Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>QuickLook deinstallieren

QuickLook deinstallieren

Hans Hoos
Hans Hoos30.11.2216:00
Hallo zusammen,

ich bin es langsam leid. QuickLook kostet mich so viel Zeit und Nerven. Ständig muss ich die Prozesse (bis zu fünf) abschießen, um weiterarbeiten zu können. Und das nur, weil QuickLook meint, mir eine briefmarkengroße Voransicht einer 250 MB großen Bild-Datei generieren zu müssen. Lokal mag das ja noch gehen, doch ist man auf einem entfernten Server per VPN unterwegs, kann das auch mal dauern. Die Zwangsumstellung auf SMB hat es auch nicht besser gemacht – ganz im Gegenteil.

Daher suche ich nun einen Weg, QuickLook komplett vom Rechner zu verbannen. Die Einstellung „Vorschau anzeigen“ zu deaktivieren, hilf ja leider in den Dialogfelder anderer Software nicht.

Weiß jemand, ob das möglich ist? Oder ob es einen anderen Weg gibt, QuickLook zum Schweigen zu bringen?
0

Kommentare

desko7530.11.2216:28
Es gibt unter Ventura insgesamt 6 Prozesse, die das Wort QuickLook enthalten. Einer heißt z.B. "QuickLookUIService (Open and Save Panel Service". U.U. kann man den oder alle Prozesse irgendwie dauerhaft deaktivieren, oder beim Start. Was das noch für Auswirkungen haben könnte, weiß ich aber nicht.
0
rmayergfx
rmayergfx30.11.2216:56
Probiere doch mal ob der alte Befehl im Terminal noch funktioniert:
sudo launchctl unload -w com.apple.quicklook.plist
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
Hans Hoos
Hans Hoos30.11.2217:23
Vielen Dank für eure Antworten. Werde das Morgen ausprobieren. Brauche jetzt dringend Feierabend!
0
Nebula
Nebula30.11.2220:28
Wenn es um den Finder und die Symbolvorschau geht, man kann sie auch ausschalten: Cmd+K
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
+1
xcomma30.11.2222:25
Die Fragestellung fand ich im Apple Forum (von 2010 allerdings): inklusive Schritte, die unternommen wurden, aber nicht erfolgreich waren.
Letztendlich hat der Fragesteller es mit einer Hauruck-Methode geschafft durch Löschen dieser Datei
/System/Library/LaunchAgents/com.apple.quicklook.plist
so dass der daemon erst gar nicht aufstartet.
0
Nebula
Nebula01.12.2200:29
Das wird nicht mehr funktionieren, da /System schreibgeschützt ist. Ich würde die Symbolvorschau in den Darstellungsoptionen des Finders deaktivieren und die Ansicht als Standard setzen.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
0
marm01.12.2201:11
Nebula
Das wird nicht mehr funktionieren, da /System schreibgeschützt ist. Ich würde die Symbolvorschau in den Darstellungsoptionen des Finders deaktivieren und die Ansicht als Standard setzen.
Die LaunchAgents sind nicht schreibgeschützt.
Geschützt sind Verzeichnisse die per Firmlinks vom Signed & Sealed System Volume eingebunden werden. Das ist ein Teil von /System/Library, aber auch anderen Verzeichnissen.
0
xcomma01.12.2202:55
Nebula
Symbolvorschau in den Darstellungsoptionen des Finders deaktivieren und die Ansicht als Standard setzen.
Das löst es nur bedingt und ist glaub nicht das eigentliche Problem vom OT.
Das Problem entsteht, wenn man die Leertaste (z.B. unbeabsichtigt / aus Gewohnheit / etc.) betätigt, auch wenn man in den Finder Ansichten ohne Symbolvorschau ist.
0
becreart01.12.2207:10
Hans Hoos

Was hast du denn für ein Setup / VPN / Verbindung / Verbindungsgeschwindigkeit etc. dass du bereits bei 250MB Dateien Probleme bekommest?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.