Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
RAM für cMP (5,1)
RAM für cMP (5,1)
bwspeakers
28.07.15
11:47
Hallo Kollegen!
Ich schraube mir gerade einen cMP zusammen und brauche jetzt noch etwas Speicher ...
Da ich bislang nur Erfahrungen mit 2008er Modellen sammeln durfte, würde ich gerne mal ein paar Meinungen hören ...
Der 5,1er hat jetzt einen X5690 (Single CPU Board), also 4 RAM-Steckplätze. Ich möchte ihn für Triple-Channel-Zugriff mit 3x16GB bestücken. Die PREISfrage - im wahrsten Sinne des Wortes - ist, ob ein günstiges Kit wie das hier: (Kingston ValueRAM)
zu 100% funktionieren würde (Thermal Sensor Kompatibilität etc.) oder ob ich doch zum recht teuren Kit von Samsung:
greifen muss ...
Vielen Dank für hoffentlich sachdienliche Hinweise!
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Schens
28.07.15
12:16
Für alle die sich auch fragen: cMP = Käsereibe (classic MP)
Hilfreich?
0
wolfgag
28.07.15
14:26
Ups - wusste gar nicht, daß die mit triple channel schneller laufen (warum haben die Dinger dann eigentlich 4 / 8 Steckplätze und nicht 3 / 9 o.ä.?). Habe bei mir momentan zwei 16er Riegel verbaut. Wenn ich da jetzt einen dritten dazu kaufe, brauche ich dann ein absolut identisches Modul (also nicht nur Größe sondern auch Modell / Hersteller) oder einfach nur ein weiteres 16er?
Und gibt das wirklich einen spürbaren Unterschied oder ist das wieder nur so ne Sache für synthetische Benchmarks?
Zur Frage: ich habe bisher auch immer nur bei Anbietern wie DSP gekauft, die explizit RAM für Macs anbieten - daher fehlt mir der Vergleich zu günstigerem RAM vom PC Händler. Ich gehe aber mal schwer davon aus, daß DSP auch nur standart RAM mit den passenden Spezifikationen anbietet. So richtig viele RAM Hersteller gibts doch eh nicht mehr?
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
28.07.15
16:05
wolfgag
Ups - wusste gar nicht, daß die mit triple channel schneller laufen (warum haben die Dinger dann eigentlich 4 / 8 Steckplätze und nicht 3 / 9 o.ä.?).
Gute Frage die Apple nie beantwortet hat. Das gehört zu den vielen Designfehlern bei Apple Produkten.
Die CPUs unterstützen 3 oder 6 Sockel pro CPU (sogar 9 Sockel mit reduziertem Takt) mit optimaler Performance, bei Teilbestückung sinkt die Transferrate entsprechend ab. D.h. bei vier RAM Modulen hat man bei Zugriff auf das letzte Modul nur 1/3 der Bandbreite.
Hilfreich?
0
sffan
28.07.15
16:44
Ich habe mir 3x8GB für meine Käsereibe 4,1 gegönnt.
Das MoBo ist, soweit mir bekannt beim 5,1 das Gleiche.
Ich hab das entsprechende Samsung Kit gekauft, weil ich auf "Nr. Sicher" gehen wollte.
Funktioniert auch einwandfrei. Bei den 8GB Modulen sind die Preisunterschiede wohl auch kleiner (kostete 212€ inkl. VK). Und ausserdem konnte Kingston nicht liefern (nicht verfügbar).
Die rausgeflogenen Originale von Micron waren auch nur Server-Standard.
Wer sucht und die Spezifikation genau beachtet, kann also bestimmt ein paar Euros sparen.
Wenns dann nicht geht: hat man halt ein Problem..
@wolfgag:
Das mit dem Tripel-channel stimmt, war mir auch beim Kauf nicht bewusst. Ich habs leider versäumt den unterschied 4x2GB (vorher) gegenüber 3x8GB (jetzt) zu "benchmarken". Der bemerkte "Schub" kann auch schlicht mit dem mehr an Ram zusammenhängen.
Hilfreich?
0
bwspeakers
28.07.15
16:53
Die Unterschiede zwischen Dual- und Triple-Channel sind wahrscheinlich eher homöopathisch - aber da ich sowieso gerade neu kaufen muss, darf es ja auch gerne das
theoretische
Maximum an Performance werden. Außerdem brauchen 3 Module weniger Strom als 4 Module. Insofern: Wenn schon, denn schon!
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
wolfgag
28.07.15
16:54
sffan
@wolfgag:
Das mit dem Tripel-channel stimmt, war mir auch beim Kauf nicht bewusst. Ich habs leider versäumt den unterschied 4x2GB (vorher) gegenüber 3x8GB (jetzt) zu "benchmarken". Der bemerkte "Schub" kann auch schlicht mit dem mehr an Ram zusammenhängen.
Habe auch so den Verdacht, das mehr RAM deutlich mehr Unterschied macht als Drillings Riegel. Trotzdem werde ich mir zum Aufrüsten dann wohl eher 1x16 als 2x8 kaufen. Bleibt die Frage ob es exakt des gleiche Modul sein muss oder ob jedes 16er funktioniert?
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
28.07.15
17:05
Hier der Performance Test
wie man sieht: Wird der RAM wirklich gebraucht, sind 4 Riegel schneller als 3 - auch gemischt ( 3x 16 + 1x 8 )
Hilfreich?
