Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Reparatur Monitor iMac 27 Zoll 2011
Reparatur Monitor iMac 27 Zoll 2011
slutmiles
13.01.19
07:43
Liebe Community,
der TFT meines iMacs 27 Zoll von 2011 ist einfach aus gegangen. Der Rest ist in Ordnung, d.h. das System startet normal, ich kann alles hören, aber nix mehr sehen. Hat jemand eine gute Erfahrung mit einer Firma (z.B. unitechnix, justcom, cdx) gemacht, die solche TFT´s reparieren? Was mich besonders interessiert: Reparieren die auch, oder tauschen die nur aus? Ein Tausch schlägt bei den oben genannten Firmen mit mindestens 500 € zu buche.
Ergänzungsfrage: Ich habe seit ein paar Tagen einen USB-Hub ohne externe Stromversorgung betrieben. Kann das zu einem Kurzschluss geführt und dem angesprochenen Schaden geführt haben? Falls ja, wie kann ich das feststellen und nachweisen?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
-1
Kommentare
HuHaHanZ
13.01.19
08:55
Bist du sicher das der Monitor defekt ist und nicht die Grafikkarte?
Hilfreich?
0
slutmiles
13.01.19
09:02
@ HuHaHanZ:
Wie stelle ich das fest?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
13.01.19
09:07
Gute Frage, ist mir nur in den Sinn gekommen da die 2011er Modelle ja bekannt dafür sind das es Probleme mit den Grafikchips gibt. In den meisten Fällen gibt es bunte Streifen auf dem Bildschirm die auf den defekt der Karte hinweisen, es kann aber auch direkt zum Totalausfall kommen.
Vielleicht lässt du erstmal den Defekt genau feststellen und entscheidest dann? Nicht das der Monitor ausgetauscht wird und dann war es das nicht. Eine gute Werkstatt kann dir da sicherlich weiterhelfen und dich dann auch beraten, die sollten das feststellen können.
Hilfreich?
+1
MikeMuc
13.01.19
09:30
Theoretisch könnte es auch „nur“ dieHintergrundbeleuchtung sein die den Monitor im Dunklen läßt. Kann sein, das sich das mit einer auf den Monitor gerichteten Taschenlampe testen ließe. Wenn man dann ein schwaches Bild sieht, könnte es die Lichtquelle den die dich nicht mehr mag.
Hilfreich?
+2
M@rtin
13.01.19
09:47
Schließe einen Monitor am iMac an. Wenn die GraKa defekt ist, wird auch auf dem Bildschirm nix erscheinen. Ist das Display defekt, sollte am externen Monitor was zu sehen sein.
Originale Ersatzteile gibt es ausschließlich von Apple und deren Service Provider (AASP). Und diese werden nicht einzeln verkauft, sondern nur in Verbindung einer Reparatur. Da kommt aber noch ein Problem auf. Der iMac dürfte mittlerweile von Apple als "Vintage" abegekündigt sein. D.h. es werden keine Ersatzteile mehr bevorratet.
Hilfreich?
+3
vincentmac
13.01.19
10:05
Probier mal Target Display Mode.
Hilfreich?
0
piik
13.01.19
14:02
Man könnte auch einen defekten alten iMac kaufen, bei dem das Display noch tut
Hilfreich?
0
pb_user
13.01.19
16:29
wenn der bildschirm defekt ist, fährst du möglicherweise besser, (auch dauerhaft) einen extern monitor zu nutzen. hatte das auch mal und habe den
iMac
einfach ohne fuß ins regal gelegt
, so dass sich die anschlüsse weiter erreichen ließen, das ding aber nicht mehr auf dem tisch stand. nach kurzer zeit hat man 'vergessen‘, dass sich etwas geändert hat – ging mir jedenfalls so …
egal, wie du dich entscheidest. viel glück dafür!
Hilfreich?
0
M@rtin
13.01.19
18:42
piik
Man könnte auch einen defekten alten iMac kaufen, bei dem das Display noch tut
Das wäre aber der 2. Schritt, wenn feststeht, dass es das Display ist. Wenn es die GraKa ist, wäre dieser Schritt unnötig.
