Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Probleme mit EyeTV DTR seit ElCapitan 10.11.1
Probleme mit EyeTV DTR seit ElCapitan 10.11.1
hpet996
27.10.15
09:58
Benutzt hier auch jemand EyeTV 3.6.5? Seit OSX 10.11.1 werden Sendungen nach kurzer Zeit unterbrochen, mit dem Hinweis:„Dieser Sender ist momentan nicht erreichbar“ und aufgenommene Sendungen haben Zeitsprünge. Der Support von Elgato schreibt dazu:„In einigen Fällen wurde das Problem mit einem USB 2 Hub am USB 3 Eingang behoben. Falls Sie Timemachine benutzen können Sie damit auch auf 10.11.0 zurückgehen und dann sollte das Problem auch verschwinden.
Was wir mittlerweilen wissen:
Es scheint sich hier um ein Problem zu handeln dass den USB Stack von El Capitan betrifft und seitens Apple in einem OS 10.11 Update behoben werden muss. Wir können das Problem nicht mit einem Software update beheben.“
Derzeit ist der einzige Workaround falls obige Vorschläge nicht zu Erfolg führen das Gerät auf OS 10.10 oder tiefer zu betreiben.
Hilfreich?
0
Kommentare
Schildie
27.10.15
10:46
Ich bin noch auf 10.11.0, aber danke für deinen Hinweis! Jetzt werde ich mit dem Update erstmal warten. Es gibt ja wohl nichts schlimmeres, als samstags abends arbeiten zu müssen, sich um 10 mit einem Bierchen aufs Sofa zu legen und dann festzustellen, dass die Sportschau-Aufnahme nach 10 Minuten abgebrochen hat …
Man kann nur hoffen, dass sich bald was tut mit diesem Bug, denn in den letzten Jahren hat Elgato den Mac ja höchst stiefmütterlich behandelt
Hilfreich?
0
HoMa
27.10.15
10:56
Hallo hpet996
Hatte das selbe Problem und dann einfach EyeTV an der Tastatur statt am iMac angeschlossen.
Jetzt läuft es Problemlos!
Tastatur hat doch USB 2.0 und der iMac 3.0 oder ? - vielleicht liegt es daran.
Hilfreich?
0
Rosember
27.10.15
11:02
Ich habe dieses Problem bei mir bisher zum Glück noch nicht beobachtet, obwohl meine Rechner bereits unter 10.11.1 laufen. Als Empfangsgerät benutze ich einen Elgato Sat-Empfänger (genaue Bezeichnung müsste ich zu Hause nachsehen), der das Signal aus einer Gemeinschafts-Sat-Anlage bezieht und per USB-3 direkt am iMac erhält.
Seit 10.11.x meldet EyeTV allerdings gelegentlich Probleme mit meinem NAS, das als Speicher verwendet wird. Außer der Fehlermeldung, dass die Festplatte nicht erreichbar sei, ist es dadurch aber nicht zu Funktionsstörungen gekommen.
Hilfreich?
0
mactelge
27.10.15
12:04
Schildie
Schildie
Es gibt ja wohl nichts schlimmeres, als samstags abends arbeiten zu müssen, sich um 10 mit einem Bierchen aufs Sofa zu legen und dann festzustellen,
Du meinst sicherlich: "sich um eins mit 10 Bierchen aufs Sofa..."
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Schildie
27.10.15
12:55
Tatsache, da hat sich offensichtlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Aber es sollte ja jedem klar gewesen sein, wie ich es gemeint habe
Hilfreich?
0
hpet996
27.10.15
13:38
HoMa
Hallo hpet996
Hatte das selbe Problem und dann einfach EyeTV an der Tastatur statt am iMac angeschlossen.
Jetzt läuft es Problemlos!
Tastatur hat doch USB 2.0 und der iMac 3.0 oder ? - vielleicht liegt es daran.
danke für den Tipp, aber leider nicht möglich, Bluetooth-Tastatur
Hilfreich?
0
Semmelrocc
27.10.15
15:48
Hört sich so an, als seien nur Macs mit USB 3.0 betroffen. An meinem 2011er Mac mini gibt’s jedenfalls auch mit 10.11.1 keinerlei Probleme. EyeTV DTT, direkt angeschlossen. Und USB 2.0-Hubs kriegt man ja hinterhergeschmissen, wenn man keinen da hat.
Hilfreich?
0
hpet996
27.10.15
17:29
Semmelrocc
Hört sich so an, als seien nur Macs mit USB 3.0 betroffen. An meinem 2011er Mac mini gibt’s jedenfalls auch mit 10.11.1 keinerlei Probleme. EyeTV DTT, direkt angeschlossen. Und USB 2.0-Hubs kriegt man ja hinterhergeschmissen, wenn man keinen da hat.
interessante Idee, nur muss der 2.0 Hub auch an die Buchse vom USB 3. Hatte ich schon ausprobiert, funktionierte leider nicht
Hilfreich?
0
mac-hape
28.10.15
09:52
hpet996
Semmelrocc
Hört sich so an, als seien nur Macs mit USB 3.0 betroffen.
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Ich kann mit einem elgato DVB-T-Stick an meinem MacbookPro ( Alu late 2008, USB 2.0) kein Live-TV mehr seit 10.11.1 sehen (10.11.0 habe ich nicht probiert). Auch der Tip mit dem extra USB-Hub und dem von elgato mit dem Booten bei angestecktem Stick hilft hier leider nicht. An einem Macmini (late 2012) mit USB 3.0 funktioniert hingegen direkt drangesteckt ein elgato Hybrid-Stick, aber der bricht dann auch unvermittelt immer wieder seine Videosignal-Lieferung ab, so dass ich da erst einmal auf ein Backup mit Mavericks zurückgegangen bin. An einem Macbook (Alu late 2008, USB 2.0) mit einem anderen elgato DVB-T-Stick hingegen scheinen keine Probleme seit dem Upgrade auf 10.11.1 aufzutreten. Vielleicht hängt es ja auch vom jeweils verwendeten Stick ab.
Hilfreich?
0
mac-hape
28.10.15
10:22
Ich verwende hier Elgato 3.6.8 (7407).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Ratgeber Tastenkürzel
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...