0
jogoto
28.07.15
17:06
wolfgag
Bleibt die Frage ob es exakt des gleiche Modul sein muss oder ob jedes 16er funktioniert?
Die wird Dir niemand beantworten können. Theoretisch reicht ein Riegel mit den gleichen Spezifikationen nur ob bei unterschiedlichen Herstellern die Spezifikationen exakt eingehalten werden? Eventuell ist das ja nicht mal der Fall bei gleichem Hersteller und gleichen Bauteilen aber andere Charge. Deswegen werden ja Kits verkauft.
Hilfreich?
0
sffan
28.07.15
17:09
wolfgag
Habe auch so den Verdacht, das mehr RAM deutlich mehr Unterschied macht als Drillings Riegel. Trotzdem werde ich mir zum Aufrüsten dann wohl eher 1x16 als 2x8 kaufen. Bleibt die Frage ob es exakt des gleiche Modul sein muss oder ob jedes 16er funktioniert?
Das kann Dir keiner so genau sagen. Es hängt davon ab, was in den spd-rom auf dem Riegel codiert ist und was der Chipsatz daraus macht und ob es zu den vorhandenen passt.
Wenn der "Neuankömmling" in allen Belangen gleich schnell/"gut" oder besser ist: sollte es gehen.
Aber genau aus dem Grund gibt es ja diese Kits: Garantieren wird es Dir keiner.
Oder nur der Lieferant, der über Apothekenpreise mögliche Rückläufer/Probleme indirekt vorher "abfedert".
Ich war zufrieden als meine Käsereibe den burn-in anstandslos überstanden hat. Experimente, wie zb. den noch freien vierten Platz mit einem der 2GB Module zu bestücken, hab ich unterlassen.
Die 24GB sind mehr als genug für meine Fälle.
Das war der Kompromiss zwischen 3x4 GB sind mir zu wenig und 4x4 GB sind nicht viel billiger und obendrein langsamer.
Und geärgert über apple habe ich mich auch: Zu einer Workstation hätten 6 Steckplätze (und bei 2 CPU 12 Stück) wahrlich besser gepasst. Nicht nur wegen der Performance
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
28.07.15
17:16
Hier gibt's die Samsung billiger...
Bei mir laufen Samsung + OWC gemischt...
Hilfreich?
0
sffan
28.07.15
17:26
HumpelDumpel
Hier gibt's die Samsung billiger...
Der Verkäufer ist auch zb. bei amazon "unterwegs". Bei dem hab' ich auch meine Module gekauft. Im shop sind die Module nicht ganz korrekt kategorisiert. Man muss sowohl bei macpro 2009 und macpro 2010/13 das Angebot durchsehen. "Meine" sind bei letzteren einsortiert. Ich bin jedenfalls zufrieden. Die setzen wohl einiges um, da sie über div. Kanäle verkaufen. Auch die Bewertungen sind i.O.
HumpelDumpel
Bei mir laufen Samsung + OWC gemischt...
Klar - owc ist ja Reseller (wie Kingston auch) - Kommt drauf an wer der eigentliche Hersteller und wie die Spezifikation ist.
Reseller verkaufen auch mal gerne Module verschiedener Hersteller unter dem gleichen Namen. Das kann dann auch mal "Spass machen" beim Aufrüsten. Aber meistens gehts problemlos. Ist ja deren Geschäftsmodell bei dem einzukaufen, der liefern kann und/oder günstig ist.
Hilfreich?
0
wolfgag
28.07.15
17:57
HumpelDumpel
Hier der Performance Test
wie man sieht: Wird der RAM wirklich gebraucht, sind 4 Riegel schneller als 3 - auch gemischt ( 3x 16 + 1x 8 )
Danke für den Link. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind so marginal, daß sie im Alltag nicht auffallen dürften. Alles unter 20% Unterschied bemerkt man meines Erachtens beim täglichen Arbeiten nicht wirklich und die Differenzen bewegen sich hier ja eher im unteren einstelligen Bereich.
Mein persönliches Fazit: ich kauf mir einfach irgendein 16 GB Modul - dann bleibt noch jede Menge Platz und gut ists.
Hilfreich?
0
bwspeakers
28.07.15
18:11
HumpelDumpel
Hier gibt's die Samsung billiger...
Genau die gleichen scheinen das aber auch nicht zu sein ... M393B2G70BH0-CH9 vs. M393B2G70AH0-YH9
Wo da jetzt schon wieder der Unterschied liegt? Ist der Geier hier? Der sollte das wissen.
OK ... datasheets360.com sagt, die M393B2G70AH0-YH9 laufen (auch) mit 1.35V und die M393B2G70BH0-CH9 mit 1.5V.
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
28.07.15
18:21
bwspeakers
HumpelDumpel
Hier gibt's die Samsung billiger...
Genau die gleichen scheinen das aber auch nicht zu sein ... M393B2G70BH0-CH9 vs. M393B2G70AH0-YH9
Wo da jetzt schon wieder der Unterschied liegt? Ist der Geier hier? Der sollte das wissen.
99,9% Zufriedenheit bei 172.000 Kunden + 1 Monat Rückgaberecht
kauf auf eBay
Hilfreich?
0
bwspeakers
28.07.15
18:36
HumpelDumpel
kauf auf eBay
Das werde ich wohl gleich mal machen ... Danke!
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
PIN-Code erraten: Dauer
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...