Hilfreich?
+3
slutmiles
13.01.19
19:56
vincentmac
Probier mal Target Display Mode.
Du meinst das hier?
https://support.apple.com/de-de/HT204592
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
chutbert
13.01.19
20:01
Starte den iMac mal mit der Umschalttaste ⇧ gedrückt für den gesicherten Modus. Mein iMac (late 2009, Grafikkarte defekt) lies sich so noch hochfahren und war eingeschränkt noch benutzbar.
Weitere Infos:
https://support.apple.com/de-de/HT201262
Hilfreich?
+1
M@rtin
13.01.19
20:03
slutmiles
vincentmac
Probier mal Target Display Mode.
Du meinst das hier?
https://support.apple.com/de-de/HT204592
Ja, das ist gemeint. Du brauchst halt einen 2. Mac und das passende Kabel.
Ein externer Monitor ist meist einfacher zu organisieren, z.B. ausleihen.
Hilfreich?
+1
slutmiles
13.01.19
20:10
M@rtin
slutmiles
vincentmac
M@rtin
slutmiles
vincentmac
Probier mal Target Display Mode.
Du meinst das hier?
https://support.apple.com/de-de/HT204592
Ja, das ist gemeint. Du brauchst halt einen 2. Mac und das passende Kabel.
Ein externer Monitor ist meist einfacher zu organisieren, z.B. ausleihen.
Danke für den Tipp. Ich hab ein MacBookAir von 2012 mit Thunderbolt. Da kann ich das mal ausprobieren. Wenn der Imac aber nichts anzeigen sollte, dann ist es der TFT, richtig? Wenn er was anzeigt, dann liegt es an der Grafikkarte. Diese wurde im übrigen schon mal vor 3 Jahren getauscht. Von Apple auf Kulanz.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
-1
M@rtin
13.01.19
22:26
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Müsste das nicht umgekehrt sein: du müsstest (was nicht geht), das MacBook im Target-Modus (als Bildschirm-Ersatz) starten, damit die GraKa vom iMac den Inhalt auf dem MacBook darstellt. Wenn der iMac im Bildschirm-Target-Modus ist, wird letztlich die GraKa vom MacBook aktiv, denn in dem Fall ist ja der iMac ein externer Monitor für das MacBook... Das aber willst du doch gar nicht testen!
Ich würde es nicht so kompliziert machen: nimm einen externen Monitor und teste. Bleibt dieser dunkel, ist es die GraKa, zeigt er was an, ist es das Display.
Hilfreich?
+2
slutmiles
14.01.19
10:53
M@rtin
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Müsste das nicht umgekehrt sein: du müsstest (was nicht geht), das MacBook im Target-Modus (als Bildschirm-Ersatz) starten, damit die GraKa vom iMac den Inhalt auf dem MacBook darstellt. Wenn der iMac im Bildschirm-Target-Modus ist, wird letztlich die GraKa vom MacBook aktiv, denn in dem Fall ist ja der iMac ein externer Monitor für das MacBook... Das aber willst du doch gar nicht testen!
Ich würde es nicht so kompliziert machen: nimm einen externen Monitor und teste. Bleibt dieser dunkel, ist es die GraKa, zeigt er was an, ist es das Display.
Und wie verbinde ich meinen Imac mit einem externen Monitor?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
M@rtin
14.01.19
12:32
Nach dem Link, den du selbst gepostet hast, braucht man ein Mini-Displayport Stecker auf der einen Seite, und am Monitor Displayport oder auch Mini-Displayport, abhängig, was der Monitor kann. Ein alter VGA-Monitor geht natürlich nicht, sollte halbwegs aktuell sein. Frag mal in deinem Umfeld (Freunde, Kollegen oder Verwandtschaft)!
Hilfreich?
-1
Fernsehdoktor
14.01.19
12:40
Der VGA-Monitor ginge schon – mit dem entsprechenden Adapter, z. B. auf DVI oder VGA. Hat jeder, der sein Macbook auch am externen Monitor oder einem Projektor (sog. „Beamer“) betreibt.
Hilfreich?
