeminfo kopieren konntest: Mit Carbon Copy Cloner lässt sich eine Recovery auch nachträglich (wieder) einrichten.
Hilfreich?
0
Holly
16.02.18
16:08
larsvonhier
Laaangsam. Was ist mit der Recovery Boot Partition?
Wenn es die noch auf der Platte gibt, kann man darüber ja einfach das System nachladen und installieren!
Die Geschichte ist etwas kompliziert. der Rechner hat vor ca. 2 Jahren eine neue Festplatte (SSD) bekommen. Seit dem letzten Update startet er nicht mehr, „system/installation/packages/osinstall.mpkg fehlt oder ist beschädigt“. Aus dem Grund die alte Festplatte per USB an den Rechner angeschlossen. Recovery Boot Partition sagt kann nicht installieren weil Betriebsystem auf der Festplatte neuer als Recovery Boot Partition. Somit wollte ich einfach ein Boot-Stick mit 10.13 erstellen. Aber heutzutage wohl auf Grund von alles im App-Store nicht mehr möglich...
Hilfreich?
0
silversurfer22
16.02.18
16:12
vielleicht hilft dir das ja
oben hast du nur ein Sierra Comboupdate laden wollen, das ist natürlich kein Sierrainstaller
Bootstick ?
wenn gar nix geht, dann installiere den Rechner im Targetmodus von einem anderen Rechner aus neu ... das funktioniert normalerweise auf jeden Fall (vorher natürlich die HDD/SSD komplett Partitionieren & PRAM löschen)
PS.:
versuche immer JEDES OS einmal herunterzuladen, oder zumindest den DL zu starten, dann gerne wieder abbrechen. Dann wird das Ganze deinem iTunes Konto zugeordnet und du kannst auch später jederzeit wieder, die Installer neu herunterladen.
Ich lege mir zusätzlich jeglichen Installer noch eine Sicherung an, da der Installer nach dem Installieren normalerweise dann weg ist ... erspare ich mir unnötige Mehrfachdownloads
Hilfreich?
+2
larsvonhier
16.02.18
16:16
Da wurde halt die Recovery nicht mit den entspr. Updates versorgt, die gibt´s neben den OS Updates auch immer wieder. Don´t blame Cupertino here
Die Recovery-Fehlermeldung, die aktuell das Weiterkommen stört, kann umgangen werden, wenn die Boot-Partition mit dem "zu neuen" macOS gelöscht wird.
Hilfreich?
0
Holly
16.02.18
16:21
silversurfer22
vielleicht hilft dir das ja
oben hast du nur ein Sierra Comboupdate laden wollen, das ist natürlich kein Sierrainstaller
Alter... Ich suche schon den halben Tag... Da ist der Link... Wieso zum Geier wird bei suche im App-Store das nicht angezeigt... Ok danke!!! Werde weiter versuchen...
Hilfreich?
0
silversurfer22
16.02.18
17:32
Sierra wirst du nicht im Appstore finden !! NUR über die HP Support Bereich ... darüber gibt es dann noch den Direktlink
siehe mein PS und versuche es zu beherzigen
dann kann dir weniger passieren
Hilfreich?
0
Holly
16.02.18
19:08
Keine Changse...
Hilfreich?
0
rosss
16.02.18
19:44
Hattest du schon versucht, von der externen Platte zu starten, die interne SSD zu formatieren (Backup vorhanden?), PRAM löschen, und dann erst zu installieren?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
PIN-Code erraten: Dauer
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...