Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Programm zur Programmierung der Heimautomatisation Hue inkl. Wenn / dann

Programm zur Programmierung der Heimautomatisation Hue inkl. Wenn / dann

2ndMorpheus
2ndMorpheus03.02.1714:41
Hallo Leute, kennt jemand ein Programm, bei welchem ich eine gescheite Programmierung für die Heimautomatisation hinterlegen kann und bei Philips Hue abspeichern.

Ich suche so etwas wie beispielsweise:

Wenn es Abend ist, nach Sonnenuntergang, keiner von uns zu Hause ist und die Tür aufgemacht wird, dann schaltet sich das Licht im Flur für 10 Minuten an.

Wenn es Abend ist, nach Sonnenuntergang, jemand zu Hause ist, und die Tür aufgemacht wird, dann passiert nichts.

Usw.

Ich habe zwar iconnecthue aber bekomme ich dort beispielsweise die elgato Steckdosen und Tür und Fenster Sensoren nicht rein. Außerdem habe ich bei iconnecthue auch noch keine Abhängige Programmierung gefunden.
0

Kommentare

becreart04.02.1710:12
2ndMorpheus

Ich kenne mich mit diesen ganzen "Homeautomatisierungen" nicht aus. Um eine gescheite Lösung, wie sie du beschreibst würde ich auf eine EIB/KNX oder Luxone etc.. Nur das ist im Nachhinein ja fast unmöglich zu realisieren.

Ich habe noch keine Lösung gesehen, die nachträglich so programmiert werden kann. Würde mich jedoch auch interessieren, dann würde HomeKit langsam mal Sinn machen.
+1
DefiLover04.02.1710:42
Warte mal auf die nächste Version der Home.app, in der werden die "Automation" Skript Fähigkeiten deutlich erweitert. Bisher kann man nur einen Teil deiner Wünsche direkt im HomeKit konfigurieren, aber schon so viel, dass es nicht mehr lange dauern kann.
0
aragorn04.02.1713:58
becreart
Ich habe noch keine Lösung gesehen, die nachträglich so programmiert werden kann. .

Doch, eigentlich alle anderen Lösungen. Bis auf HomeKit halt. Sowas ist doch ein grundlegendes Feature von "Heimautomatisierung". Es heißt ja nicht umsonst "Heimautomatisierung" und nicht "App mit der ich ein paar BlueTooth-Geräte steuern kann"
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus04.02.1715:52
DefiLover
Warte mal auf die nächste Version der Home.app, in der werden die "Automation" Skript Fähigkeiten deutlich erweitert. Bisher kann man nur einen Teil deiner Wünsche direkt im HomeKit konfigurieren, aber schon so viel, dass es nicht mehr lange dauern kann.

Betrifft das bereits da neue ios, das gerade in der Betaphase ist oder erst ab ios 11?

Ja leider gehen bis jetzt nicht alle meine Wünsche
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus04.02.1716:05
aragorn
becreart
Ich habe noch keine Lösung gesehen, die nachträglich so programmiert werden kann. .

Doch, eigentlich alle anderen Lösungen. Bis auf HomeKit halt. Sowas ist doch ein grundlegendes Feature von "Heimautomatisierung". Es heißt ja nicht umsonst "Heimautomatisierung" und nicht "App mit der ich ein paar BlueTooth-Geräte steuern kann"

So sehe ich das auch... bzw. Erwarte das noch von der Homeapp
0
OleHH04.02.1718:17
Schau dir Homematic an. Damit kannst du sowas (und noch viel mehr) machen.
0
ronny332
ronny33204.02.1718:19
FHEM, nutze ich seit 2,5 Jahren mit großer Begeisterung.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus05.02.1722:31
OleHH
Schau dir Homematic an. Damit kannst du sowas (und noch viel mehr) machen.

Danke für den Tipp. Funktioniert das auch mit Philips Hue inkl. wenn / dann etc..... Knapp 28 € für einen Fehlkauf wären zu viel. gruß
0
Kuziflu
Kuziflu05.02.1722:51
Oder wenns ne Hardware-Lösung sein soll die auch andere Geräte wie den TV einbindet, dann ne NEEO Remote.
0
gorgont
gorgont05.02.1722:54
Kuziflu
Oder wenns ne Hardware-Lösung sein soll die auch andere Geräte wie den TV einbindet, dann ne NEEO Remote.

Eine NEEO Remote?!? die gibt es doch noch gar nicht?
Habe bei Kickstarter gekauft damals und hoffe endlich auf Auslieferung.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Kuziflu
Kuziflu06.02.1700:19
gorgont

Auslieferung beginnt diesen Monat wenn ich mich recht erinnere.
0
aragorn06.02.1708:44
Kuziflu
Oder wenns ne Hardware-Lösung sein soll die auch andere Geräte wie den TV einbindet, dann ne NEEO Remote.

Die schaut tatsächlich interessant aus. Ich habe zur Zeit mangels Alternative noch eine Logitech Harmony im Einsatz. Und das Ding nervt (vor allem die Software dazu, grottenschlecht!).