+1
Hunnia
14.01.19
13:37
Meine Grafikkarte vom iMac 27" war auch mal kaputt, sogar ausser der Garantiezeit, aber Apple tauschte sie aus Kulanz aus vor 2-3 Jahren etwa. Da was das Bild aber nicht tot, sondern komische Streifenbildung zeichnete sich ab, bis der Bildschirm grau wurde. GraKa tauschen ist heutzutage kaum möglich, da die Ersatzteile fehlen, es sei denn es gibt noch Hinterweltreparaturwerkstaette
Ich hoffe für dich, dass es nichts Schlimmes ist.
UA. deswegen verkaufe ich gerade meinen iMac in der Bucht.
Hilfreich?
+1
slutmiles
15.01.19
19:21
Meinen iMac schließe ich mittels Thunderbolt (vom iMac) an einen externen Monitor an?
M@rtin
Nach dem Link, den du selbst gepostet hast, braucht man ein Mini-Displayport Stecker auf der einen Seite, und am Monitor Displayport oder auch Mini-Displayport, abhängig, was der Monitor kann. Ein alter VGA-Monitor geht natürlich nicht, sollte halbwegs aktuell sein. Frag mal in deinem Umfeld (Freunde, Kollegen oder Verwandtschaft)!
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
+1
slutmiles
15.01.19
19:24
Meinen iMac schließe ich mittels Thunderbolt (vom iMac) an einen externen Monitor an? Das sind meine vorhandenen Anschlüsse: https://support.apple.com/kb/SP689?locale=de_DE&viewlocale=d e_DE. Mini-Displayport ist nicht vorhanden.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
MikeMuc
15.01.19
20:15
Lias mal, was i dem von dir verlinken Dokument unter dem Bild steht:
Zwei Thunderbolt Anschlüsse
Mini DisplayPort Ausgang mit Unterstützung für DVI-, VGA- und Dual-Link-DVI-Verbindungen (Adapter separat erhältlich)
kommt physisch alles aus den beiden Thunderbolt Anschlüssen raus. Du brauchst nur den passenden Adapter für deinen Monitor
Hilfreich?
+1
slutmiles
25.03.19
10:07
Da ich ich gerade in Babyurlaub bin, konnte ich mich dem Problem wieder widmen:
Ich hab jetzt eine alten Applemonitor mittels Thunderbolt an den defekten Imac angeschlossen. Und siehe da: Nach dem Hochfahren des System (das ist aber nicht zu sehen, der Monitor bleibt in dieser Zeit schwarz oder grau) kommt ein Bild. Das heißt also, dass die Grafikkarte in Ordnung ist, oder? Und somit ein Problem mit dem Monitor besteht?
By the Way: Der Monitor zeigt nur mein ausgewähltes Hintergrundbild (unscharf) an und ich habe so kein Möglichkeit mit dem Imac zu arbeiten. Kann ich das ändern?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
+2
Rolf Widmer
25.03.19
10:23
Hatte das gleiche Problem. Lösung: iMac war innen völlig verstaubt. Ventilatoren versagten den Dienst. Der Mac
schaltet den Bildschirm auf schwarz. Habe alle entstaubt und Mac läuft seither wieder völlig normal.
Hilfreich?
+1
slutmiles
25.03.19
10:26
Update nach etwas auf der Maus rumklicken: Jetzt sehe ich ich die Ordner und Dokumente, die ich auf dem Desktop hinterlegt sind und kann auch mit der Maus arbeiten. Allerdings fehlen das Doc, das Festplattensymbol, die Suchfunktion und die Befehlsleiste oben. Also alles was der Finder so zur Verfügung stellt. Woran liegt das und kann ich das ändern?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
+1
slutmiles
25.03.19
10:34
Weiters Update: Nach dem Neustart hab ich wieder nur ein unscharfes Hintergrundbild auf dem externen Monitor ohne mit der Maus arbeiten zu können.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
ibasst
25.03.19
11:46
Kann es sein, dass Dein Bildschirminhalt gerade nicht gespiegelt wird, sondern du den externen als 2. Bildschirm konfiguriert hast?
