Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Probleme mit Thunderbolt-Laufwerken
Probleme mit Thunderbolt-Laufwerken
rentman1476
17.04.15
11:58
Hallo liebes Forum,
seit circa zwei Wochen habe ich Probleme mit meinen Thunderbolt-Anschlüssen am iMac Late 2012. Dabei werden meine externen Laufwerke, einmal WD Duo TB und zwei Lacie Platten (über einen Firewire-Adapter), einfach „hart“ ausgeworfen. Also genauso, als würde man einfach das Datenkabel ziehen. Die folgende Fehlermeldung weißt natürlich darauf hin, dass die Laufwerke nicht sachgemäß getrennt wurden. Als System nutze ich die letzte Version von Mavericks, also 10.9.5.
Hat jemand von Euch die gleichen Probleme?
Den Parameter-Ram hatte ich schon gelöscht, die Apple Hotline konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen.
Für Tipps wäre ich sehr froh!
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
as
17.04.15
12:24
Dieses Problem tritt bei mir in abgewandelter Form ebenfalls sporadisch auf. Allerdings in folgender Systemkonfiguration: 10.10.3, MacPro + Akitio-Thunderbolt-Dock mit über ESATA angebundenen Raids (LaCie Quadra 4big und ein Inxtron-Raid). Die Platten werden einfach ausgeworfen.
In meinem Fall scheint sich das Dock bzw. der Thunderbolt-Bus "aufzuhängen". Nach dem Ziehen und Wiederverbinden des Thunderbolt-Kabels werden die Platten erneut gemountet. Der Fehler tritt fast ausschließlich während größerer Kopiervorgänge auf (100GB und aufwärts). Dann ist das Dock auch richtig "warm", so dass ich fast ein thermisch bedingtes Problem des Akitio-Docks vermute. Datenverluste oder Verzeichnisfehler auf den Platten sind bisher nicht aufgetreten.
Der Beitrag ist zwar keine Hilfe (sorry), dafür aber "leicht off topic"...
Hilfreich?
0
rentman1476
17.04.15
12:40
Ja, von einem thermischen Probleme hatte ich auch schon gelesen. Die Stecker sollen dabei sehr warm werden. Als kalt würde ich diese in meinem Verbund so auch nicht bezeichnen, keine Ahnung ob das aber nicht schon die ganze Zeit so war?!
Habe jetzt mal alle Geräte für 10 Minuten vom Netz genommen, vielleicht hilft das ja…
Hilfreich?
0
Boss
17.04.15
12:45
Könnten Kabel TB sein, hatte anfang weiße jedes wackeln am Kabel war Störung oder abbruch der Verbidung. Jetzt hab ich schwarze Kabel die sind mit 20 Gbit/s.
Hilfreich?
0
rentman1476
19.04.15
12:31
Aktuell benimmt sich das System wieder ohne weitere Probleme. Habe nochmal die ganze Stromzufuhr für mehrere Minuten vom Netz genommen. Seit circa 24 Stunden läuft alles wieder perfekt.
Falls das Problem wieder auftaucht, gibt's einen Nachtrag…
Trotzdem Danke für die Tipps!
Hilfreich?
0
Joe12
19.04.15
12:51
Boss
Könnten Kabel TB sein, hatte anfang weiße jedes wackeln am Kabel war Störung oder abbruch der Verbidung. Jetzt hab ich schwarze Kabel die sind mit 20 Gbit/s.
Es gibt keine Thunderbolt Kabel mit unterschiedlicher Datenrate die haben alle die gleiche.
Ich habe ein Thunderbolt Display mit externen Festplatten dran und eigentlich keine Probleme mit plötzlichem auswerfen.
Hilfreich?
0
rentman1476
20.06.15
13:48
Hallo in die Runde,
leider hielt die Freude nicht lang an, aktuell entfernt sich das Laufwerk wieder von allein. Besonders schwierig ist Lage, wenn gerade im Schnittprogramm darauf zugegriffen wird und plötzlich das Laufwerk hart entfernt wird!
Wenn mir also jemand noch einen Tipp geben kann, wäre das ganz großes Kino!
Danke
Hilfreich?
0
Marcel Molin
20.06.15
16:11
schau mal nach, was unter Systemeinstellungen Energiesparen eingestellt ist - Ruhezustand für Computer NIE - Monitor nach eigenem Empfinden - obersten zwei Kästchen Haken setzen.
Hilfreich?
0
stefan
20.06.15
18:09
Hast du mal denn die Kabel getauscht?
Hilfreich?
0
Boss
20.06.15
18:18
Apple hatte doch ein Update für Thunderbolt, ist es von anfang an so?
Hilfreich?
0
rentman1476
21.06.15
12:53
Danke für das Feedback.
Das Kabel hatte ich schon mal getauscht. Zu wissen ist, dass es am zweiten Thunderbold-Port ein Adapter auf FireWire 800 hängt. Dort sind dann zwei weitere Platten angeschlossen. Auch diese sind schon ausgestiegen - also wurden ebenso unsanft vom Rechner entfernt. Die letzten Wochen liefen diese aber problemlos.
Erst als ich die reine Thunderbold Platte WD duo 6 TB wieder aktiviert habe, wurde nur diese wieder unsanft ausgeworfen. Die FireWire Kette läuft weiter.
Zu Beginn lief aber alles, also mit Maverick und allen Platten am Netz.
Ein Thunderbolt sauberes Update scheint es nicht mehr zu geben. Jedenfalls werden bei Apple im Support nur noch Fehler ausgegeben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Top Five 2024
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...