Allerdings bin ich da auf den Webseiten auf den "NEEO Account" gestoßen. Was mich zur Vermutung veranlasst, dass das ganze Ding mal wieder Cloud-basiert und somit für mich ein no-go bzw. no-buy ist.
0
Kuziflu
Kuziflu06.02.1711:15
aragorn

Ne das Ding läuft offline. Über die Cloud werde die Aktionen an andere Geräte synchronisiert … beispielsweise wenn man mehrere Fernbedienungen im Einsatz hat oder iOS Geräte. So wie ich das verstanden hab is die Cloud optional.
Hab mich kürzlich durch deren Blog gelesen … dort sollt die Info zu finden sein.
0
svenhalen
svenhalen06.02.1712:51
2ndMorpheus
Wenn es Abend ist, nach Sonnenuntergang, keiner von uns zu Hause ist und die Tür aufgemacht wird, dann schaltet sich das Licht im Flur für 10 Minuten an.

Wenn es Abend ist, nach Sonnenuntergang, jemand zu Hause ist, und die Tür aufgemacht wird, dann passiert nichts.

Das würde z.B. mit IFTT (if this than that ) und einer Netatmo welcome Kamera funktionieren. Letztere kann erkennen ob jemand (und wer) zuhause ist. Mit IFTT kannst du dann ein Rezept erstellen, was danach passieren soll (Licht anschalten und Foto vom Eingang in die Dropbox laden usw.)
0
chh06.02.1714:42
Ich bin von OpenHAB begeistert, vor allem ist die Türe offen für enorm viele weitere Hardware.
Beispiel: wenn ich eine DVD schauen will, kann ich per App mit einem klick den Beamer einschalten, den AV-Receiver auch mit den geeigneten Settings und das Hauptlicht wird abgeschaltet. Alles ganz verschiedene Geräte von anderen Herstellern.
Arbeitet z.B. perfekt mit oben genanntem HomeMatic zusammen.
openhab.org
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus06.02.1719:42
chh

Danke für die vielen Tipps. Hab dir einen Link für die homematic app? Unter dem Namen finde ich sehr viele Apps. Von kostenlos bis zu knapp 28 euro.

Danke
0
aragorn06.02.1719:48
Mit einer App für Homematic ist es nicht getan. Du brauchst natürlich auch entsprechende Geräte und eine Zentrale (Entweder direkt die CCU2 vom Hersteller oder einen RasperryPi mit einer HomeMatic-Installation)
0
chh07.02.1710:34
Homematic kannst du per Browser einrichten. Für die tägliche Nutzung habe ich OpenHAB, die App ist gratis. Ich brauche also HomeMatic "nur" für die Sensoren und Aktoren und die Programmierung der direkten Verknüpfungen (z.B. dass das öffnen des Fensters den entsprechenden Radiator auf kalt stellt).
0
Holly
Holly07.02.1710:52
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus09.02.1718:10
chh

Danke für die Tipps mit Homematic, allerdings will ich nicht noch weitere hardware anschaffen. Wenn Hardware dann ein Komplettsystem wo alles geht. Heizung, rolladen, Licht etc.

Schade, dass ich keine App Programmierung kann. Das bis jetzt noch keiner auf die Idee gekommen ist, eine gescheite wenn dann Programmierung für hue anzubieten.
0
jensche09.02.1719:03
IFTTT wär da nichts was für dich?
Da kannst du viele automatische abhängigkeiten programmieren. Abhängigkeiten von Sonneunterang, Wetter, usw. usw. unedliche möglichkeiten.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus09.02.1722:02
jensche

Hi

Habe mir schon die App herunter geladen, aber irgendwie blicke ich noch nicht so ganz durch...

Muss mich mal mehr mit beschäftigen.

Gruß
0
Holly
Holly10.02.1708:43
IFTTT... Bestimmt eine super Idee ne Info im Internet zu haben ob man Zuhause ist oder nicht... What can possibly go wrong
0
Megaseppl10.02.1710:15
An IFTTT hat mich gestört dass es mega träge ist. Alles was irgendwie sofort stattfinden soll kann man komplett vergessen da es einfach viel zu lange dauert.
Ich habe mich dann vor zwei Jahren hingesetzt und eine solche Server-Anwendung selbst programmiert. Philips Hue ist inkludiert, ebenso HomeMatic, Amazon Dash-Buttons, Yamaha MusicCast, AirPlay-Ausgabe, WoLAN, Registrierung der Nutzer (wer ist zu Hause) etc.
FHEM wäre auch damals eine Alternative gewesen, allerdings bin ich schneller darin Dinge neu zu programmieren als Dokus zu Open-Source-Projekten zu lesen (Ich hasse Dokus!). Außerdem macht es mehr Spaß.
Wenn du nicht selbst programmieren willst / kannst würde ich jedoch definitiv zu FHEM raten.Mit kaum einer anderen Lösung kannst du bestehende Produkte so weitreichend integrieren und automatisieren. Zudem läuft es lokal und nicht in irgendeinem Cloud-Service.
0
svenhalen
svenhalen10.02.1711:02
Holly
IFTTT... Bestimmt eine super Idee ne Info im Internet zu haben ob man Zuhause ist oder nicht... What can possibly go wrong

Stimmt schon. Aus diesem Grund habe ich mir extra ein Zweitauto gekauft, damit ichs stehen lassen kann, um potentiellen Einbrechern vorzugaukeln, ich wäre zuhause. Dazu lasse ich noch den Fernseher Laufen und habe eine Schaufensterpuppe auf nem Plattenspieler am Fenster positioniert. Ein Extra Handy das dauerhaft per Facebook meinen Standort als Zuhause Markiert habe ich natürlich auch. Nur weil man nicht paranoid ist, heißt das ja nicht, dass man nicht verfolgt wird...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.