Dann wäre die Anmeldemaske noch auf dem Hauptbildschirm.
Mit [cmd] + [F1] lässt sich zwischen "Spiegeln" und "Erweitern" umschalten.
Durch den Anmeldescreen kommst du mit Voice Over (Bildschirmreader für Sehbehinderte), falls das Erweitern sich hier noch nicht abschalten lässt. [cmd] + [F5].
Hilfreich?
+1
slutmiles
25.03.19
11:54
Muss ich die Tasten beim Booten drücken?
ibasst
Kann es sein, dass Dein Bildschirminhalt gerade nicht gespiegelt wird, sondern du den externen als 2. Bildschirm konfiguriert hast?
Dann wäre die Anmeldemaske noch auf dem Hauptbildschirm.
Mit [cmd] + [F1] lässt sich zwischen "Spiegeln" und "Erweitern" umschalten.
Durch den Anmeldescreen kommst du mit Voice Over (Bildschirmreader für Sehbehinderte), falls das Erweitern sich hier noch nicht abschalten lässt. [cmd] + [F5].
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
ibasst
25.03.19
11:59
erst probieren - dann posten.
Einfach in dem beschriebenen Zustand ( hochgefahren, verschwommenes Bild) die Tasten drücken.
Wenns nicht klappt hab ich auch keine Idee.
Hilfreich?
+1
Cooper
25.03.19
16:41
@slutmiles:
Bist du dir sicher, dass der Bildschirm deines iMacs wirklich komplett tot ist, oder ist eventuell nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen? Dies kannst du testen, wenn du mal mit einer Taschenlampe drauf leuchtest und schaust, ob er echt gar nichts mehr anzeigt. Wenn du bisschen was sehen kannst, dann hast du auch die Möglichkeit über Systemeinstellungen
Monitor die Bildschirme auf spiegeln zu stellen.
Ein Ausfall der Hintergrundbeleuchtung ist bei diesem Modell leider auch sehr oft anzutreffen. Ursachen dafür sind dann entweder ein defektes Inverter-Board oder die Verbindungskontakte der Hintergrund-Beleuchtung, die nicht sehr gut verarbeitet sind.
Hilfreich?
0
MikeMuc
25.03.19
17:20
Cooper
Bist du dir sicher, dass der Bildschirm deines iMacs wirklich komplett tot ist, oder ist eventuell nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen?
Liest du die Kommentare nicht?
Das hab ich schon am 13.1. gefragt / vorgeschlagen
Hilfreich?
0
Cooper
25.03.19
17:58
@MikeMuc: sorry, ich hatte extra geschaut, ob das schon jemand vorgeschlagen hatte, aber habe dein Posting wohl übersehen. Tut mir leid.
Ein Antwort dazu haben wir aber vom TE noch nicht bekommen, oder habe ich die auch übersehen?
Hilfreich?
0
slutmiles
25.03.19
19:29
Hat geklappt, danke für den Tipp. Kann nun das komplette Bild samt Finder auf einen externen Monitor spiegeln.
Ich hatte heute Kontakt zum Apple-Support. Leider ist mein Imac 2011 schon Vintage und es werden keine Ersatzteile mehr geliefert bzw. gelagert. Eine Apple-Techniker ums Eck hat mir das auch telefonisch bestätigt. Dieser sagte auch, dass auch wenn das Bild sauber gespiegelt werden kann, trotzdem ein Schaden an der Videokarte vorliegen kann. Kann mir das jemand betätigen oder erklären? Für mich scheint es so als ob einfach der Monitor hinüber ist. Ein Test mit einer Taschenlampe zeigt leider gar nichts an Restbild. Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch des TFTs, z.B. unitechnix, justcom, cdx? Diese Firmen beziehen die TFTs scheinbar direkt aus China und berechnen für den Tausch so ab 500 €.
ibasst
erst probieren - dann posten.
Einfach in dem beschriebenen Zustand ( hochgefahren, verschwommenes Bild) die Tasten drücken.
