Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
QNAP TS-453A - Zugriffe
QNAP TS-453A - Zugriffe
tomtom00700
16.09.18
09:56
Hallo Freunde,
ich habe seit ein paar Jahren ein QNAP TS-453A mit einem Raid5 von 3x8 TB und dazu noch eine SSD als Startllaufwerk.
Da ich seit etlichen Monaten schon immer den Fehler 5 kein Zugriff Fehler bei der VM Ware bekomme und der Support nachdem er sich mehrere Male auf mein NAS geschaltet hat und der Meinung ist es funktioniert alles funktioniert (toller Support
) habe ich vorgestern mein QNAP neu aufgesetzt.
Das macht man ja nicht einfach mal so, da ja alle TMs drauf liegen und auch VM und Freigaben für Receiver gut gesetzt sind.
So, jetzt nachdem Raid wieder aktiviert ist und ich vom Backup meine Daten auf das Raid zurück kopiert habe kommt beim verbinden per smb://ip..... der Fehler kommt immer mal wieder.
Es funktioniert aber alles ohne Probleme. Jemand eine Idee ?
Und was auch nicht mehr geht ist natürlich der TM Dienst. Was genau in der gleichen Konfiguration jahrelang funktioniert hatte.
QNAP ist eigentlich eine tolle Hardware mit durchdachten Lösungen, aber die Software da drauf ist der letzte Schrott.
Das Forum dort habe ich auch mal genutzt, aber da laufen so viele Heinis rum die meinen sie wären die perfekten Admins und wissen überhaupt nichts.
Hilfreich?
0
Kommentare
piik
16.09.18
14:44
durchdachten Lösungen, aber die Software
Ist da nicht ein leichter Widerspruch? Die "Lösungen" bestehen aus genau der Software.
Hilfreich?
0
tomtom00700
16.09.18
17:24
Ja, ich meinte damit eher die Hardware. Die Software ist komisch...
Ninja, mein Macbook hat sich irgendwie verabschiedet. Ich habe es dann heute noch einmal mit 3 anderen Macs probiert und keine Probleme mit der Verbindung gehabt.
Ich dachte probiere halt mal Combo Update
Nix... Mojave Beta
Nix... also eben neu aufgesetzt.
Bin gerade am einrichten.
Hilfreich?
0
KarstenM
16.09.18
21:14
Hallo tomtom00700
was den Support angeht, kann ich echt mit dir zusammen leiden, den kannst du nämlich voll vergessen, sobald der Fehler eben nicht in einem ganz offensichtlich falsch gesetzten Hacken zu finden ist.
Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen, meine eigenen Fixes über Shell-Scripte zu machen.
Zu deinem Problem:
Ich kann das bei meinem Setup (TS-653A und MacBook Pro 10.13.x) nachvollziehen. Ich habe diese Probleme sporadisch, aber schon seit einigen macOS-Versionen. Meist reicht es die WLAN-Verbindung zu beenden und nach kurzer Zeit wieder zu starten. Auch Routerwechsel brachten keine Besserung. Ich schließe das NAS aber erstmal aus, da ich über einen Linuxhost und scp-Kommando die Daten wie ein junger Gott durch die Leitung auf das NAS pumpen kann, während parallel dazu macOS sagt, es könne den Server nicht finden.
Clean-Installs habe ich auch schon gemacht, ohne Besserung.
Ich persönlich habe ja den Bonjourdienst im Verdacht.
Hilfreich?
0
xcomma
16.09.18
22:16
tomtom00700,
was ist die Versionsnummer vom QNAP OS bei dir?
Und unter welchem macOS läuft der Mac?
Hilfreich?
0
tomtom00700
17.09.18
07:24
Hallo Karsten,
so so schlimm war es bei mir nicht. Das QNAP System ist mit dem Raid usw. echt praktisch. Die Idee mit dem VM Ware Rechnern auf dem Gerät (nur Celeron) passt sehr gut in mein Haus. Das NAS steht im Hauswirtschaftsraum am Energiepack und dort ist per Seriell/USB meine Wärmepumpe angeschlossen. Die Software dazu läuft unter Windows auf auf meinem NAS sehr gut. Damit kann ich von überall immer mal nach Hause schauen wenn ich auf DR bin um evtl. was zu machen. - Einige werden sagen kommt nie vor, doch, ich war in China und meine Wärmepumpe meldete einen Fehler - Ich konnte das aus China beheben und meine Frau musste nicht frieren
Daher ist der Fehler 5 kein Zugriff beim VWWare NAS echt nervig. Interessant ist der Fehler gleich nach der Installation des neuen Systems (kein Backup) sofort wieder da. Daran sieht man, das QNAP einfach unfähig ist das System stabil zu programmieren. Es ist ja nicht das einzige Problem... siehe die Foren.
Ich war echt so freundlich und habe den Taiwan Jungs direktzugriff für ein paar Tage auf mein NAS gegeben. Ab und an war mal eine neue Maschine installiert.
Gestern habe ich dann ja mein MacBook neu aufgesetzt und nun läuft TM und der Rest erst einmal wieder. Witzig, dass man das auch auf einem OSX System mal machen darf
Ich habe auf dem NAS und den Rechnern immer das neuste BS drauf. Updates werden beim NAS und auf den Rechnern (keiner älter als 2016) immer gemacht.
Hilfreich?
0
xcomma
17.09.18
07:55
tomtom00700
Ich habe auf dem NAS und den Rechnern immer das neuste BS drauf. Updates werden beim NAS und auf den Rechnern (keiner älter als 2016) immer gemacht.
stable release oder absolut, also auch betas?
