Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
"Responsive" Webseiten deaktivieren?
"Responsive" Webseiten deaktivieren?
DefiLover
02.07.16
21:02
Es kotzt mich zunehmend an, dass Webseiten mir vorschreiben mit welchem Design sie sich präsentieren und am schlimmsten - meinen sich auch noch in der Darstellung verändern zu müssen, wenn ich die Fenstergröße verändere. Ja, die MTN Seite sehe ich da explizit auch als schlechtes Beispiel!
Gibt es eine Möglichkeit diesen "beweglichen" Quatsch abzuschalten?
Hilfreich?
0
Kommentare
Eitot
02.07.16
21:05
Die Fenstergröße nicht ändern?
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.07.16
21:55
Eitot
Die Fenstergröße nicht ändern?
Du hast ein Macbook?
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
KarstenM
02.07.16
23:23
TFMail1000
Du hast ein Macbook?
Ich habe ein MacBook ... jedoch Pro ... und ich ändere nicht ständig das Browserfenster. Gut jetzt könnte man das Argument der Auflösung bringen, jedoch habe ich sowas auch damals nicht mit meinem alten 13'' MacBook Pro (2010) gemacht.
Am Ende sehe ich aber auch keinen Grund sich zu Beschweren wenn sich die Seite anpasst, sobald das Fenster verändert wird. Wenn die Seite das nicht machen würde, täte sich der nächste Beschweren.
Hilfreich?
0
Eitot
03.07.16
00:12
TFMail1000
Eitot
Die Fenstergröße nicht ändern?
Du hast ein Macbook?
Ja, 13 Zoll und ich verwende zu 90% einen 24-Zoll-Bildschirm und ziemlich häufig auch Split-View. Ich erkenne das Problem nicht wirklich. Ich verändere recht selten die Fenstergröße manuell und selbst mit Split-View finde ich adaptive Webdesigns nicht nervig. Im Gegenteil sogar, denn durch diese adaptiven Designs kann man die Fenstergröße in der Regel frei anpassen und ist auch ein Split-View gut möglich.
Ändern kann man es aber nicht wirklich, denke ich, da es in CSS und JavaScript verankert und nun einmal weit verbreitet ist, sogar eine aktuelle Best-Practice ist. Möglicherweise kann man etwas mit einer übergreifenden CSS-Vorlage erzielen, zumindest bei bestimmten Websites die dem Themaersteller besonders stören. Ansonsten eine Browser-Erweiterung, um die Fenstergröße schneller zurückzusetzen.
Hilfreich?
0
radneuerfinder
03.07.16
00:34
Wenn die Webseite nervt, nehme ich den Reader Modus.
Außdrücklich lobend erwähnen möchte ich die Funktion in Opera, die seitliches Scrollen (durch Umbruch auf Fensterbreite) unnötig machte. Und das bei jeder von mir gewählten Schrift-, bzw. Anzeigegröße.
Hilfreich?
0
sapajou
03.07.16
00:35
Wo ist denn jetzt das Problem? Die Inhalte werden alle angezeigt, unabhängig von der Fensterbreite, jedenfalls bei gut gemachten Webseiten.
In Safari ist es möglich mittels
+ / - die Darstellung zu vergrößern / kleinern, so dass die visuellen Umbrüche früher / später passieren. Ob das jedoch die Leserlichkeit erhöht, ist eine andere Frage. Immerhin ist ads ja der Hauptsinn von responsive Webseiten ...
Hilfreich?
0
radneuerfinder
03.07.16
00:40
Ja, doch. Größere Schrift erhöht die Lesbarkeit.
Hilfreich?
0
Legoman
03.07.16
09:06
Die Programmierer geben sich größte Mühe, damit die Seiten auf allen möglichen Auflösungen sauber angezeigt werden - und dann wird genau darüber gemeckert.
Also ich kann mich noch sehr gut an starre Seiten erinnern. Wenn man nicht zufällig die richtige Auflösung hatte ("optimiert für 1024x768") - dann sah es einfach nur blöd aus.
Hilfreich?
0
DefiLover
03.07.16
09:25
Legoman
Die Programmierer geben sich größte Mühe, damit die Seiten auf allen möglichen Auflösungen sauber angezeigt werden - und dann wird genau darüber gemeckert.
Also ich kann mich noch sehr gut an starre Seiten erinnern. Wenn man nicht zufällig die richtige Auflösung hatte ("optimiert für 1024x768") - dann sah es einfach nur blöd aus.
Ja, und die alten Dinosaurier, die noch eine fixe Karte und Orientierung als Kulturgut kannten, konnten sich mit statischen Seiten anfreunden. Wenn die elektronische Kiste mehr Intelligenz entwickelt als der Hohlkörper mit den Augen davor, ist das nicht immer zum Vorteil ...
