Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Rätselhafte Meldung
Rätselhafte Meldung
macpeter
19.10.16
18:05
Was bedeutet diese Meldung?
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Kommentare
Stresstest
19.10.16
18:22
WICHTIG: Vorher genau lesen und auch genau befolgen! Wenn irgendwo Fragen sind, dann lieber nochmal nachfragen!
WICHTIG 2: Danach muss wieder der gleiche Pfad im Feld "Benutzerordner" stehen, sonst startet evtl. der Rechner gar nicht mehr!
Was helfen soll:
- Systemeinstellungen auf
- "Benutzer & Gruppen" öffnen
- evtl. Schloss anklicken (wenn geschlossen) und Admin-Name und Kennwort eingeben
- Deinen Benutzer in der Liste links suchen (unter "Aktueller Benutzer")
- Rechtsklick auf den Namen und dort "Erweiterte Optionen ..." anklicken
- Hinter "Benutzerordner" steht ein Eintrag mit "/Users/xx_name"
- Dahinter auf "Auswählen..." klicken
- Auf der Festplatte in den "Benutzer"-Ordner navigieren
- Deinen Benutzer-Ordner auswählen (im Beispiel hier xx_name)
- Auf öffnen klicken
Nun sollte im Feld Benutzername wieder "/Users/xx_name" stehen, wie vorher auch.
Den Dialog mit "OK" bestätigen und die Systemeinstellungen anschließend schließen.
Nun Rechner einmal neustarten, und der Fehler sollte verschwunden sein
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
18:29
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn genau befolgt. Leider ohne Erfolg
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Harun
19.10.16
18:32
Hatte den Fehler letztens auch. Alle Anleitungen haben nichts gebracht. Ich habe am Ende das TimeMachine Backup wiederhergestellt.
Hilfreich?
0
Stresstest
19.10.16
18:36
Öffne mal das Terminal und schau mal was die Ausgabe von folgendem Befehl ist:
ls -lae /tmp /private/tmp
Benutzernamen kannst du ja ersetzen, wenn du die nicht herausgeben willst
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
19:14
Ich hoffe, dass es Dich klüger macht
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
mistamilla
19.10.16
22:25
Das hat bei mir geholfen:
Antwort von "auroratom" (etwas gekürzt):
I found my solution! This is permission problem with var catalog '/tmp'. If You try to change permission this catalog, OS X do not let this change because, in system there is 'System Integrity Protection'. This SIP must be disabled before You change permission.
Try this:
1. Reboot your Mac into Recovery Mode by restarting your computer and holding down Command+R until the Apple logo appears on your screen.
2. Click Utilities > Terminal.
3. In the Terminal window, type in
csrutil disable
and press Enter.
4. Restart your Mac.
5. After restart Mac, start Terminal and type the command:
sudo chmod 1777 /tmp
and press Enter
6. When the command 'sudo chmod 1777 /tmp' works, just reboot Mac.
Now, when You changed permission, need to Enable 'System Integrity Protection'. Do this like step 1 to 4, with change: 'csrutil enable'
1. Reboot your Mac and holding down Command+R until the Apple logo appears on your screen.
2. Click Utilities > Terminal.
3. In the Terminal window, type in
csrutil enable
and press Enter.
4. Restart your Mac. It's done
It will be work
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
macpeter
19.10.16
23:19
OHA…bin nicht Terminal geübt und trau mich nicht so recht
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Semmelrocc
19.10.16
23:36
Ich hatte das Problem diese Woche auch bei einem Mac. Bei mir hat nur ein Drüberbügeln von El Capitan (war bei einem Mac mit OS X 10.11.6) geholfen.
Die Sandbox läuft da irgendwie Amok und hindert Anwendungen daran, Daten in das /tmp-Verzeichnis abzulegen.
Hilfreich?
0
Dirk!
20.10.16
10:22
Ein Kollege von mir hatte das Problem auch gerade. Wie schon gesagt, ist die Ursache, dass man wegen falscher Rechte nicht mehr in /private/tmp schreiben darf, was viele Programme aber müssen, darunter CoreTelefonie aber auch diverse Adobe Programme.
mit dem
chmop 1777 /tmp
von
mistamilla
hat es bei uns aber leider nicht geklappt, es war weiterhin verboten, das zu ändern. Wir mussten im RecoveryModus /private/tmp löschen und mit den richtigen Zugriffrechten neu anlegen. ACHTUNG: Das liegt im RecoveryModus dann natürlich unter /Volumes/NameDerSystemplatte/private/tmp
Hilfreich?
0
macpeter
20.10.16
11:06
Vielen Dank für die fachmännischen Hinweise und Ratschläge.
Wäre das Update auf Sierra zu empfehlen?
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Semmelrocc
20.10.16
11:17
Ein Update auf Sierra wird es höchstwahrscheinlich auch richten. Wenn du das nicht kannst oder willst, tut's aber auch der Installer von El Capitan. Lade ihn am Besten frisch runter, dann ist er auch gleich in Version 10.11.6.
Hilfreich?
0
macpeter
20.10.16
13:00
Gelöst durch Update auf Sierra
Noch einmal Dank für die hilfreichen Ratschläge!
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
someone
20.10.16
13:05
macpeter
Gelöst durch Update auf Sierra
Noch einmal Dank für die hilfreichen Ratschläge!
Gut.
Finde ich aber haarstraeubend dass man um ein simples Permission Problem auf /tmp zu fixen solche Handstaende macht, bzw. dass Apple so elementare Dinge offenbar immer noch nicht im Griff hat.
Hilfreich?
0
macpeter
20.10.16
13:27
Wohl wahr! Hat Nerven und Zeit gekostet…
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...