Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Programm starten, wenn Laufwerk angeschlossen wird
Programm starten, wenn Laufwerk angeschlossen wird
Metti
14.01.17
09:48
Hallo in die Runde,
ich suche einen Weg, um automatisch Super-Duper zu starten, wenn ich mein Backuplaufwerk anschließe.
Hat damit schon jemand Erfahrung oder weiß, nach welchem Suchbegriff ich suchen soll?
Bislang hatte ich das Laufwerk immer angeschlossen und habe SuperDuper regelmäßig selbst starten lassen. Jetzt möchte ich doch lieber das Laufwerk zwischenzeitlich abklemmen. Es könnte durch Überspannung ja zeitgleich mit dem Rechner sterben. Oder (wahrscheinlicher) durch Schadsoftware/Unachtsamkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wenn jemand Tipps zu meinem Vorgehen hat, bin ich daran interessiert!
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
14.01.17
10:25
Geht das nicht direkt aus dem Programm heraus? Andere Programme wie Carboncopycloner bieten die Möglichkeit, ein Backup bei Verfügbarkeit des passenden Mediums automatisch zu starten. Da ist ein winziger Hintergrundprozess immer an, und wenn der feststellt, die externe Platte ist jetzt da, dann gehts los mit dem Backup.
Falls es nicht geht, würde ich glatt mal den Entwickler anschreiben, so was sollte selbstverständlich sein.
Davon abgesehen, die Platte schließt du ja von Hand an und schaltest sie ein. Ist da der Aufwand, das Backup manuell anzuwerfen, wirklich so groß?
Hilfreich?
+1
coffee
14.01.17
10:26
Hier:
heißt es am Schluss:
"Im Falle des Falles kann man ein sofortiges Backup dadurch auslösen, dass man die externe Festplatte aktiviert. Die Einstellung „When you connect [Externe Festplatte] to your Macintosh“ löst dann ein Backup aus."
Ich hoffe, das war's, wonach du gesucht hast?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
DefiLover
14.01.17
10:28
Wenn SuperDuper läuft, erkennt das doch selbsttätig ob gerade deine Platte da ist oder nicht? Musst es halt einfach nur permanent geladen halten, vielleicht sogar per Anmeldeobjekte, dann brauchst gar nimmer mehr an denge.
Hilfreich?
0
Metti
14.01.17
14:20
Danke für die Hinweise!
Warum kommt man eigentlich nicht selbst auf das naheliegende?
Ich werde mich da heute Abend mal mit auseinandersetzen.
BTW: Als Backuplaufwerk habe ich mir gerade eine M.2 SSD in ein externes USB3 Laufwerk eingebaut. Das braucht man dann nicht mal einschalten. Programme, die einmal gestartet sind, beende ich eigentlich nicht.
SuperDuper startet ohnehin auf Schreibtisch 3, da sehe ich das eher selten.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...