Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Probleme des iPhone X mit Telekom WLAN-Call
Probleme des iPhone X mit Telekom WLAN-Call
Windwusel
30.03.18
14:05
In letzter Zeit habe ich häufiger Abbrüche in Telefonaten oder die Verbindung ist schlecht. Meist versteht mich die andere Seite nicht. Ich hatte schon länger die Vermutung, dass es mit dem WLAN-Call zusammenhängt, weil die Probleme meist zuhause auftraten. Von der Telekom ist man Abbrüche und Ähnliches auch überhaupt nicht gewohnt. Ich habe dann mitten im Gespräch, während sich die andere Seite beschwerte meine WLAN-Verbindung getrennt. Prompt verstand mich die andere Seite wieder!
Ich habe nun von der Telekom erfahren, es gibt ein Problem mit WLAN-Call im Zusammenhang mit dem iPhone X. Nur mit dem iPhone X. Apple sei das Problem schon länger bekannt. Mit iOS 11.3 wurde das Problem offensichtlich nicht gefixt.
Ich möchte meine Erkenntnisse mit dem Forum teilen und rate daher jedem iPhone X Nutzer, WLAN-Call in den Einstellungen unter Mobiles Netz, abzuschalten. Gänzlich im Vertrag würde ich es nicht deaktivieren, weil Apple den Fehler jederzeit beheben kann und es dann einfacher ist WLAN-Call wieder einzuschalten.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+2
Kommentare
HuHaHanZ
30.03.18
17:04
Dann scheint das aber kein generelles Problem zu sein. Bei der Arbeit nutze ich das bislang ohne die beschriebenen Probleme.
Hilfreich?
0
Windwusel
30.03.18
19:51
HuHaHanZ
Dann scheint das aber kein generelles Problem zu sein. Bei der Arbeit nutze ich das bislang ohne die beschriebenen Probleme.
Das scheint auch nicht ständig aufzutreten. Aber immer wieder. Vor allem bei längeren Gesprächen bricht der Anruf einfach ab.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
XL4723
31.03.18
01:08
Ich habe eher ein Problem damit, dass ich gerade im EU-Ausland bin und mir die WLAN-Call Einstellung hohe Kosten auf meiner nächsten Rechnung verursacht! In D nutze ich diese Einstellung gern, weil ich damit auch im Keller noch Anrufe tätigen kann, obwohl das Mobilfunknetz weg ist. Nur habe ich vergessen, diese Einstellung zu deaktivieren, als ich die deutsche Grenze hinter mir gelassen habe. Nun habe ich hier ein WLAN, in das ich eingeloggt bin und natürlich erkennt mein X das und es geht in den WLAN-Call Modus. Was nämlich nicht alle wissen ist, dass durch das aktivierte WLAN-Call der Anruf von der Telekom über D geroutet wird und er somit beim Anrufen so behandelt wird, als wenn ich in D wäre und nun ins Ausland telefoniere. Vielen Dank liebe Telekom für die Abzocke!! Ich hab das jetzt deaktiviert und hoffe, dass nun die Kosten konstant bleiben.
Hilfreich?
-1
h.naumer
31.03.18
08:20
XL4723
Was ist daran Abzocke?? In JEDEM Artikel zur Einführung von WLAN Call wurde genau auf dieses Risiko hingewiesen! Vielleicht nicht immer die Schuld bei anderen suchen...
Hilfreich?
+2
XL4723
31.03.18
09:33
Aber man kann doch nicht erwarten, dass sich der Kunde zu jeder Neuerung erst mal im Internet googelt, ob es irgendwelche Nachteile gibt. Da sehe ich eher den Anbieter in der Pflicht, über die Kosten zu informieren. Dazu hilft es nicht, in der Willkommens-SMS im Ausland den Satz einzubinden „Abweichende Preise für WLAN-Call.“ Und wenn man sich die Infoseite dazu dann anschaut.....wer findet dort was dazu? https://wlancall.telekom-dienste.de
Hilfreich?
-1
XL4723
31.03.18
09:40
Erst durch einen weiteren Link auf der Infoseite kommt man dann zu mehr Infos. https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan -call/preise-und-abrechnung
Das ändert aber nichts daran, dass für mich zu versteckt über die Kostenfalle WLAN-Call im Ausland informiert wird. Wer wie ich oft im Ausland unterwegs ist, sollte diese Einstellung also lieber dauerhaft deaktiviert lassen oder sich bei jedem Auslandsaufenthalt eine Erinnerung in den Kalender machen, WLAN-Call zu deaktivieren.
Hilfreich?
+1
Jason4.0
31.03.18
09:50
Zweierlei Dinge.
Erstens sind die Probleme mit WLAN Call schon länger bekannt und nicht auf das iPhone X beschränkt. Zum Beispiel hat vor über einem Jahr der Telekom Support nach einer Reihe von meinen Verbindungsproblemen mit dem iPhone 7 bei mir die Funktion abgeschaltet - Zitat: "Das ist ein bekanntes Problem der WLAN Call Plattform, wenn es Schwierigkeiten gibt, schalten wir das als erstes ab und in den allermeisten Fällen sind die Verbindungsprobleme dann auch weg".
Zweitens scheint es in der heutigen Konsumentenwelt ausser Mode gekommen zu sein Dinge zu begreifen und zu verstehen bevor man sie benutzt. Das Abzockegeschrei über die Roamingkosten, wenn man denn so blöde war und sich nicht informiert hat, geht mir auf den Sack. Wir haben heute gigantische Möglichkeiten uns schnell und unkompliziert über alles mögliche, bis hin zur chemischen Zusammensetzung der Pickel im Darm der gealterten Britney Spears, zu informieren aber was passiert - ganz viele Nutzer zelebrieren ihre Ahnungslosigkeit und sind oft auch ahnungsloser über die Dinge um sich herum als zu Zeiten als man per Esel und Kamel durch die Wüste nach Ägypten in die Bibliothek reiten musste um Papyrusrollen zu suchen.
Hilfreich?
+7
Oceanbeat
31.03.18
14:07
Man könnte sich ggf. mal mit Satellite von Sipgate beschäftigen. Ich habe es mal geordert und warte noch auf den Zugangscode.
Satellite:
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Franz Rester
31.03.18
18:15
Also ich hab zwar O2, aber plötzliche Verindungsabbrüche habe ich auch manchmal auf meinem X!
Gefühlt liegt es an Apple, hatte ich sonst nie und O2 hat ja keinen Wlan Call.
Hilfreich?
-1
Kissi
31.03.18
18:43
Franz Rester
... und O2 hat ja keinen Wlan Call.
Also ich habe mit meinem iPhone 6s und O2 seit dem letztem Update Wifi Calling
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 7“
Hilfreich?
+1
someone
31.03.18
19:04
Telefonieren funktioniert bei Apple seit eh und jeh mehr schlecht als recht...
Hilfreich?
-1
Franz Rester
31.03.18
21:01
Danke, das wusste ich nicht! War bei mir aktiviert, vielleicht war es die Ursache der Abbrüche!
Hab´s deaktiviert und werd es nun beobachten!
Hilfreich?
0
JHBln
04.04.18
14:26
Windwusel
Irgendwie verstehe ich das jetzt aber nicht, auf dem iPhone kann man doch das WLAN-Call unter Einstellungen - Telefon - WLAN-Anrufe einfach vorübergehend abschalten, ohne dass man die Funktion auf seinem Telekom-Account deaktiviert ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...