Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Recovery - Netzwerk Passwort
Recovery - Netzwerk Passwort
islweb
30.10.18
11:04
Hallo,
versuche mit cmd + option + r ein Recovery über das Internet durchzuführen. Da wird nach dem Start zuerst das Netzwerk abgefragt und das dazugehörige Password. Obwohl ich 100% das Password kenne, wird es nicht angenommen. Tastatur stimmt, Groß-Kleinschreibung auch. Ich weiß nun keinen Rat mehr.
Was mach ich falsch???
Hilfreich?
0
Kommentare
Steph@n
30.10.18
11:07
Hi, mac Adressen Filter vielleicht aktiv?
Zur Not LAN Kabel dran, müsste doch eigentlich auch gehen.
Hilfreich?
0
islweb
30.10.18
11:09
Auf dem Router (Fritzbox) habe ich definitiv keine Beschränkung.
Hilfreich?
0
thomas b.
30.10.18
11:12
Steht die Tastatur im Recovery Mode auch auf deutsch? Wenn nicht, liegt garantiert da der Fehler.
Hilfreich?
0
Windwusel
30.10.18
11:13
Ich bin nicht sicher ob du mit "Tastatur stimmt" das Tastaturlayout gemeint hast. Hast du das US-Tastaturlayout berücksichtigt? Wenn nicht versuche bitte auf das Schloss zu klicken, dann wird das eigegebene Passwort sichtbar.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
rmayergfx
30.10.18
11:31
islweb
Hallo,
versuche mit cmd + option + r ein Recovery über das Internet durchzuführen. Da wird nach dem Start zuerst das Netzwerk abgefragt und das dazugehörige Password. Obwohl ich 100% das Password kenne, wird es nicht angenommen. Tastatur stimmt, Groß-Kleinschreibung auch. Ich weiß nun keinen Rat mehr.
Was mach ich falsch???
Um welchen Mac geht es da ? Quick&Dirty Lösung, einfach auf der Fritzbox das GastWlan aktivieren und dort ein ganz einfaches Passwort ohne jegliche Sonderzeichen vergeben und den Mac damit neu aufsetzen und das GastWlan danach wieder deaktivieren. Hatte auch schon das Problem, das Geräte sich geweigert haben mit dem WLAN Verbindung aufzunehmen, Schuld war ein Sonderzeichen, das eigentlich benutzt werden darf.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
islweb
30.10.18
11:32
Die Tastatur steht auf Deutsch, das hatte ich überprüft. Wenn ich auf das Schloss klicke und das Password eingebe, erscheint es korrekt.
Hmm....
Hilfreich?
0
Windwusel
30.10.18
11:57
rmayergfx
Hatte auch schon das Problem, das Geräte sich geweigert haben mit dem WLAN Verbindung aufzunehmen, Schuld war ein Sonderzeichen, das eigentlich benutzt werden darf.
Kommt mir bekannt vor. Ich glaube in der Vergangenheit hatte ich auch solch ein Problem.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
islweb
30.10.18
12:17
Auch der Gastzugang mit Primitivpassword funkioniert nicht. Die Tastatur ist tatsächlich in diesem Modus englisch. Die Eingabe ist aber korrekt... es ist verflixt!
Hilfreich?
0
yeti
30.10.18
14:04
Evtl. wird der verwendete Sicherheitsmodus nicht unterstützt (WEP, WPA Enterprise,...) oder ist eine Vorschaltseite bei der Anmeldung aktiv ("Stimme den Bedingungen für den Zugriff auf WLAN zu...")?
Von hier:https://discussions.apple.com/thread/7591084
That is correct, WPA Enterprise is on the list of wireless security types that you will not be able to connect to a Wi-Fi network with under Internet Recovery Mode.
The others are:
WEP
Certificate-based authentication / 802.1x
Proxies (where specific proxy servers must be configured in network preferences)
Captive Wi-Fi networks (where you click an "Agree" button to access the Internet)
PPPoE (where there is no router handling the PPPoE connection)
Hilfreich?
0
MikeMuc
30.10.18
14:24
Versuch mal, sowohl Netzwerkname und Verschlüsselungstyp manuell einzugeben. Und hoffentlich versuchst du dich im richtigen Netzwerk hinzuwählen und nicht ins Netz der FB vom Nachbarn (der dich hoffentlich nicht ärgern will und seinem Netzwerk den gleichen Namen wie deinem gegeben hat).
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...