Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Probleme mit Wlan
Probleme mit Wlan
kimbaweisskatze
26.11.15
17:35
Hallo,
ich habe mir gestern das Iphone 6 s plus gekauft. Leider nimmt er das Routerpasswort nicht an. Was kann ich tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
Stresstest
26.11.15
18:04
Sicher gehen, dass das eingegebene Passwort auch das aktuelle WLAN-Passswort (Nicht für den Zugang zum Router) ist!
Ansonsten gibt es wenig am iPhone selbst einzustellen.
Evtl. mal mit einem anderen Netzwerk versuchen ...
Hilfreich?
0
kimbaweisskatze
26.11.15
19:22
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Passwort ist richtig, habe ich überprüft. Werde es mal mit einem anderen Netzwerk versuchen.
LG und noch mal Danke
Hilfreich?
0
john
26.11.15
20:51
was für ein router? was für eine verschlüsselungsart?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
kimbaweisskatze
26.11.15
22:46
Hallo John,
der Router heisst Speedport W921V und ist von T-Online, die Verschlüsselung ist WPA2.
LG
Hilfreich?
0
john
27.11.15
00:04
hmm.. eigentlich sollte es damit gehen. du könntest ja mal rumspielen und probieren ob du dich mit dem iphone verbinden kannst, wenn du von wpa2 auf wpa/wpa2 umstellst.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
kimbaweisskatze
27.11.15
08:36
vielen Dank john für Deine Hilfe. Leider funktioniert das auch nicht. Werde heute mal den Netzanbieter kontaktieren und ansonsten zum Händler wo ich das Iphone gekauft habe,
Ganz lieben Dank noch mal für die Hilfe
LG
Hilfreich?
0
kimbaweisskatze
30.11.15
17:43
so, nach dem ich mich mit der Telekom in Verbindung gesetzt habe wurde von denen ein neues Passwort gegeben, nun funktioniert das WLan.
Mir wurde das so erklärt dass eine bestimmte Zahlen;oder Ziffernfolge von Apple nicht angenommen wird.
LG
Hilfreich?
0
macbia
30.11.15
17:59
Bitte was? Die Telekom hat das WLan-Passwort an deinem Router geändert? Wie soll das denn funktionieren?
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
yew
01.12.15
09:08
macbia
Die Telekom hat das WLan-Passwort an deinem Router geändert?
Hi
so etwas nenne ich Eingriff in die Privatsphäre und das WLAN-Passwort (falls selbst vergeben) geht die Telekom gar nichts an.
Hast du allerdings noch den allgemeinen Schlüssel drin - selber schuld, wenn jeder darin rum fummeln kann
Gruß yew
Hilfreich?
0
Arne 2
01.12.15
09:14
Nicht gleich ausflippen, wenn jemand remote Unterstützung benötigt - auch andere Anbieter versenden Router, die man per Fernzugriff konfigurieren kann, wenn der Kunde telefonisch einwilligt.
Der Hersteller deines Sicherheitsschließzylinders für die Wohnungstür ist ja auch nicht der Teufel, weil er weitere Schlüssel des gleichen Systems liefern kann
Hilfreich?
0
Philantrop
01.12.15
09:41
Der Unterschied ist, dass der Sicherheitszylinder nicht mit deinen persönlichen Daten wie deiner Adresse verbunden ist. Ein Mitarbeiter des Sicherheitszylinderwerkes kann also nicht zu dir nach Hause kommen und in die Wohnung - mit einem offenen Remote-Zugang geht das.
Das ist ein signifikanter Unterschied.
Vor allem wenn sich der Provider oft selbst nicht um solche Entstörungen kümmert, sondern ein externes Unternehmen beauftragt. Der Subs von Unitymedia bekommen die vollständigen Daten für den Zugriff auf den Router wenn sie mit einer Entstörung beauftragt werden.
Hilfreich?
0
john
01.12.15
11:31
kimbaweisskatze
so, nach dem ich mich mit der Telekom in Verbindung gesetzt habe wurde von denen ein neues Passwort gegeben, nun funktioniert das WLan.
Mir wurde das so erklärt dass eine bestimmte Zahlen;oder Ziffernfolge von Apple nicht angenommen wird.
LG
davon hab ich in 8 jahren ios noch nie was gehört.
klingt für mich eher danach als hätte sich da jemand was aus den fingern gesaugt oder als hättest du da was missverstanden.
und was genau heisst "wurde mir von denen ein neues passwort gegeben"?
du vergibst dein eigenes persönliches wlan passwort doch wohl hoffentlich selbst und lässt es dir nicht von dritten diktieren...
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Arne 2
01.12.15
13:50
Philantrop
Der Unterschied ist, dass der Sicherheitszylinder nicht mit deinen persönlichen Daten wie deiner Adresse verbunden ist. ...
Leider falsch, bei gehobenen Schließanlagen ist der Eigentümer bekannt, wird dann ein Nachschlüssel angefordert musste er früher um Erlaubnis gefragt werden, heute wird er oft nur noch benachrichtigt. Da muss Postanschrift, Telefonnummer etc. bekannt sein
Auch schon bei recht günstigen Schließanlagen ist der Schlüpsseldienst vor Ort verpflichtet den Eigentümer des Originalschlüssels schriftlich zu informieren (über den Hersteller der Schlüsselrohlinge), das ein Nachschlüssel angefertigt wurde. Aber wir schweifen vom Thema ab.
Wer selber seinen Router nicht konfigurieren kann, soll lieber zu Briefen und Fernschreiber wechseln als dem Anbieter Remotezugriff zu ermöglichen! - Oder doch nicht
Hilfreich?
0
macbia
01.12.15
14:20
john
und was genau heisst "wurde mir von denen ein neues passwort gegeben"?
du vergibst dein eigenes persönliches wlan passwort doch wohl hoffentlich selbst und lässt es dir nicht von dritten diktieren...
Ich habe gerade mal nachgesehen, theoretisch ist es sogar möglich das die Telekom via EasySupport ein neues WLan-Passwort vergibt. Ein externer Zugriff ist auf den W921V definitiv möglich, war mir auch neu:
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
h.naumer
01.12.15
15:14
Für verschiedene Speedport Router gibt es Standardpasswörter (als Admin PW) die man im Internet erfragen kann...
Ich konnte so mal meinem Nachbarn helfen, der sein Wlan-PW vergessen hatte.
Hab' ihm dann Wlan-PW und Router-PW auf individuelle Werte gesetzt - und ihn 'gezwungen', diese auch zu archivieren!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Maps: "Golf von Amerika"
PIN-Code erraten: Dauer
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...