Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Rechner verliert die Netzwerkverbindung währen Ruhezustand

Rechner verliert die Netzwerkverbindung währen Ruhezustand

mabi05.12.1709:35
Hallo alle,

so gefühlt seit High Sierra, vielleicht auch erst nach dem ersten Update, verlieren beide meine iMacs (late 2013er und ein 2017er) immer, wenn sie in den Ruhezustand gehen die Internetverbindung (Ethernet). Das bedeutet, nach dem Aufwachen dauert es ettliche Sekunden, bis Safari wieder eine Seite lädt ("Keine Internetverbindung") und auch Dropbox, Powerfolder und Konsorten machen erstmal Pause.

Das war vorher nie so– hat jemand eine Erklärung oder noch besser einen Tip, wie ich das verhindere? Einstellungssache? (Powernap ist bereits aktiviert)

Danke schonmal und viele Grüße,
Marco
0

Kommentare

Daniel S.
Daniel S.05.12.1709:54
Hier auf einem iMac Late 2012 das selbe Problem. Gefühlt auch nach dem Wechsel auf High Sierra.
0
schaudi
schaudi05.12.1710:01
Was heißt denn bei dir "etliche Sekunden"? Hier dauert es im schlimmsten Fall mal ca. 4-5sec (Ethernet oder WLAN dabei egal), was gefühlt ein klitze klein wenig länger als vor HS ist. Aber auch vorher war die Verbindung nie "sofort" da - wär ja völliger Lötzinn, wenn der Rechner dauerhaft die Verbindung hält.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
0
PaulMuadDib05.12.1710:13
Ich hoffe doch, daß der im Ruhezustand nix mehr macht. Und klar, dauert das u.U. etwas, bis da wirklich wieder eine Verbindung etabliert ist. Ist früher halt nie aufgefallen, weil die Rechner "ewig" zum Aufwachen gebraucht hatten.
0
DefiLover05.12.1710:38
Das hängt ein bisschen vom Rechner ab, die die deep-sleep fähig sind brauchen jetzt eben aus Energiespargründen etwas länger bis sie aufwachen. Ein bisschen doof ist, dass beim Aufwachen offenbar das Renew Lease nicht immer läuft, es also sein kann bei längerem Schlaf, dass es erst mal zu einem Netzwerkfehler kommt.
0
mabi05.12.1717:43
@schaudi: nein, dauert hier definitiv länger, 10s locker. Und nein, es ist nicht nur ein klitzeklein wenig länger als vor HS. Und doch, da war die Verbindung sofort da; er hat auch lokale Netzwerkverbindungen nicht einfach verloren im Ruhezustand- jetzt kriege ich jedes mal ne Fehlermeldung, dass das Share nicht mehr verfügbar wäre. Wenn ich "Ignorieren" klicke, geht es nach besagten 10-20 Sekunden wieder...

@PaulMuadDib: wenn Du diese Erwartung hast, musst Du aber "Power Nap" abschalten in den Einstellungen. Ich habe mich dran gewöhnt, dass der Rechner natürlich auch während des Schlafs noch Emails und iMessages etc. abholt. Und außerdem: meine iMacs haben noch nie "ewig" gebraucht zum aufwachen...

@DefiLover: hmm... das wäre eine Möglichkeit; hab aber bislang nicht gewusst, dass DeepSleep in HS irgendwie ausgebaut worden wäre?! Netzwerkverbindung sollten sie aber doch trotzdem halten, und ein evtl. DHCP Lease gar nicht erneuern müssen, oder? Wie sollte sonst zum Beispiel wake-on-(W)LAN funktionieren?

Wie auch immer, bislang war das kein Problem, jetzt ist es eins, was schade ist!
0
sunni05.12.1719:29
Öffne doch einfach die Systemeinstellungen Netzwerk. Grüner Punkt heißt gültige Netzwerkkonfigurstion, heißt leider noch nicht, dass das Internet verfügbar ist.
Da gibts bestimmt auch Tools für die Menüzeile, die dir sagen, ob eine Internetberbindung besteht oder nicht.
0
mabi06.12.1700:25
Danke, sunni, aber eine aktive Netzwerkverbindung erkennen ich. Das Problem ist wie beschrieben, dass ich eine solche nach dem Ruhezustand erstmal nicht mehr habe...
0
Hot Mac
Hot Mac06.12.1709:18
Hast Du‘s schon mit einer „neuen“ Netzwerkumgebung versucht?
Das wirkt manchmal Wunder!

An High Sierra dürfte es nicht liegen.
Meine Macs sind nach dem Aufwachen sofort einsatzbereit.

Ich hab das vor Jahren – weiß nicht mehr, welches System – auch mal gehabt. Durch das Vorerwähnte konnte ich Abhilfe schaffen.
Kannst es ja mal ausprobieren; es schadet ja nicht.
+2
mabi06.12.1718:54
@Hot Mac: das klingt nach einem guten Vorschlag! Werde ich testen! Danke für den Tip!
0
mabi08.12.1707:55
Nope, hilft nix! Neue Umgebung, immer noch gleiches Problem!

Habe aber bemerkt, dass es nur meinen iMac late 2013 betrifft, der 2017er läuft wie gewünscht und verliert die Netzwerkverbindung nicht. Ich habe echt keine Idee, was das sein könnte, aber es ist extrem nervig....

Irgendjemand noch eine Idee?
0
Legoman
Legoman08.12.1708:04
vielleicht irgendwas mit "Aufwecken bei Netzwerkzugriff" oder so?
(Sitze gard nicht am Mac, kann nicht gucken.)
Denn wenn der schlafende Rechner kein Auge aufs Netzwerk haben muss, spricht ja auch nichts dagegen, dass er offline geht (schon aus Sicherheitsgründen).
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.