Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Reisestativ
Reisestativ
Skywalker
05.08.18
10:56
Moin,
Ich suche für meine EOS 77D ein Reisestativ. Da ich viel in den Bergen unterwegs bin sollte es möglichst kompakt sein.
Wenn man die Mittelsäule auch noch in Makrostellung (also so, das die Kamera in Bodennähe ist) verwenden könnte, wäre es prima.
Hat jemand Empfehlungen?
Das Rollei Compact Traveler No.1 ist von den Packmaßen nicht schlecht, leider finde ich aber nichts dazu, ob das Stativ auch in Makrostellung verwendet werden kann.
Hilfreich?
0
Kommentare
Camthalion
08.08.18
11:06
Skywalker
Sieh dir mal das Sirui T-005 KX an, ist sehr kompakt, guter Kugelkopf und sehr leicht. Ich bin sehr zufrieden damit.
Hilfreich?
0
Timeo Danaos
08.08.18
13:48
Schnurstativ. Kleiner und leichter geht nicht.
Gibt es hier z.B. in der Luxusversion zu kaufen:
Oder selber machen:
Hilfreich?
-1
Peter Eckel
08.08.18
13:51
Timeo Danaos
Schnurstativ. Kleiner und leichter geht nicht.
Ich bin mal gespannt, wie der OP mit einem Schnurstativ in Bodennähe Makroaufnahmen macht
Ansonsten ist der Tip natürlich gut, aber nicht alle guten Lösungen sind für jeden Zweck geeignet ...
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
massi
08.08.18
17:45
Was willst Du denn ausgeben?
Ich habe ein Bilora Twister Pro, der Vorgänger vom
Pro II
, ein sehr praktisches Stativ mit vielen Einsatzmöglichkeiten, umsteckbare Mittelsäule, ein Bein lässt sich als Einbeinstativ verwenden , komapkte Maße.
Das Stativ begleitet mich schon seit einigen Jahren auf meinen Reisen, auch Makroaufnahmen in Bodennähe sind damit kein Problem.
Hilfreich?
0
Skywalker
09.08.18
09:29
massi
Was willst Du denn ausgeben?
Ich habe ein Bilora Twister Pro, der Vorgänger vom
Pro II
, ein sehr praktisches Stativ mit vielen Einsatzmöglichkeiten, umsteckbare Mittelsäule, ein Bein lässt sich als Einbeinstativ verwenden , komapkte Maße.
Ausgeben? Keine Ahnung. Ich dachte so an an max. 180 EUR.
Ich hab ja schon einen Monopod von Manfrotto hier. Der ist wirklich klasse und sehr massiv. Aber auch sehr schwer. Auf für Makro Aufnahmen unterwegs eher nicht geeignet.
Hilfreich?
0
kay1
09.08.18
16:33
Schau Dir mal togopod an, die bieten div. Reisestative, auch mit der von dir gewünschten Makro-Einstellung. Habe selber seit ca. 2 Jahren eins (Modell weiss ich gerade nicht), funktioniert mit Panoramakopf und Arca-Platte ziemlich gut.
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
09.08.18
17:03
Manfrotto Beefree mit Kugelkopf in der Carbon Ausführung.
Nicht ganz günstig, aber klein und vorallem sehr leicht!
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
09.08.18
20:06
Viele am Markt befindliche Reisestative sind sich sehr ähnlich. Eine Zeitlang hatte Bilora Reisestative/Ministative von Fotopro mit eigenem Branding vertrieben, dann kam auch Rollei und übernahm Fotopro-Stative unter eigenem Namen, teilweise baugleich mit denen von Bilora.
Letztlich sind fast alle dieser Stative aus China, und wenn man auf der photokina sich mal diese Anbieter genauer ansieht, hat man schon fast den Eindruck, dass die Dinger mit kleinen Modifikationen eigentlich alle aus der gleichen Fabrik stammen. Mit einem neuen Namen werden die dann hier teuer angeboten.
Ich habe mir zu meinen zwei Bilora-Ministativen (werden z.B. als "Bodennahe" Blitzstative mit Fernauslösern verwendet) vor kurzem noch bei Amazon ein fast baugleiches von Zomai gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin - und außerdem ist es preisgünstig:
Hilfreich?
-1
adiga
10.08.18
00:52
Ich bin mit dem Rollei C6i (Carbon) sehr zufrieden. Für meine Bedürfnisse kompakt und sehr leicht. Kann zu Einbeinstativ umgebaut werden. Und hält auch eine 5D IV mit 2.8/70-200. Bei Makro muss ich passen, ist nicht mein Gebiet. Wenn ich mich aber in der Anleitung nicht verguckt habe, sollte es funktionieren. Am Besten mal in einem Fachgeschäft angucken.
Hilfreich?
0
Technobilder
10.08.18
02:01
EOS77D - Du meinst sicher mit aufgesetzten Objektiven ...
Dann wird das Gesamtpaket SCHWER - und somit brauchst Du ein Stativ, dass das Gewicht sauber halten kann.
Wenn Du dann was "leichtes" suchst geht nur Carbon - leichte ALU Stative sehen vielleicht gut aus - werden aber bei einem Kamera plus Objektivgewicht von 3KG schnell instabil.
Ich nutze Manfrotto - ja ist teuer, ja ist schwer - aber stabil wie Sau !
Hilfreich?
-2
IGOU
10.08.18
08:58
Benutze auch - wie Adiga - ein Rollei C6i Carbon und bin super zufrieden damit. Das hat knapp unter 2 Kilo und kommt mit einer Umhängetasche zum schultern. Der Kugelkopf und die Arca Swiss Kupplung sind sehr gut und die 2 -3 Kilo von Deiner Ausrüstung müsste es gut schaffen.
Für Macro kann man den Kugelkopf abschrauben - Säule umgedreht rein - und Kugelkopf wieder aufschrauben. Minimal umständlich, aber schnell erledigt. Kleinere, und auch viele Alustative waren mir persönlich zu instabil.
Hilfreich?
+1
drkhoe
10.08.18
10:23
Vielleicht eine Alternative zum konventionellen Stativ, aber gerade auf Reisen sehr vielseitig nutzbar:
platypod ultra
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das Apple-Frühjahr 2025
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Mac ausschalten?