Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Qualität der iPhone Kamera
Qualität der iPhone Kamera
Metti
31.03.17
06:24
Hallo in die Runde.
Seit ein paar Tagen hat meine Frau ein iPhone 7 Plus. Wie ich mich überzeugen konnte, macht die Kamera durchweg gute Fotos. Mit meinem Samsung S4 habe ich häufig Probleme mit Nahaufnahmen (ich muss oft Typenschilder fotografieren). Da ist es insbesondere bei schlechter Beleuchtung ein Geduldsspiel eine brauchbare Aufnahme zu erhalten.
Jetzt habe ich einfach das iPhone in die Gegend gehalten und Fotos gemacht. Das Ergebnis hat mich überzeugt. Das Samsung macht nicht ansatzweise einen so guten Eindruck.
Spontane Reaktion:
Ich will auch ein iPhone
Allerdings habe ich damit so meine Probleme. Ich muss die Bilder auf meinen dienstlichen Rechner bekommen. Privat hätte ich einen iMac aber dienstlich muss ich mich mit Win7 abfinden (ohne Adminrechte). Wie bekomme ich die Fotos vom iPhone auf den Rechner. Möglichst schnell und möglichst nicht übers Netz (ich habe nicht überall WLAN).
Ist mein S4 eine (unrühmliche) Ausnahme oder waren damals die Kameras so schlecht? Gibt es Android-Handys mit einer vergleichbar guten Kamera (schneller und guter Fokus, gute Nahaufnahmen auch bei ungünstigem Licht)? Wenn ja, welche?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
PS: Die Kamera vom alten Handy (Oukitel K6000Pro) meiner Frau hat nicht mal einen Makromodus (oder ich habe ihn nicht gefunden)
Hilfreich?
0
Kommentare
Holly
31.03.17
07:05
Solange du Zugriff auf den USB-Anschluss hast, sollte das kein Problem sein. Der Rechner erkennt das iPhone als normale Kamera und du kannst die Fotos runter ziehen.
Hilfreich?
+6
Black Mac
31.03.17
07:21
Für alle anderen, die WLAN haben: Ich muss sehr oft Screenshots vom iPhone zum Rechner übertragen. Da ist “PhotoSync” Gold wert.
Nach der Konfiguration einfach ein paar Screenshots auswählen und den Sync-Button gedrückt halten, damit die Dateien ohne weiteres Nachfragen ratzfatz in einem Ordner meiner Wahl auftauchen.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
0
thedreadroberts
31.03.17
07:31
Metti
Ist mein S4 eine (unrühmliche) Ausnahme oder waren damals die Kameras so schlecht? Gibt es Android-Handys mit einer vergleichbar guten Kamera (schneller und guter Fokus, gute Nahaufnahmen auch bei ungünstigem Licht)?
Das ist tatsächlich ein unstatthafter Vergleich.
Auf der Android-Seite ging es mit dem Galaxy S6 und dem LG G4 erheblich nach oben, was die Bildqualität angeht. Insbesondere bei Low Light-Aufnahmen hat die Qualität deutlich zugenommen. Dieses Niveau wurde m. E. von den iPhone-Modellen bisher nicht erreicht. Das iPhone 7
Plus
hat tatsächlich einen Sprung gemacht, rangiert aber immer noch etwas unterhalb der Abbildungsleistung der genannten Android-Modelle. Deren Folgegenerationen haben das Niveau halten können (S7) oder aber nachgelassen (G5).
Nicht das wir uns falsch verstehen: Wer ein aktuelles iPhone-Modell der 7. Generation kauft, ist von der Bildqualität insgesamt her, nah an der Spitze des derzeit machbaren. Ein Galaxy S7 (erst Recht ein S8), ein Huawei Mate 9, ein OnePlus 3(T) oder ein LG G6 sind aber in Sachen Low Light-Performance, Abbildungsschärfe noch einen Hauch besser.
Hilfreich?
0
coffee
31.03.17
08:02
Black Mac
Für alle anderen, die WLAN haben: Ich muss sehr oft Screenshots vom iPhone zum Rechner übertragen. Da ist “PhotoSync” Gold wert.
Nach der Konfiguration einfach ein paar Screenshots auswählen und den Sync-Button gedrückt halten, damit die Dateien ohne weiteres Nachfragen ratzfatz in einem Ordner meiner Wahl auftauchen.
Nicht nur für Screenshots - für alle Fotoübertragungen ist PhotoSync allererste Wahl. Eine meiner besten und seit Jahren unverzichtbaren Apps.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Metti
01.04.17
11:31
Danke für die Hinweise.
Ich werde mal schauen, was denn aktuelles von meinem Arbeitgeber angeboten wird.
Die reine kabegebundene Übertragung soll ja mit Windows auch funktionieren (so jedenfalls die Aussage von einem Kollegen.
Photosync kenne ich noch nicht. Ist das für das iPhone?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
becreart
01.04.17
16:28
Black Mac
Oder direkt über Photos oder AirDrop.
Hilfreich?
0
Black Mac
02.04.17
07:48
becreart
Black Mac
Oder direkt über Photos oder AirDrop.
Ob du es glaubst oder nicht: PhotoSync ist viel schneller und einfacher als AirDrop und erst recht schneller als “Fotos”.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
-1
Metti
06.04.17
19:48
Hilft aber nicht, wenn es auf der Windowskiste nicht läuft oder Adminrechte benötigt.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
TechTicker
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Test Marantz Model 60n