Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Probleme mit älterer ext. Festplatte - beschädigte Partitionstabelle ?

Probleme mit älterer ext. Festplatte - beschädigte Partitionstabelle ?

Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1714:31
Hallo.
ich habe eine ältere ext. 3,5" Festplatte (500GB Seagate im Gehäuse mit USB2 Anschluss) "gefunden" die ich gerne für Transfer/Testzwecke einsetzen möchte. Die Daten die drauf waren konnte ich löschen, das ging. Formatiert ist die Platte mit Mac OS Extened (Journaled). Ich kann allerdings keine Daten drauf kopieren, da gibts ne Fehlermeldung.
Erste Hilfe mit dem Festplattendiensprogramm brachte auch nur Fehler, siehe Bilder



Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, denn die Platte hatte 2014 noch tadellos funktioniert.
Was bedeutet denn diese Fehlermeldung und wie kommt man da weiter?
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0

Kommentare

WE
WE28.11.1715:09
Hmm, vor drei Jahren hat sie noch funktioniert, 3.5", USB2....
Mein Vorschlag: wegwerfen!
0
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1715:31
Sicher wäre dies das einfachste. Die Platte ist natürlich wesentlich älter als drei Jahre. Ich denke, ich hatte sie schon 2005 bei meinen iMac G3. Sicher ist irgendwann mal Schicht im Schacht.
Aber wenn der Fehler irgendwie mit Bordmitteln zu beheben wäre . . .
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
+1
dudax
dudax28.11.1715:38
Cliff the DAU
du kannst es im Terminal mit dem Tool diskutil versuchen - dabei kannst du sogar noch was lernen
+2
Deichkind28.11.1716:13
Hast du das Medium als solches im Festplattendienstprogramm denn schon gelöscht? Wohl nicht, denn das darauf eingerichtete Volume hat ja einen von dir vergebenen Namen.
0
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1716:25
Deichkind
Hast du das Medium als solches im Festplattendienstprogramm denn schon gelöscht? Wohl nicht, denn das darauf eingerichtete Volume hat ja einen von dir vergebenen Namen.
löschen geht definitiv nicht, der Name wurde damals vergeben
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0
Marcel Bresink28.11.1716:47
Die Ursache für dieses Problem ist nur, dass die Platte gerade benutzt wird. In einigen Versionen von macOS gibt es Konflikte zwischen Spotlight und dem Festplattendienstprogramm.

Wirf alle Volumes auf dieser Platte mit dem Finder aus und versuche es dann noch einmal.
+3
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1717:34
Marcel Bresink
Die Ursache für dieses Problem ist nur, dass die Platte gerade benutzt wird. In einigen Versionen von macOS gibt es Konflikte zwischen Spotlight und dem Festplattendienstprogramm.

Wirf alle Volumes auf dieser Platte mit dem Finder aus und versuche es dann noch einmal.
Hab sie ausgeworfen, wieder reingesteckt. Festplattendienstprogramm über Programme gestartet (nicht über Spotlight), das ist das Ergebnis
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
+1
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1717:35
Kann ja auch sein, dass die Platte ne Macke hat
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
+1
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1717:37


jetzt geht gar nix mehr
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
+2
Cliff the DAU
Cliff the DAU28.11.1717:41
werde das Teil entsorgen . . .
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
+2
coffee
coffee28.11.1717:43
Zum Antiquitärenhändler bringen...
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
+1
mitzlaff28.11.1717:58
Jetzt geht vielleicht initialisieren (formatieren).
0
coffee
coffee28.11.1720:49
mitzlaff
Jetzt geht vielleicht initialisieren (formatieren).

Was will man denn einer Festplatte, die zickt und zudem noch völlig alt und veraltet (USB 2) ist, anvertrauen? Wichtige Daten?
So eine HDD gehört entsorgt. Punkt.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
+1
larsvonhier28.11.1720:52
Kaufe es Dir gegen Portokosten und einen Obolus von +1,- ab, wenn Du möchtest und die Müllkippe damit verschonen magst.
Cliff the DAU
werde das Teil entsorgen . . .
0
mitzlaff28.11.1721:10
coffee

Nicht jeder hat USB 3 auf seinem Mac und für Office-Dateien, Sicherung usw. muss das auch nicht sein.

Falls vorhanden, kann man auch DiskWarrior mal drüberlaufen lassen.
0
Cliff the DAU
Cliff the DAU29.11.1710:10
Wie gesagt, das Gehäuse und die HD hatte ich 2004 oder 2005 mit FireWire und USB Anschluß für Sicherungszwecke angeschafft. Werde die HD ausbauen und nachsehen ob der kleine Mechaniker, der ja im inneren der Platte vorhanden ist evt Probleme hat

Das HD Gehäuse (IDE Anschluss ????) kann ich gerne abgeben . . .
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0
Legoman
Legoman29.11.1710:51
Mal testweise in ein anderes Gehäuse einbauen. Ich hatte schon des öfteren dieses Problem. Controller im Gehäuse verreckt.
0
yew
yew29.11.1711:21
Cliff the DAU
Wie gesagt, das Gehäuse und die HD hatte ich 2004 oder 2005 mit FireWire und USB Anschluß für Sicherungszwecke angeschafft.
Das HD Gehäuse (IDE Anschluss ????) kann ich gerne abgeben . . .

Hi
welches Gehäuse ist es denn genau?
Firewire ist für meinen alten G4 MDD immer interessant

Gruß yew
0
Cliff the DAU
Cliff the DAU29.11.1712:48
--- yew

du hast Post
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0
yew
yew29.11.1723:55
Hi
hab mir grad die Bilder angesehen .... und irgendwie verpennt, dass du ja IDE geschrieben hast. Da sind ja intern die PATA-Platten drin und die noch günstig zu kriegen, sieht's nicht gut aus. Außerdem PATA .... bis max 500 GB.
Hab meinen G4 jetzt so langsam auf externe SATA-Platten (Datensicherung usw.) umgestellt mit zusätzlicher Firewire 800 PCI-Karte, weil der Platz intern zu eng wird.

Gruß yew
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.