Wenns nicht klappt hab ich auch keine Idee.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
+1
chadxeon
25.03.19
19:47
https://www.ebay.de/itm/Apple-iMac-27-2011er-A1312-Display-L G-LM270WQ1-SD-E3-Original-Wolkenfrei/401731368174?hash=item5 d890e34ee:g:qeYAAOSwl41cjlcv
hier einfach günstig kaufen,
https://de.ifixit.com/Anleitung/iMac+Intel+27-Inch+EMC+2429+ Display+Austausch/7551
das bekommt wirklich jeder selbst hin.. schon geht das ding wieder, sollte es das display sein.
Hilfreich?
0
mucke
25.03.19
19:52
Imac 2011 27? bin mir fast sicher das es die GPU ist, hab meine schone 2 mal gebacken. Ist alles andere als ein Einzelfall
Hilfreich?
+1
slutmiles
25.03.19
20:06
Danke für den Link, aber ich kann das sicher nicht allein. Baut mir ein Servicetechniker so ein gebrauchtes Display ein?
chadxeon
https://www.ebay.de/itm/Apple-iMac-27-2011er-A1312-Display-L G-LM270WQ1-SD-E3-Original-Wolkenfrei/401731368174?hash=item5 d890e34ee:g:qeYAAOSwl41cjlcv
hier einfach günstig kaufen,
https://de.ifixit.com/Anleitung/iMac+Intel+27-Inch+EMC+2429+ Display+Austausch/7551
das bekommt wirklich jeder selbst hin.. schon geht das ding wieder, sollte es das display sein.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
slutmiles
25.03.19
20:07
Ja, das hatte ich auch schon. Aber wieso sollte ich dann ein Bild an einem externen Monitor haben? Das spricht doch klar gegen einen Schaden an der Grafikkarte?
mucke
Imac 2011 27? bin mir fast sicher das es die GPU ist, hab meine schone 2 mal gebacken. Ist alles andere als ein Einzelfall
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
slutmiles
26.03.19
08:54
Weiß keiner was?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Whizzbizz
26.03.19
15:35
Wie wär's mit machen statt fragen? Das sind jetzt 3 1/2 Monate…
„Reflect. Repent. Reboot. - Order Shall Return“
Hilfreich?
0
slutmiles
26.03.19
19:41
Danke für den Tipp. Meine Frau war gerade schwanger (Risikoschwangerschaft & 3. Kind), der Kleine ist gerade seid 10 Tagen da und alles was mir bisher hier geraten wurde hab ich gemacht. Hast Du meine Fragen "Grafikkarte oder Display & Erfahrungen mit den zitierten Firmen" den gelesen? Das ist was ich wissen wollte um zu entscheiden, ob ich den Mac zu einem Techniker schicke.
Whizzbizz
Wie wär's mit machen statt fragen? Das sind jetzt 3 1/2 Monate…
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
vincentmac
27.03.19
07:48
Starte den iMac mal im Safe-Mode, dann ist nur die Intel-Grafikkarte aktiv.
Ansonsten, suche dir einen Anbieter, der dir einen Kostenvoranschlag macht und eventuell auch ein gebrauchtes Display einbauen kann. 500 euro würde ich in einen Non-Retina iMac nicht mehr investieren.
Hilfreich?
0
slutmiles
27.03.19
10:00
Im Safe-Modus ändert sich leider nix.
vincentmac
Starte den iMac mal im Safe-Mode, dann ist nur die Intel-Grafikkarte aktiv.
Ansonsten, suche dir einen Anbieter, der dir einen Kostenvoranschlag macht und eventuell auch ein gebrauchtes Display einbauen kann. 500 euro würde ich in einen Non-Retina iMac nicht mehr investieren.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
vincentmac
27.03.19
10:23
Dann denke ich, ist mindestens das Display kaputt. Mach nochmal ein Apple Hardware Test
Hilfreich?
0
Whizzbizz
27.03.19
11:44
Sorry, wenn ich ein bisschen ungeduldig geworden bin.
Was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass der Monitor (extern oder nicht) überhaupt etwas anzeigt, und - vor allem - dass bei dir der Schreibtisch erscheint, aber kein Dock, usw.. Für mich sieht das eher nach einem Softwarefehler aus (der aber in der Grafikkarte stecken kann…).