Die aktuellste beta (QTS 4.3.5.0699 build 20180914 Public Beta 3) für dein Modell listet in den Release Notes etwas zu Mac (High Sierra) + SMB + TM Problemen:
QNAP
Added a shared folder backup option. This addresses a known issue in macOS High Sierra 10.13.4 and later versions that prevented QTS users from using Time Machine to back up data from their Mac to their QNAP NAS through SMB shared folders.
QNAP
[Known Issues]
- Users cannot use Time Machine to back up data from Mac running macOS High Sierra 10.13.4 (or later) to QNAP NAS via SMB shared folders. Note: This is a known issue in Apple macOS High Sierra 10.13.4 (or later). QNAP plans to add a shared folder backup option in upcoming releases to address this issue. In the meantime, we recommend enabling AFP and backing up data from Mac via AFP. For details, see FAQs on the QNAP website.
Hilfreich?
0
Technobilder
17.09.18
08:10
Das SMB Problem liegt NICHT an QNAP sondern an Apple !
Du solltest besser KEIN SMB benutzten, da Apple das seit 10.9 versaut hat - ich hatte mit SMB auch nur Probleme, daher bin ich auch wieder zurück auf AFP - seitdem keinerlei Probleme des Verbindens mit den Shares und auch die Zugriffsgeschwindigkeit ist wieder normal für Gigabit Ethernet mit >100MB/s
Siehe zB hier: https://www.apfelwerk.de/2017/04/smb-aus-der-hoelle/
Wenn Du TM auf Deinem Mac aktivierst wirst Du dort nach Username/PWD gefragt - das ist da aber dann nicht das Adminpasswort vom Mac sondern Du musst
Benutzername/PWD vom NAS
eintragen !
Hilfreich?
0
xcomma
17.09.18
08:25
Etwas älter bereits, aber in dem Forum geht es auch teils in die SMB Richtung:
Darin wird erwähnt, dass es an der Umstellung auf neuere SMB Version läge.
Hilfreich?
0
tomtom00700
17.09.18
11:50
xcomma
stable release oder absolut, also auch betas?
Die aktuellste beta (QTS 4.3.5.0699 build 20180914 Public Beta 3) für dein Modell listet in den Release Notes etwas zu Mac (High Sierra) + SMB + TM Problemen:
Natürlich keine Betas. Ich verwende auf NAS oder produktiven Geräten niemals eine Beta Software.
Bezüglich des Verbindens habe ich ja den Fehler nur auf meinem MacBook gehabt. Bevor ich lange suche solch einen dummen Fehler wie oben beschrieben zu finden habe ich ihn lieber neu aufgesetzt. Weil selbst nach Comboupdate nichts zu ändern war.
Hilfreich?
0
tomtom00700
17.09.18
11:53
Technobilder
Das SMB Problem liegt NICHT an QNAP sondern an Apple !
Du solltest besser KEIN SMB benutzten, da Apple das seit 10.9 versaut hat - ich hatte mit SMB auch nur Probleme, daher bin ich auch wieder zurück auf AFP - seitdem keinerlei Probleme des Verbindens mit den Shares und auch die Zugriffsgeschwindigkeit ist wieder normal für Gigabit Ethernet mit >100MB/s
Siehe zB hier: https://www.apfelwerk.de/2017/04/smb-aus-der-hoelle/
Wenn Du TM auf Deinem Mac aktivierst wirst Du dort nach Username/PWD gefragt - das ist da aber dann nicht das Adminpasswort vom Mac sondern Du musst
Benutzername/PWD vom NAS
eintragen !
SMB läuft seit über ein Jahr ohne Probleme, daher habe ich es auch nicht geändert. Siehe auch die 3 anderen Rechner. Ich bin von AFP zu SMB von langer Zeit gewechselt weil AFP einfach zu lahm war. Vielleicht geht es ja heute wieder schneller.
Das mit den Passworten verstehe ich schon
Bin schon Admin fit
QNAP und VM-Ware von QNAP sind einfach mies. Der Rest geht ja wieder so halbwegs.
Hilfreich?
0
xcomma
17.09.18
13:14
tomtom00700
Natürlich keine Betas
Ok, aber dann ist zumindest klar, dass das aktuelle stable release in dem SMB/TM Bereich im Zusammenspiel mit 10.13 ein Problem aufweist bzw. aufweisen kann, da dieser derzeit nur in einer neueren Beta behoben wurde. Es wird also hoffentlich besser mit dem nächsten stable release, der den Zwischenstand dann inkludiert haben wird.
Hilfreich?
0
MetallSnake
17.09.18
15:51
Technobilder
Du solltest besser KEIN SMB benutzten, da Apple das seit 10.9 versaut hat - ich hatte mit SMB auch nur Probleme, daher bin ich auch wieder zurück auf AFP
Ich stimme dir voll zu dass SMB am Mac totaler Mist ist. Nur leider hat Apple AFP den Status deprecated verpasst.
Kann man AFP denn noch unter 10.14 verwenden?
Hat sich an Apples Implementation von SMB zwischen 10.12, 10.13 und 10.14 irgendwas getan?
Man sollte ja meinen wenn Apple meint den Standard von AFP auf SMB zu wechseln, dass sie dann auch die etlichen Probleme damit angehen, aber seit Jahren passiert da einfach gar nichts.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
KarstenM
17.09.18
17:04
MetallSnake
Kann man AFP denn noch unter 10.14 verwenden?
Man kann. Gerade getestet unter der aktuellen Public Beta von 10.14.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...