Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Reicht dieser Mac für FinalCut
Reicht dieser Mac für FinalCut
AppleBorusse
26.03.18
15:53
Hallo zusammen,
ich habe mir folgenden iMac ausgesucht, bin mir aber unsicher, ob ich auch lange Freude an der Konfiguration habe.
https://www.cyberport.de/apple-und-zubehoer/apple-imac/apple /pdp/1004-2gs/apple-imac-27-retina-5k-2017-3-4-8-1tb-ssd-rp5 70-mt-plus-mk-vesa-bto.html
Was meint ihr dazu?
Für Eure Hilfe vorab Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
Dayzd
26.03.18
15:59
8 GB Ram ist definitiv zu wenig, da würde ich gleich mal aufrüsten, vor allem wenn du irgendwelche Videos bearbeiten möchtest.
Und vielleicht solltest du noch präzisieren, welches Material du vor hast mit FinalCut zu editieren. Nur FullHD oder 4k mit mehreren Filtern + überlappungen etc.?
Hilfreich?
+4
Abercrombie
26.03.18
16:00
Ja in jedem Fall. Ich schneide u.a. auf schlechteren Macs mit FCPX und HD geht locker, selbst 4k (je nach Codec, Medienart, u.s.w.) sollte gehen.
Hilfreich?
+3
AppleBorusse
26.03.18
16:26
Also ich mach so typischen Urlaubsfilme und Filme von Familienfeiern, so um eine Stunde.
Z. Zt. arbeite ich nur mit HD. Die Frage ist natürlich wirklich, ob beim Umstieg auf 4K die Rechnerleistung nicht mehr ausreicht. Mein jetziger Mac ist schon ca. 7 Jahre alt. So lange sollte dann auch der neue halten.
Dayzd
8 GB Ram ist definitiv zu wenig, da würde ich gleich mal aufrüsten, vor allem wenn du irgendwelche Videos bearbeiten möchtest.
Und vielleicht solltest du noch präzisieren, welches Material du vor hast mit FinalCut zu editieren. Nur FullHD oder 4k mit mehreren Filtern + überlappungen etc.?
Hilfreich?
0
verstaerker
26.03.18
18:37
ich krieg den link nicht auf
Hilfreich?
0
Dayzd
26.03.18
19:53
AppleBorusse
Also ich mach so typischen Urlaubsfilme und Filme von Familienfeiern, so um eine Stunde.
Z. Zt. arbeite ich nur mit HD. Die Frage ist natürlich wirklich, ob beim Umstieg auf 4K die Rechnerleistung nicht mehr ausreicht. Mein jetziger Mac ist schon ca. 7 Jahre alt. So lange sollte dann auch der neue halten.
Ich denke auch, dass der Rechner für 4k, sofern du bei "normaler" Bearbeitung bleibst, bis auf die Ram auch in Zukunft ausreichen wird.
verstaerker
ich krieg den link nicht auf
sind zwei Leerzeichen drin, wenn du die rausnimmst, funktioniert der Link.
Hilfreich?
0
ela
26.03.18
20:43
also ich habe ein MBP Modell 2015 mit i7 und 16GB RAM
Für FullHD läuft FinalCut butterweich auf diesem System. Der iMac hat sogar QuadCore und dürfte die bessere GPU haben.
Ob es für 4K genügt kann ich nicht sagen - mein MBP geht bei mehr als FullHD in die Knie (vermutlich weil entsprechende GPU-Beschleunigung fehlt?!)
Hilfreich?
0
Tai
26.03.18
22:11
Ich habe schon Multicam Schnitte mit 9 Kameras mit einem 7 Jahre älteren 27er, dem ersten Quad gemacht. Flüssig ist allerdings anders. Dagegen sind das drei Raketen. Zwei 16GB oder wenigstens 8GB Rams dazugesteckt und die Kiste macht einige Jahre Spaß, ja klar auch mit 4k
Hilfreich?
+2
Hooby
26.03.18
23:37
4K nativ bearbeiten ist auch nicht nötig.
Mit optimierten Medien oder Proxies arbeiten.
Evtl. ne Thunderbolt-Platte für die Mediathek ranhängen.
Und ja: noch 8GB Ram preisgünstig nachrüsten.
Beim 27" geht das zum Glück noch.
Hilfreich?
+2
BayernAxel
27.03.18
12:55
Ich habe mir genau diesen iMac für 4K-Videobearbeitung mit FCP X gekauft und bin damit sehr zufrieden. Habe allerdings zusätzlich zu den 8 GB Ram noch 32 GB Ram dazu gepackt. Rendern geht flott damit.
Beispiele sind auf meinem YT-Kanal (mein Nickname) zu sehen.
Ich habe mir auch noch einen 4K-Fernseher zugelegt und damit macht das Betrachten der Filme dann richtig Spass.
Hilfreich?
0
bublik
27.03.18
14:50
Ich kann dein Link nicht anschauen aber eins würde ich als Voraussetzung sehen, dein Mac soll mit 4K - H265 Videos in Echtzeit umgehen können, sprich Hardware-Beschleunigung für diesen Format soll vorhanden sein. Ob es in der Graka oder CPU, so weit wie ich weiß können nur Mac seit 2016/2017 damit umgehen, musst genau nachschauen.
Trend geht dazu dass jeder beliebiger Cam, a la GoPro oder neue iPhones etc., machen Videos in diesem Format und native Bearbeitung ist Wichtig, ansonsten Stunden beim Encodieren zu verbringen macht keinen Spaß.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
TechTicker
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
TechTicker
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...