Die Symptome scheinen darauf hinzuweisen, dass die Übergabe zwischen System und Grafikkarte irgendwo gestört ist. Normalerweise käme entweder gar nichts von der Benutzeroberfläche am Monitor an, oder eben alles, inklusive Dateisymbole, Dock und Menüs. Ob das Zusammenfügen jetzt in der Hardware sitzt (sprich: Grafikkarte) oder vom System falsch übergeben wird, kann ich nicht sagen. Bin da leider auch nur fortgeschrittener User. Aber meine Vermutung liegt eher bei einer Störung der Grafikkarte als beim Monitor. Aber das ist alles "Spekulatius".
Ich würde sagen, überlass' das Ding einem Spezialisten, der die Komponenten sauber trennen und durchmessen kann. Jedenfalls wenn sich das finanziell überhaupt lohnt. Aber einen Kostenvoranschlag ist es vielleicht wert.
„Reflect. Repent. Reboot. - Order Shall Return“
Hilfreich?
0
slutmiles
27.03.19
13:09
Kein Problem. Kann nun das komplette Bild samt Finder auf einen externen Monitor spiegeln.
Whizzbizz
Sorry, wenn ich ein bisschen ungeduldig geworden bin.
Was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass der Monitor (extern oder nicht) überhaupt etwas anzeigt, und - vor allem - dass bei dir der Schreibtisch erscheint, aber kein Dock, usw.. Für mich sieht das eher nach einem Softwarefehler aus (der aber in der Grafikkarte stecken kann…).
Die Symptome scheinen darauf hinzuweisen, dass die Übergabe zwischen System und Grafikkarte irgendwo gestört ist. Normalerweise käme entweder gar nichts von der Benutzeroberfläche am Monitor an, oder eben alles, inklusive Dateisymbole, Dock und Menüs. Ob das Zusammenfügen jetzt in der Hardware sitzt (sprich: Grafikkarte) oder vom System falsch übergeben wird, kann ich nicht sagen. Bin da leider auch nur fortgeschrittener User. Aber meine Vermutung liegt eher bei einer Störung der Grafikkarte als beim Monitor. Aber das ist alles "Spekulatius".
Ich würde sagen, überlass' das Ding einem Spezialisten, der die Komponenten sauber trennen und durchmessen kann. Jedenfalls wenn sich das finanziell überhaupt lohnt. Aber einen Kostenvoranschlag ist es vielleicht wert.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Whizzbizz
27.03.19
14:59
Dann ist es wohl doch der Monitor. Am besten ist es dann wohl, einen noch funktionierenden Monitor für dein Gerät aufzutreiben - oder auftreiben zu lassen und dann von einem Fachmann (der nicht
unbedingt
Apple Service Techniker sein muss, aber auch nicht einer von denen ist, die eh keinen Bock auf Apple haben (das erlebt man öfter…) austauschen lassen.
Mal eBay nach billigen Defekt-Geräten durchsuchen, bei denen der Monitor aber noch funktioniert.
Wie gesagt: das Ganze ist auch eine Kosten-Nutzen-Frage…
Für mich wäre beim Alter deines Mac alles über 350 € (inkl. Reparatur) einen neuen Computer wert. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Apple Hardware Test würde ich auch mal durchlaufen lassen.
„Reflect. Repent. Reboot. - Order Shall Return“
Hilfreich?
0
slutmiles
30.03.19
20:11
Es war die Hintergrundbeleuchtung. Die Reparatur kostete 130 €. Da der Mac beim Techniker schon geöffnet war, habe ich für insgesamt 400 € dann noch die mechanische 1 TB-Festplatte gegen eine 1 TB-SSD tauschen lassen.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
+1
Whizzbizz
30.03.19
21:14
Die SSD wird dir auf jeden Fall noch viel Freude bereiten. Viel Spaß mit deinem „neuen“ alten Mac. (Obwohl‘s 500 GB wohl auch getan hätten…)
„Reflect. Repent. Reboot. - Order Shall Return“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
TechTicker
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Kurztest MacBook Pro M4
TechTicker
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...