Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Publisher gesucht
Publisher gesucht
aqua01
09.06.16
14:27
Ich möchte für meine Praxis ein paar Postkarten erstellen. Das Design meiner Flyer habe ich ausser Haus gegeben, aber das hier möchte ich selbst gestalten um das Motiv einfach austauschen zu können.
Die Ansprüche sind also nicht sehr groß, daher machen auch professionelle und damit sehr teure Lösungen hier keinen Sinn.
Früher habe ich dazu MS Publisher verwendet. Den habe ich hier auch noch zur Verfügung, aber vielleicht gibt es ja andere Vorschläge dazu. Einfach im Word gestalten? Oder Pages?
Leider ist Serif mit dem Affinity Publisher erst im nächsten Jahr startklar, denn den hätte ich sofort eingesetzt.
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
09.06.16
14:35
Wie wär's mit Pages? @@
Für die Aufgabenstellung reicht das völlig, ist kostengünstig, oder – wenn der Mac neu genug ist – sogar umsonst dabei. Bordwerkzeug, sozusagen.
Hilfreich?
0
breaker
09.06.16
14:39
Wo möchtest du das denn drucken lassen? Bei einer Druckerei oder bei einem Fotoservice?
Fotoservice dürfte wohl am einfachsten sein, weil du dort in der Regel nur ein RGB JPEG hinschicken musst.
Druckereien haben ja mitunter bestimmte Voraussetzungen, wie Schnittmarken oder bestimmte Farbprofile, was dann schon etwas tricky werden könnte. Spontan fiele mir die Kombi Pages und Flyeralarm ein, da FA keine Schnittmarken möchte. Da könntest du das Druckformat (Endformat+Beschnitt) einfach in Pages als Seitenformat festlegen und dann als PDF X3 exportieren. Solltest drauf achten, dass du CMYK Farbwerte nutzt und nicht ausversehen RGB und so schwarze Schrift "mehrfarbig" gedruckt wird.
Hilfreich?
0
aqua01
09.06.16
14:54
Gedruckt werden soll schon bei einer Druckerei. Mit Flyeralarm habe ich schon gearbeitet, aber bei den Postkarten bin ich mir noch nicht sicher, weil die auf ihrer Website immer nur mattes Papier vorschlagen.
Danke für die Info zum Export der Daten, darauf hätte ich jetzt vermutlich nicht geachtet.
Dann werde ich Pages mal runterladen. Am Macbook hab ich eh die kostenfreie Version, mal sehen ob ich die auch auf meinen iMac bringen kann.
Hilfreich?
0
breaker
09.06.16
15:05
Musst bei Flyeralarm bei Flyern schauen, da kannst du auch DIN A6 (typische Postkartengröße) auswählen, nimmst 300g Bilderdruckpapier glänzend und dann ist es letztlich auch nichts anderes als deren "offizielle Postkarte".
Hilfreich?
0
john
09.06.16
15:09
Am Macbook hab ich eh die kostenfreie Version, mal sehen ob ich die auch auf meinen iMac bringen kann.
da software, die du aus dem mac app store geladen hast, an deine apple id gekoppelt ist:
klar, kannst du dir das an jedem rechner erneut runterladen, wo du mit deiner apple id angemeldet bist.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
aqua01
09.06.16
15:10
Danke euch beiden!
@breaker: Wo kann ich den Export mit CMYK angeben? Die Export und Druckfunktionen erscheinen mir etwas beschränkt, da habe ich schon anderes gesehen.
Nochmals Danke für die Unterstützung!
Hilfreich?
0
aqua01
09.06.16
15:13
@John: Dachte ich auch, trotzdem hat er 19,99 angezeigt. Ich habs einfach vom Macbook rüber kopiert, ging eh schneller, und jetzt läufts auch hier. Danke für deine Hilfe!
Hilfreich?
0
john
09.06.16
15:21
@John: Dachte ich auch, trotzdem hat er 19,99 angezeigt.
dann hast du es nicht richtig auf deinen account registriert.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."