Hilfreich?
0
kawi
03.07.16
09:40
Ich kann das Problem im Ansatz machvollziehen. Manche Seiten definieren ihr responsive Layout gefühlt in 200px Schritten. Und ja, ich gehöre auch zu denjenigen "oldSchool" usern die auf meinen mbp quasi "nie" ein fenster vollbild, bildschirmfüllend, ja ich würde sagen keine 2 mal in der gleichen Fenstergröße aufhaben. Ich hantiere permanent mit und zwischen verschieden Fenstern verschiedener Anwendungen. Und ich breche jedes mal wenn eine ach so hippe "responsive" Seite in jeder Daratellung den inhalt woanders hinpappt, navigationselemente ein/ausblendet und quasi immer "anders" aussieht. Das kommt gleich nach den "intelligenten Menüs" in MS Office.
Ich betreue auch websiten, die kann man in verschiedenen Größen gucken ohne immer wie eine andere Seite auszusehen.
Hilfreich?
0
TFMail1000
03.07.16
10:58
Auf einem MacBook (auch auf einem MacBookPro) stellt sich das Problem so gut wie gar nicht, wenn aber mit einem 27 Möller arbeitet, auf dem auch mal größere Bilder Videos oder ähnliches laufen, ist es schon sehr lästig, die Seitengröße immer wieder anpassen zu müssen.
Wenn sich die Programmierer größte Mühe geben würden, wäre dies individuell anpassbar... für jeden, wie er es mag
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Steve Pony
04.07.16
10:29
TFMail1000
Wenn sich die Programmierer größte Mühe geben würden, wäre dies individuell anpassbar... für jeden, wie er es mag
Is klar. Sonst noch was?
Was ist denn mit unserem Defilover? Wäre wirklich mal interessant zu wissen, was praktisch das Problem ist und wie er es denn lieber hätte? Abschneiden/horizontal scrollen?
Ebenfalls das erste mal, dass ich jemanden darüber meckern höre und nicht nachvollziehbar für mich. Benutze ein MacBook Pro, falls das für manche hier was zur Sache tut.
Hilfreich?
0
TFMail1000
04.07.16
13:17
zur Sache tut tut nur die Bildschirmgröße, auch ich hab ein Macbook, da störten die unterschiedlichen Darstellungen der MTN Seite gar nicht, auf dem kleinen Monitor kann ich das MTN Safari Fenster gar nicht so groß ziehen, das sich die Darstellung teilt.
Auf meinem iMac ist dass schon anders, manchmal nervet es kurz... aber eine Drama ist es nicht.
Das ist auch kein "Gemecker", lediglich ein paar simple Feststellungen.
Und, ich finde es unnötig - andere werden es vielleicht ganz klasse finden.
Aber nur wenn man sich mal meldet, einmischt, wird ein ge- oder Missfallen zur Kenntnis genommen. Mit "meckern" hat das nichts zu tun.
Ich stelle mich bei solch lapidaren Problemen auch gern ganz hinten an.. Da gibt es sicherlich wichtigeres.
Und das ist mein 2378 Post - auch das macht es nicht besser, wichtiger oder dämlicher. Ich hab Mittagspause, da darf man das
Mahlzeit
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
kawi
04.07.16
18:20
Also da mal ein Beispiel warum es manchmal nervt. Wie gesagt bei mir fliegen die Fenster immer in unterschiedlicher Größe rum, ich schiebs mal rüber, ich machs mal kleiner, ich machs mal größer - ich hantiere halt selten nur mal strikt in einem Programm sondern switche hin und her.
Und da isses doof, wenn in einjer bestimmten Fenstergröße mal eben die komplette rechte Leiste fehlt, mit der man ansonsten durch die Forenthemen und Kleinanzeigen surft.
=>
Nur ma nen bisschen das Fenster weggezerrt. Stört mich nicht wirklich, aber halte ich dennoch für Desktop Browser für unnötig. ja, vertikaler scrollbalken würde mich da weniger stören. nein "einfach nicht am Fenster rumskalieren" kanns ja nun auch nich sein
(Screenshot ist nur Beispielhaft, bei MTN ist das eigentlich kein Drama, musste hier auch schon aussergewöhnlich klein machen um das nachzustellen, aber es gibt einige Seiten da rutschen bei gefühlt jeder kleinen Änderung der Fenstergröße Navigations und Bedienelemente an eine andere Stelle.)
Hilfreich?
0
hidalgo
04.07.16
23:09
Vielleicht hilft da der Resonsive-Design-Modus im Entwickler-Menü
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Durch Änderung von Apple: Mac App Store mit mac...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
PIN-Code erraten: Dauer
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...